Auktionen bei ebay
Malli |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010

|
QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 21.06.2013, 10:55) | QUOTE (MAWfreund @ 14.06.2013, 01:20) | Das Simson wird bestimmt richtig hochgehen... |
Mit 121,- EUR ist es ja förmlich explodiert ... Mal wieder ein schönes Beispiel, warum es wenig förderlich ist, laufende Auktionen ohne jeden Kuriositätengehalt zu posten. Sowas schreckt nur Bieter ab, weil plötzlich (fast) alle Beobachter nur noch zu Zuschauern werden.
|
Genau dafür ist der Thread hier aber da, ob's dir passt oder nicht!
--------------------
Grüße Chris
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
QUOTE (Jeeves @ 21.06.2013, 10:09) | Die Wiedervereinigung scheint in den 50ern immer noch eine Option, wenn nicht sogar politisches Ziel gewesen zu sein. Ich habe eine Broschüre des Nationalen Aufbauwerkes über Stalinstadt von 1955, auf deren Rückseite eine Losung die deutsche Wiedervereinigung "noch in diesem Jahr" befürwortet. Natürlich nur, wenn ganz Deutschland sozialistisch würde. 
|
Die Spaltung Deutschlands wurde nicht von Stalin, sondern durch Adenauer vorangetrieben, das ist ja bekannt. Die Politik aus der Zeit um 1952 ist da hochinteressant. Letztlich scheiterte es wohl daran dass keiner dem anderen wirklich trauen wollte. Fakt ist aber, dass von Moskau/Berlin ständig Verhandlungsangebote kamen, während Adenauer von vornherein auf Abschottung und Verzicht jeglicher Debatten setzte. Die Lage war durchaus brenzlig für Adenauer.. die SPD wollte damals noch Sozialismus und selbst ind er CDU gab es sozialistische Tendenzen. Viele wollten nach dem Krieg eine grundsätzlich andere Gesellschaft haben... Die FDJ-West erlangte zunehmend Zuspruch, bis zum Verbot. Ich denke, ohne den Marshallplan hätte die Stimmung in Westdeutschland durchaus kippen können... Stalin setzte dagegen auf Schwerindustrie und harte Leistungen... Konsumwaren für die Bevölkerung waren ihm weniger wichtig. Er glaubte daran, allein mit militärischer Macht das Spiel zu entscheiden. Wäre die stalinistische Wirtschaftspolitik nach 53 beibehalten worden, wäre der Plan aufgegangen, da bin ich mir angesichts des extrem schnellen Wachstums unter seiner Herrschaft sicher. Für die Menschheit ists aber gewiss eine Wohltat, dass er 1953 gestorben ist...
Zu ebay: Ich habe das bei Simson Schwalben sehr deutlich festgestellt, dass die Fahrzeuge, die im Forum schon breitgetreten wurden, dann letztlich als Schnäppchen rausgingen. Auf diese weise hab ich z.b. meine orangene 64er Schwalbe im sehr guten Originalzustand für 480 € abgestaubt. Aber ich stimme Malli zu: Im Forum sind eben Anbieter und Bieter gleichermaßen unterwegs. Man wird es also nicht beiden Recht machen können...
--------------------
|
|
|
DDR Fahrrad Fan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 6526
Mitglied seit: 08.06.2013

|
hier das ist doch mal nen Fahrrad : das Steuerkopfschild sagt: 1954 die Radnaben sagen: 1955 und die Rahmennummer sagt: 1949
--------------------
Gruß Basti
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|