Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 226 227 [228] 229 230 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
KR50zschor
Geschrieben am: 07.06.2013, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 5866
Mitglied seit: 23.09.2012



Auf jeden Fall sehenswert. Musste ich euch zeigen.
Hätte nicht gedacht, das es so etwas noch zu sehen gibt.
Da ist es echt schwer einen Preis zu finden, aber 900€ _uhm.gif
Wenn man Glück hat, hängt für das Geld woanders noch ein schönes Simson dran rolleyes.gif

Das ist übrigens mein "Neuer".
Generalüberholt, auch komplett und 400€ wink.gif

Kommt bald ausführlich in den dazugehörigen Thread...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 12.06.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Ganz schön deftiger Preis für Dieses Fahrrad, vor allem mit dem satten Fronttreffer. Aber schick ist es irgendwie rolleyes.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 12.06.2013, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ist ein Jugendrad Modell 301.

http://ddr-fahrradwiki.de/index.php?title=..._Modell_301.jpg

Hier ein Katalogbild mit meinem Lieblingsmifa-"model". Die Indianer nennen ihn "Der mit dem Blinzeln", später dann Häuptling "Quietschende Kette". Auf dem Foto sieht man ihn mit aufgemalten Augen, wie es bei einigen Stämmen posthum üblich war. Er war der erste Häuptling, der mit dem Fahrrad auf den Kriegspfad fuhr. Als Grabbeilage wählte er jedoch sein Modell 901, dass besser in den Sarg paßte. Er soll ein eigenes Tippi nur für Fahrräder gehabt haben und bekam regelmäßig Besuch von einem fahrenden Händler aus Sangerhausen. Auf dem Footballfeld, dass heute an der Stelle des alten Indianerfriedhofs existiert, will der Dorfnarr eines Nachts gesehen haben, wie ein Häuptling auf einem viel zu kleinen Fahrrad seine Runden dreht. Dazu sei das Quietschen der Fahrradkette zu hören gewesen. Diese habe aber nicht das Rad angetrieben, sondern der Indianer habe sie als Schmuck um seinen Hals getragen. ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 12.06.2013, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Der Zustand ist wirklich noch super, echt schade das es auch der Rahmen krumm ist, deshalb find ich persönlich den Preis zu heftig.


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 13.06.2013, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Malli @ 12.06.2013, 21:41)
echt schade das es auch der Rahmen krumm ist, deshalb find ich persönlich den Preis zu heftig.

Holla, das hatte ich gar nicht bemerkt. Aber als Museumsstück taugts ja. Nur halt zum Fahren nicht.

Um welches Modell mag es sich hierbei handeln? _uhm.gif http://www.ebay.de/itm/altes-DDR-Fahhrad-d...=item58a10fbcb0


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 13.06.2013, 10:04
Zitat


Unregistered









Dürfte kein Mifa sein. Gabelkopf, Steuerkopfmuffen und die Verbindungstege des Hinterbaus sind nicht Mifa-typisch. Tretlager keine DDR-Ware. Und viele weitere Anbauteile auch nicht.
Top
Malli
Geschrieben am: 13.06.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Bis auf der Sattel ein ordentlicher Zustand für dieses Simson rolleyes.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 13.06.2013, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Jeeves @ 13.06.2013, 11:04)
Dürfte kein Mifa sein. Gabelkopf, Steuerkopfmuffen und die Verbindungstege des Hinterbaus sind nicht Mifa-typisch. Tretlager keine DDR-Ware. Und viele weitere Anbauteile auch nicht.

Du meinst, die Mifa-Abziehbilder sind nicht original? Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen dass damals jemand versucht hat, sein Rad möglichst Mifa-ähnlich aussehen zu lassen - so sehr prestigeträchtige war die Marke nun doch wieder nicht ^^ Ich werde mich mal nach der Rahmennummer erkundigen. Man weiß ja nie...


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 14.06.2013, 00:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Simson wird bestimmt richtig hochgehen...


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.06.2013, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das Rad wird ein Vorkriegsrad sein, und wurde zu späteren DDR Zeiten mal wieder neu aufgebaut. Solche Dekore muss wohl jeder Fahrradladen gehabt haben. Habe z.B. auch ein Mifa Sportradrahmen aus den 80ern, bei dem wohl der Besitzer gleich die Dekore runtergemacht haben muss um daraus ein Diamant machen zu können.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 14.06.2013, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ja so wird es wohl sein - der Verkäufer findet keien Rahmennummer aber meint, der blaue Lack sei anscheinend mit Pinsel aufgetragen worden... soviel dazu. Mir erschien es einfach nicht logisch, dass sich jmnd. Abziehbilder für Mifa ans frisch gemachte Rad geklebt hat - aber solche Leute hats offensichtlich eben doch gegeben.

Ja das Simson ist nicht schlecht! Zum Glück habe ich Fahrräder von vor 1960 kategorisch ausgeklammert, um meine Sammlung in Grenzen zu halten. Ich weiß ja, dass sich andere liebevoll drum kümmern smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 21.06.2013, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Sowas wird wahrscheinlich auch von Einigen gesammelt:

http://www.ebay.de/itm/selten-Kratzsch-Wur...=item4d0b484dcb

"Gute Fahrt durch unser deutsches Vaterland!" - ein DDR-Würfelspiel von 1953 mit Gesamtdeutschem Spielbrett. Die Wiedervereinigung war damals noch nicht solch eine absurde Vorstellung wie in den späten 80er Jahren. laugh.gif

Auf der ganzen Karte ist natürlich nicht ein Fahrrad zu sehen.


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 21.06.2013, 09:09
Zitat


Unregistered









QUOTE (moosmutzel @ 21.06.2013, 09:48)
Die Wiedervereinigung war damals noch nicht solch eine absurde Vorstellung wie in den späten 80er Jahren.  laugh.gif


Die Wiedervereinigung scheint in den 50ern immer noch eine Option, wenn nicht sogar politisches Ziel gewesen zu sein.
Ich habe eine Broschüre des Nationalen Aufbauwerkes über Stalinstadt von 1955, auf deren Rückseite eine Losung die deutsche Wiedervereinigung "noch in diesem Jahr" befürwortet. Natürlich nur, wenn ganz Deutschland sozialistisch würde. wink.gif

Auch z. B. die Wer-liefert-was?-Bände bis 1958, evtl. auch bis 1959, galten für Gesamt-Deutschland.

Auf jeden Fall ein graphisch sehr schön gestaltetes Spiel.
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 21.06.2013, 09:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Auch in den Radsport-Zeitschriften der frühen 50er wünscht man sich immer wieder eine gesamtdeutsche Lösung und länderübergreifende Rennen. In der Zeit ist auch noch die Rede von deutschen Erfolgen, egal von welcher Seite. Erst ab Mitte der 50er werden die westdeutschen Siege nur noch kurz und mit nüchternen Zahlen erwähnt, während die Gründe für das Scheitern der eigenen Mannschaft/Fahrer weitschweifig und dramatisch ausgeführt werden laugh.gif








QUOTE (MAWfreund @ 14.06.2013, 01:20)
Das Simson wird bestimmt richtig hochgehen...

Mit 121,- EUR ist es ja förmlich explodiert ...
Mal wieder ein schönes Beispiel, warum es wenig förderlich ist, laufende Auktionen ohne jeden Kuriositätengehalt zu posten. Sowas schreckt nur Bieter ab, weil plötzlich (fast) alle Beobachter nur noch zu Zuschauern werden.
PME-Mail
Top
Stubentiger
Geschrieben am: 21.06.2013, 12:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 6503
Mitglied seit: 03.06.2013



Ich finde das Simson ist eigentlich nicht zu teuer gewesen. Wenn ich soetwas suchen würde, hätte ich vielleicht mitgeboten. Warum sollte es abschrecken, hier zu posten. Im Gegenteil finde ich.

Beobachtungslisten haben nach meiner Erfahrung überhaupt keine Aussagekraft. Ich packe auch viel auf beobachten ohne das geringste Kaufinteresse. Einfach nur aus Spaß oder weil man selbst vielleicht noch etwas ähnliches hat, das man zu einem bestimmten Preis verkaufen würde.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 226 227 [228] 229 230 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter