Airbag demontieren
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4093
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
QUOTE (P-J @ 5. Apr 2008, 18:08) | Die Leute haben mindesten genau so viel Fachwissen wie die AFFEN deiner Markenwerkstatt. |
 Was denkste denn, wo die AFFEN (stimmt, bezeichnung von dir geklaut) der freien Werkstätten als erstes mit deinem Auto hinfahren? 3 mal darfste raten, zur Auswahl stehen Vertragswerkstatt, Vertragswerkstatt und Vertragswerkstatt. Oder denkst du, dass die für jede Marke das passende Diagnosegerät da haben? Naja, jedem das seine... Zum Thema: mit der passenden Anleitung dürfte das kein Problem werden, ich weiß nur nict, ob das irgendwo beschrieben wurde. Eventuell mal Opelforen durchforsten. Der erste Schritt ist aber, wie Calle schon schrieb, die Batterie abzuklemmen! Dann dürftest du hinten im Lenkrad 2 Löcher haben, da kannste den Airbag ausklippsen. TIP: Fahr die letzten Meter wenn möglich freihändig geradeaus, damit das Lenkrad gerade steht. Das ist eine Verzahnung, wo das drauf sitzt. Es gab schon fälle, wo das danach schief montiet war, weil nicht dran gedacht wurde, dass das ja vorher schräg stand.
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4093
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Ich hab mich nochmal schlau gemacht, ausbauen darf man den Airbag selber, weil es sich da beim Sprengstoff um mindermengen handelt. Aber wer schonmal dabei war, als so nen ding mal zum Spaß hochgejagt wurde, hat da etwas respekt davor  Mindermenge.. tststs Ich hab jetzt nicht weiter gesucht, aber da gibts sicher irgendwo ne Anleitung. Links: Hier und hier und hier und noch nen Opel Hecktrieblerforum und ein Omega - Senator - Forum  Viel spaß  Und pass auf, in manchen Foren weht ne steife Briese  Ach, wenn dein Lenkrad schon so rum ist.. >200.000km? Was haste eigentlich für nen Motor drin?
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (Siebenson @ 6. Apr 2008, 19:19) | I
Es gibt Dinge, von denen sollte man einfach die Finger lassen, der Ärger hinterher, wenn alles versaut ist, ist größer, als wenn es gleich jemand gemacht hätte, der was davon versteht.
|
Genau !!!!!! Ich hatte das gerade beim meinem Vito !! Da hat sich eine renommierte Autoelektrik-Werkstatt in DD davor gescheut mir die Blinker-Wischer-Kombi einfach so mal schnell zu wechseln . (weil zuvor der Ärbäck raus muß !! ) Die haben sich echt erst mal Rat einholen müssen vom Händler .. Wie gesagt die Firma gibts lange Jahre und trotzdem vergewissern die sich ob und wie sie die da am besten zu Werke gehen können.............. Also denke ich - so ungefährlich isses nich....... Meine Tips sind daher : 1. Finger weg !! 2. Autodiebe fragen !!  (wennde welche kennst) 3. Oder besser investieren !!  (Wohl das schlaueste ... eh was passiert ) und damit sind wir wieder beim Zitat oben
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Toni, dass versteh ich jetzt nicht ganz, obwohl es ja real ist. Warum klaut man einen Airbag?  Die werden für osteuropäische (glaub ich nicht) oder afrikanische (Glaub ich auch nicht) gebraucht. Dieses Kundenklientel kauft gebrauchte Autos, die billig sein müssen. Kontrollieren, ob ein Airbag bei einem gebrauchten oder auch neuem Auto überhaupt drin ist, kannst Du als Kunde nicht. Es steht nur werbewirksam an allen möglich und unmöglichen Stellen dran. Ausserdem wirds den Afrikaner (Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel) nicht intressieren, ob da einer drin ist. Die haben ein anderes Sicherheitsbewusstsein. Meinst Du wirklich, es machen sich schwarze Exporteure die Mühe, aus neuen Autos die Airbags zu klaun, um sie dann in die Schrottkarren für Afrika einzubaun? Das ist so richtig kein nachvollziehbares Argument, aber natürlich glaub ich Dir Deine Geschichte. Nur erklären kann ich sie mir nicht.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (NorbertE @ 6. Apr 2008, 22:13) | Die werden für osteuropäische (glaub ich nicht) oder afrikanische (Glaub ich auch nicht) gebraucht. |
Tja Norbert ich denke doch eher Osteuropa. Ich bin viel auf der A 4 unterwegs und da wird allerlei Unfallschrott gen Osten transportiert. Bei dem hängt zu großen Teil die Kaugummiblase aus dem Lenkkrad. Ergo benötigen wir wenn wir die Dinger wieder zusammenbauen Ersatzteile. Und der Airbag ist glaub ich ziemlich teuer in der Anschaffung oder eben zehn Minuten Angst.
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|