Marrakesch, Sehenswertes aus Nordafrika
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Hallo Leute, ich war in den Osterferien mit meiner besten Hälfte ein paar Tage in Marokko. genauer gesagt Marrakesch. Es war schlicht und ergreifend beeindruckend. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe keine Simson gesehen. Aber ich habe sehr oft an unser gemeinsames Hobby und natürlich auch an euch  gedacht. (Kann ich ja schreiben, meine Frau liest eh nicht mit  ) Also dachte ich mir, schreib doch mal was in loser Folge zum Thema Alltag mit Moped als Transportmittel, so wie es vor gar nicht allzu langer Zeit bei uns hüben und drüben einmal gewesen ist. Vielleicht nicht ganz so extrem, aber sicher ähnlich... Also Marktdominierend ist MBK, Yamaha und neuerdings aller möglicher chinesischer Kram (Der beste Name war Yamazaki, hab ich gelacht) In den nächsten Beiträgen stelle ich ein paar Fotos rein, damit ihr mal einen etwas "anderen" Blickwinkel auf unser Hobby bekommt. Nicht immer perfekt und besser als neu... Das erste Bild ist ein Mofa, dessen Hersteller und Baujahr mir unbekannt ist. Hendrik
Angefügtes Bild

--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Der Vorteil isn der Gegend ist, dass Rost offensichtlich kein Thema ist, es fehlt schlicht und ergreifend die Feuchtigkeit. Das hat zwar andere Nachteile, aber hier gehts schließlich um Fahrzeuge, nicht um Menschen, oder? 2. Bild: Fachwerkstatt Die typische Werkstatt ist durchschnittlich 3 m² groß, hat einen durch Öl - Schmutz - Gemisch geschützten Fußboden. Gearbeitet wird im Freien und meist auf dem Fußboden. Ich habe gesehen, wie ein Monteur im Schneidersitz auf der Straße gesessen hat, auf dem Schoß ein Triebwerk (modern, mit Automatik und Triebsatzschwinge) und hat die Dichtflächen mit dem Stemmeisen gereinigt. Idyllisch!
Angefügtes Bild

--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Die Geschäfte sind im allgemeinen alle so ähnlich wie diese Werkstatt. Winzig klein, der "Vertragsabschluss" passiert meist außerhalb des Raumes auf der Straße. Die Altstadt selbst, die Medina, besteht aus einem Gewimmel von kleinen Sträßchen und Gassen, die teils überdacht sind. So genannte Suc´s oder auch Läden. Im Stadtzentrum meist auf den "Touristenbedarf" abgestimmt, in den Randbereichen als normale Läden für Hinz und Kunz (oder besser für Hassan und Mohammed). Alles gibt es, nur keinen Alkohol (klar, Islam).
Angefügtes Bild

--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|