Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 229 230 [231] 232 233 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Sigurdharry69
Geschrieben am: 11.08.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4626
Mitglied seit: 27.06.2011



So sehe ich das auch, das ist ein ganz anderer Hersteller.


--------------------
Bin auf der suche nach Informationsmaterial über das Sigurd Motorfahrrad als Damen und Herren Ausführung, aus der Zeit 1937 -1939.

http://www.sigurd-fahrrad-und-moped-sammlung-kassel.de

Gruß Harry
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 12.08.2013, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Drücker und Halterung sieht bissl nach MELAS aus. Sicher Vorkrieg.


--------------------
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 24.08.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Nicht schlecht:Diamant
Original DDR-Zustand?-Naja die Blumen Sticker wohl nicht biggrin.gif Sogar noch mit dem nicht mehr so häufig vorkommenden Rücklicht.


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 26.08.2013, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (ddr-rad-fahrer @ 24.08.2013, 20:26)
Nicht schlecht:Diamant
Original DDR-Zustand?-Naja die Blumen Sticker wohl nicht biggrin.gif Sogar noch mit dem nicht mehr so häufig vorkommenden Rücklicht.

...und ebendieses Rücklicht verrät das Baujahr 1970-1972. Die anderen Teile passen auch dazu. Echt gut erhalten, Katzenaugen ausn Speichen raustreten dann ist das auch wieder alles stimmig. Wer in Leipzig wohnt, sollte zugreifen, bei dem preis!

Schöner alter Rahmen, leider bisschen verpinselt http://www.ebay.de/itm/altes-DDR-Fahrrad-m...=item2581e31002


--------------------
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 26.08.2013, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Ja, ist ein gut erhaltenes Fahrrad. Würde aber beim Baujahr eher auf 1969/70, maximal 1971 tippen. Ich kenne dazu die Herrenausführung Baujahr 1970, und die hat schon die neueren Felgen und die kunststoffummantelte Muffe am Lenker.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 26.08.2013, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (nukular @ 26.08.2013, 11:34)
Ja, ist ein gut erhaltenes Fahrrad. Würde aber beim Baujahr eher auf 1969/70, maximal 1971 tippen. Ich kenne dazu die Herrenausführung Baujahr 1970, und die hat schon die neueren Felgen und die kunststoffummantelte Muffe am Lenker.

Stimmt, das deutet eher auf 1969 hin. Ich wundere mich wieso das nicht schon längst verkauft ist, der Preis ist echt top dafür. Und vom Zustand her kann man sich ein Sammlerstück nicht besser wünschen. Wenn ich Zeit hätte, nach Leipzig zu fahren...


--------------------
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 27.08.2013, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Was sagt ihr zu diesem MIFA-Dekor und der zeitlichen Einordnung?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 27.08.2013, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012





--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 27.08.2013, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Olympia-Dekor, interessant... Wie kommt der (bisherige) Besitzer auf Baujahr 1956?


--------------------
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 27.08.2013, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Vermutlich gab es da ne Olympiade...


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 27.08.2013, 11:20
Zitat


Unregistered









Vrmtl. steht das Baujahr auf den Naben. Und wenn er mit der Rahmennummer im Wiki geforscht hat...
Top
nukular
Geschrieben am: 27.08.2013, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Das Dekor taucht ja doch des Öfteren auf. Scheint also nicht so extrem selten zu sein. Beim Fahrrad handelt es sich aber nicht um ein Modell S 2/16, wie vom Besitzer vermutet, sondern um ein Sportrad Typ 10 b (26").
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 27.08.2013, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Sportrad passt ja auch besser zu Olympia ;-) ph34r.gif


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 27.08.2013, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Vor allem dieses super-sportliche Teil mit der kräftig zupackenden Stempelbremse. biggrin.gif
Das Dekor scheint es aber an (fast) allen Mifa-Modellen gegeben zu haben. Der Hintergrund dazu würde mich allerdings mal interessieren. Zumal es 1964 noch einmal ein Olympia-Dekor gab.
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 27.08.2013, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



Irgendwie sind künstlerisch gestaltete Glühlampenkartons schon fast ein eigenes Sammelgebiet wert.

Hier ist der Beweis für 50 Stück Zwerglampen F Fahrrad-Lampen 6W 0,5 V aus dem VEB Glühlampenwerk Plauen

Infos im wiki eingepflegt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 229 230 [231] 232 233 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter