Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 222 223 [224] 225 226 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
moosmutzel
Geschrieben am: 15.04.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Naja, übertreib mal nicht! tongue.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 15.04.2013, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (mulchhüpfer @ 15.04.2013, 15:10)
QUOTE (Malli @ 14.04.2013, 20:51)
Wird ja immer "besser" mit den Preisen  blink.gif

Schnäppchen

Klar man, schnell zugreifen, jetzt gibtsd das noch ganz direkt im Original! der Kram wird doch irgendwann an der Börse gehandelt. Dann kauft man längst nicht mehr direkt die Teile (völlig unbezahlbar) sondern Aktien eines Fonds, in welchem darauf spekuliert wird, dass Herr XY (der Anteilseigner bei Unternehmen Z ist), ein solches Tretlager besitzen KÖNNTE und sich der Wert des Unternehmens Z aufgrund dieser Annahme gerade vervielfacht. Da gibts dann nicht mal mehr ein echtes Foto als Existenzbeweis davon zu sehen thumbsup.gif

laugh.gif laugh.gif _clap_1.gif ich Kugel mich grad...


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 16.04.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 13.04.2013, 23:37)
QUOTE (pittysammler @ 13.04.2013, 20:48)
Ich weiß bald garnicht mehr was ich tun und lassen soll. Soll denn das Simsondreirad mit aufs Karussell oder nicht? Müsst ich langsam wissen sonst muss ich mich um andere sachen bemühen.

Gruß oswald

Mal was anderes, holst du die Doppelport nun ab oder soll ich die mit runter bringen?

Ich dachte das hätten wir schon geklärt. Naja , bin eben nicht mehr der Jüngste. Ich meld mich.

Oswald
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 22.04.2013, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 23.04.2013, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (moosmutzel @ 23.04.2013, 00:10)
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Klassiker-M...ME:B:SS:DE:3160

Autsch!

...In Berlin ist sowas hochgradig trendy. Ich sehe schon den Käufer vor Augen: Sohn eines gut situierten Schwaben, der in den Prenzlauer Berg gezogen ist, ende Zwanzig, Haare hochgeföhnt, Sonnenbrille im 60er-Jahre-style, dünner Schnauzer. Und abends im Berghain anzutreffen - natürlich immer lässig mit oldschool-rennrad dabei, das gehört zu style thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 23.04.2013, 12:37
Zitat


Unregistered









Mit den Stichwörtern "Retro, Fixie, Singelspeed" bekommt man noch jeden Quark an Berliner Hipster verkauft.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 23.04.2013, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hehe, hatte zuerst "mit grünem Schnauzer" gelesen. Ja, es gibt tatsächlich Leute, die solche Karren unbedingt fahren wollen, aber keinen Bock auf Schrauben haben. Zum Glück gibt's eben auch Individualität zu kaufen... naja, aber ob Singlespeeder mittlerweile noch individuell sind? Zumindest sind sie recht unpraktisch in Dresden, dass ja flächenmäßig eine der größten Städte Deutschlands ist. Mit meinem italienischen oldscool Stadtrennrad zersäge ich die alle locker. ph34r.gif Wie sangen schon die fantastischen 4: Individuell, aber schnell!

Was meinen die Berliner denn, wo der nächste Retro-Trend bei Fahrrädern hingeht? Beach Cruiser? Gravel Racer? Fully Fixies? BMX? Saalsporträder?


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 23.04.2013, 20:03
Zitat


Unregistered









Ich beobachte verstärkt Rennräder aus den 70ern und 80ern, italienisch und so.
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 23.04.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (moosmutzel @ 23.04.2013, 20:44)
Was meinen die Berliner denn, wo der nächste Retro-Trend bei Fahrrädern hingeht? Beach Cruiser? Gravel Racer? Fully Fixies? BMX? Saalsporträder?

Zwar bin ick keen Berliner, aber ein Trend könnten Halbrenner werden, wenn sie es nicht schon sind. Mit den dickeren Reifen sind sie alltagstauglich und trotzdem technisch einfache singlespeed-Räder.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 24.04.2013, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Nach dem Austattungs-Überfluss jedenfalls ganz klar weiterhin: Trend Richtung minimal. Ist mir eigentlich recht sympathsich, habe noch nie verstanden warum normale Touren- und Stadträder ne 21- oder gar 27-Gang-Kettenschaltung brauchen. Verschleißt, wiegt und kostet, mehr bringts ja kaum. Viell. setzen sich jetzt auch wieder verstärkt gemuffte Stahlrahmen ohne Federgabel durch, würde mich freuen. Achja, denke mal, der Elektromotor als Tretunterstützung könnte sich langfristig durchsetzen, wenn er leichter und billiger wird.


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 24.04.2013, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Dazu paßt sehr schön eine Begebenheit, die sich vor 2 Stunden zutrug. Ich überhole einen Bekannten, der mit seinem Carbon-Drive-Single-Speed die Steigung hoch-"chillt". (Carbon Drive sind Antriebe mit keilriemen, sehr geile Sache, weil verschleißärmer und leiser - man hört einfach gar nix mehr!! Hat sich aber bis jetzt nicht durchgesetzt, weil man sein Rad nicht einfach umrüsten kann. man braucht einen Hinterbau, der sich öffnen läßt, da der Keilriemen im Gegensatz zur Kette ja ganz bleiben muß.) Jedenfalls meine ich zu ihm: Respekt! Jeden Tag bis Weixdorf und zurück, da würde mir eine Schaltung schon fehlen. Und er so: Echt? Findste? Denk da gar nicht drüber nach, ich fahr einfach. Der Mann ist halt Psychologe von Beruf, da muß man sowas sagen. Aber trotzdem, auf die Einstellung kommt es an. Und darauf, früher loszufahren. Dann ist auch mit einem Gang fast alles machbar. Für mich wär's trotzdem nix, da ich ja weiß, wie toll sich eine Gangschaltung in Dresden macht. Das müßte ich dann erst wieder vergessen.


--------------------
PME-Mail
Top
Heiloe
Geschrieben am: 25.04.2013, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 4367
Mitglied seit: 14.04.2011



Jetzt auch als 4 Takter erhältlich : ;-)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...3972?ref=search


PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 25.04.2013, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (moosmutzel @ 24.04.2013, 19:35)
Dann ist auch mit einem Gang fast alles machbar. Für mich wär's trotzdem nix, da ich ja weiß, wie toll sich eine Gangschaltung in Dresden macht. Das müßte ich dann erst wieder vergessen.

Also in DD hat mich zu Schulzeiten mein Sportlehrer gefragt, welchen Leistungssport ich denn mache, bei diesen Beinen... ich antwortete "nichts, ich fahr nur mitm Rad zur Schule". (tägl. hin/zurück 20 km inkl Grundstraße, damals mit 26er Diamant Omarad. Die Steigung schafft man gerade so thumbsup.gif )

Denke aber auch, um mit möglichst wenig Kraftaufwand zügig voranzukommen, ist eine 3-10-Gang-Kettenschaltung durchaus ne sinnvolle Sache. Echt sportlich fühl ich mich aber irgendwie nur aufm Singlespeed. Wo du weißt: Es gibt keinen kleineren Gang, also sieh zu dass du die Drehzahl hälst, wenns bergauf geht oder der Wind bläst! Natürlich darf das hintere Ritzel nicht zu groß sein, sonst strampelt man sich ab wie aufm Klapprad das macht dann echt kein Spaß mehr ^^ (abschweif...)


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 25.04.2013, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



3x10 würde ich auch nicht ausnutzen. Habe 2x8 Gänge, nutze aber eigentlich nur die ersten 8.


--------------------
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 25.04.2013, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



QUOTE
von mulchhüpfer:
Achja, denke mal, der Elektromotor als Tretunterstützung könnte sich langfristig durchsetzen, wenn er leichter und billiger wird.


Ich denke nicht. Ich bin selbst in einer Fahrradhandlung angestellt und wir verkaufen am liebsten keine E-Bikes. Die dinger sind Schweineteuer und halten einfach nichts. So ein Akku kann nur eine bestimmte Anzahl geladen werden. Dann ist er Tot. Ein Akku kostet dann maol locker 200€. Das alle zwei Jahre. Ich kenne genug Leute, die sich ein Elektrofahrrad gekauft haben und Jetzt ohne Akkus oder garnicht Fahren. Erst mal wiegt so ein E-Bike locker 15-20 kg und nach 50 km max. heißt es dann Treten. Ist im Endeffekt zu Teuer und weder ausgereift noch Korrekt konstruiert. Der reine Müll. Bevor ich mir ein E-Bike für 700€ Kaufe, hole ich mir lieber ein 30gang Alurahmen 28" Trekkingbike mit guter Ausstattung. Da habe ich lange was von...

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 222 223 [224] 225 226 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter