Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 264 265 [266] 267 268 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
nukular
Geschrieben am: 26.10.2016, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (mulchhüpfer @ 15.08.2016, 21:03)
Schon seltsam... an diesem Sportrad, das sowohl laut Rahmennummer als auch Datierung Scheinwerfer und Dynamo von 1986 ist, ist noch das alte Chromfoliendekor dran. Bei den Tourensporträdern ist hingegen ziemlich zweifelsfrei erwiesen dass es da die Chromfolien nur bis Anfang 1985 gab. hmm.gif http://www.ebay.de/itm/252480580926?euid=2...1&sojTags=bu=bu Das Rad wirkt zwar verfriemelt, aber die angelöteten Schaltbowdenzugösen weisen es in der Tat als Modell 254/264 aus, der Verkäufer gab auch an, das vordere Kettenfangblech noch zu haben und die Bowdenzüge, Reifen und Lenker hat er eben erneuert.

Weiterhin ist seltsam, dass das Rad bereits über ein Speichenschloss verfügt. In der Wiki ist hingegen ein 1987er Sportrad ohne Speichenschloss drin. http://ddr-fahrradwiki.de/Mifa_Modell_202

Vor einiger Zeit war mal ein recht widersprüchliches Sportrad von 1986 bei Ebay aufgetaucht. Offenbar ist das Speichenschloss samt Halterung bei den Sporträdern mit Dreigangschaltung wirklich schon 1985 dazugekommen (wie auch das "Export-Sportrad von Mifa beweist, das jetzt im DDR-FahrradWiki zu finden ist), bei den einfachen Sporträdern dann erst 1987. Insofern scheint lediglich das Chromfolien-Rahmendekor nicht so ganz ins Bild zu passen, aber wie man sieht wurde es 1986 zumindest an diesem einen Fahrrad verwendet laugh.gif
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 26.10.2016, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Stimmt, das wäre zwar etwas ungewöhnlich, aber warum nicht, Modell 204 hatte sowieo andere Anlötteile am Rahmen, da hatte man dann offenbar ca. 1985 ein Speichenschloss ergänzt. Was sich an dem Schneider deLuxe wieder bestätigt hat: 1985 wurde die Rahmennummer bei Mifa Sport- und Tourensporträdern unten in die Tretlagermuffe eingeschlagen. 1984 hingegen war sie noch oben auf der Tretlagermuffe, und 1986 dann am Sitzrohr.


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 26.10.2016, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Unglaublich, was sich mancheiner einfallen ließ, um an Fahrräder mit klassischen Stahlfelgen eine Felgenbremse anzubauen. Einfach mal die Bremsgummis hochgesetzt, sodass sie den Reifen treffen blink.gif biggrin.gif
http://www.ebay.de/itm/DDR-Fahrrad-IFA-MIF...3UAAOSwnbZYD7A1


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.10.2016, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Bevor man den Lack zerkratzt biggrin.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 27.10.2016, 07:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Die Bremsbacken sind doch völlig korrekt und genau auf den geriffelten, sogenannten Bremsring der Reifen ausgerichtet laugh.gif wink.gif
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 27.10.2016, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Oh man, da hätte er doch auch die Stempelbremse dran lassen können...läuft in dem Fall auf das gleiche hinaus laugh.gif
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 27.10.2016, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Die Reifendecke (bei Stempelbremse) wird dicker und stabiler sein als die Reifenflanken, d.h. viele Bremsungen werden die Reifen nicht aushalten (im Gegensatz zu einer moderat benutzten Stempelbremse).


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 30.10.2016, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Jupp, er wird wohl nicht lange so gefahren sein sonst wären die Pneus schon hinüber.

Wem wurde hier die Ehre zuteil? Schade, habs verpasst - der Sattel wäre mir auch 120 wert gewesen. http://www.ebay.de/itm/DDR-Fahrradsattel-M...cvip=true&rt=nc

PS: Auch wieder ein schönes Rad wo mal wieder bisschen was an der Beschreibung nicht stimmt... http://www.ebay.de/itm/Wanderer-Fahrrad-Al...VIAAOSwL7VWnRZN]http://www.ebay.de/itm/Wanderer-Fahrrad-Al...VIAAOSwL7VWnRZN


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 03.11.2016, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Wie ästhetisch aktuelle Fahrräder aussehen könnten, hätten sie den Rahmen eines Diamant Sportrads wink.gif
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...585654-217-3352


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 13.11.2016, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Was ist denn das für eine imposante Karre - diverse DDR-Teile aber der Rahmen wird ja eher Vorkrieg sein? blink.gif thumbsup.gif Ich frage mich wie man darauf sitzen soll, der Abstand Lenker-Sattel ist doch absurd. Also eher ein Eigenbau oder wie?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...17170-217-19785

PS: Der Verkäufer meint, es sei höchstwahrscheinlich ein zeitgenöss. Eigenbau und ließe sich gut fahren. Dann ist das Teil wohl wirklich aus der DDR und bestimmt einer der skurrilsten Hühnerschrecks die seinerzeit herumfuhren smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 13.11.2016, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Wenn das Rollerbrett etwas breiter wäre, könnte man da einen Kasten Bier draufstellen (und wenn der voll ist, hat man auch noch guten Schwerpunkt ...).


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 18.11.2016, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Für große Leute bestimmt gut, das wird auch Eigenbau sein, gab ja viele Konstrukte mit MAW Antrieb. Im Mangel war man eben erfinderisch.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 22.11.2016, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Wenn es so etwas wie eine Fahrradvergewaltigung gibt, dann sieht das wahrscheinlich in etwa so hier aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...450549-217-3492 [würg] Kippständer, Lastengepäckträger vorn und Nabenschaltung an einem grazilen Sportrad, wie kann man auf sowas nur kommen!


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 22.11.2016, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Dann doch lieber ein originales Simson-Rad mit "experimentellem Lack" zum Schnäppchenpreis wink.gif

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...503549-217-3847
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 23.11.2016, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Schönes Simson. Das ist doch dieser "Messelack" von dem immer gemunkelt wird... zwar biggrin.gif nicht so UV beständig, aber schön anzusehen thumbsup.gif

Wo wir gerade bei liebevoll verpfuschten Rädern sind... Das "Möwe" hier ist auch gut cry.gif

Kleinanzeigen


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 264 265 [266] 267 268 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter