Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unterschied ETZ 150 und ETZ 250, Welchen Unterschied ausser der Leistung?
Chriss81m
Geschrieben am: 07.04.2008, 21:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1196
Mitglied seit: 24.03.2008



Hallo, Ich beabsichtige ir eine ETZ zu kaufen.

Ich hab bei meinem ehealigen Cheff gesehen wie er seine ETZ aufgebaut hat, einfach Genial.

Rahmen Schwinge und Telegabelstandrohre Kunststoffbeschichtet, Beiwagen dazu und und und.

Ausserdem hat er einen 500ccm Rotax- Motor verbaut. Kennt den jemand?

Kann mir jemand sagen ob die ETZ sich ausser in der Motorleistung noch in anderen Sachen unterscheiden, wie Bremsen, Rahmen oder so?
PME-MailICQ
Top
Callifan
Geschrieben am: 08.04.2008, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Was für eine Frage,

guck dir doch beide maschinen einmal an.

der unterschied ist doch schon optisch da.

der rahmen ist viel länger, tank seitendeckel, sitzbank motor ist vieles anders.

kleinteile passen natürlich, ebenso die gesammte elektrik ist das selbe.

ich kann dir aber nur den rat geben eine mz egal welche schön original aufzubauen.

gibt genug die da 500er motoren einbauen, aber die originalität ist weg und wie das mit tüv aussieht kann ich dir auch nicht sagen.

jedenfalls weiß ich eins, wenn du ne 500er haben willst dann kauf dir eine, selbst wenns ne mz 500r ist :-)

Toni
PME-Mail
Top
Chriss81m
Geschrieben am: 08.04.2008, 17:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1196
Mitglied seit: 24.03.2008



Aber es gibt doch die MZ als 500er als Polizeiausführung, oder ist die wieder ne andere?

Die hat auch diesen Büffeltank passt der auf eine ETZ?
PME-MailICQ
Top
Hille
Geschrieben am: 08.04.2008, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Die 500er müßte eine Rotax MZ sein, also Nachwende, nicht mehr ETZ. Den Büffeltank hingegen kennen ich nur an der ETS.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 12.04.2008, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Ich kenn mich ja bei den Hybriden (Rotax - ETZ) nicht so aus, aber die Behördenmaschine hat glaube ich den normalen "Nachwende - Tank" wie alle dieser Baureihe.
Ich war mal auf eine Silver Star spitz, hatte schon fast gekauft. Wenn eine mit Rotax, dann die...
Ansonsten (wenn Zweitakt) ganz klar, ETZ 251 oder ETZ 250. Die "kleinen" sind mir persönlich ´ne Nummer zu schwach. Für den Alltag hin und her ja, aber am Wochenende mit Sozius sollten es schon 21 Pferde sein... cool.gif

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter