Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Das Umstiegsjahr '59: Probleme der Typbestimmung, SR2 und SR2 E: Was denn nu?
Fabian
Geschrieben am: 11.04.2008, 11:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 1227
Mitglied seit: 10.04.2008



Hallo, vielen Dank für eure netten Antworten smile.gif.

Entschuldigt, wenn ich noch etwas falsch mache. Vll. kann mir einer schnell die Board-Regeln verlinken, dass ich einen Überblick habe, was hier so üblich ist biggrin.gif.

Die Rahmennummer lautet 550256.

Auch hinten ist keine Gummipufferfederung mehr, sondern durch ein Zentralfederbein.

Ach ja: Das Rücklicht ist ebenfalls das neue, oder?

Wie sieht das mit der Lackierung aus? Gab es hier "Schwerpunkte" für die späten SR2s?
Könnte das rote u.U. dem originalem kirschrot entsprechen?

P.S.: Nein, der Lack und die Pfuschereien kommen nicht von mir tongue.gif. Aber die Sattelabdeckung schon. Die rockt, der supererhaltene Sattel wird so geschützt.

Grüße Fabian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Fabian
Geschrieben am: 11.04.2008, 11:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 1227
Mitglied seit: 10.04.2008



Zweites Bild.
Danke!
Fabian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 11.04.2008, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Sieht doch schnuffig aus, dein Schmuckstück!
Die Felgen können original sein, denn ich habe ein SR 2 gehabt (ohne E), das habe ich so mit Alu - Felgen bekommen. Die Gabel ist definitiv später eingebaut worden, vermutlich wurde auch der Rahmen mal gewechselt , das muss aber nicht zwingend sein, denn der Ständer ist ja noch nicht ALU.
Ansonsten vielleicht noch das kleine Rücklicht und den anderen Spiegel, Farbe drauf und los gehts... thumbsup.gif
Das Rot passt auch super zum VW - Bus im Hintergrund biggrin.gif
Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 11.04.2008, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Siehste Hendrik, jetzt warst du schneller! laugh.gif Bei dem Gabelwechsel wurde gleich die Hupe mit gewechselt. Steht denn nun auf dem Typenschild ein "E"?


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 11.04.2008, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Da hat aber einer an dem Seitenblech rumgeschnitten^^ laugh.gif

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
EckiBock
Geschrieben am: 11.04.2008, 15:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 1201
Mitglied seit: 25.03.2008



Tach Leute

Also mein Sr2 Baujahr 58 hat auch Alufelgen und ein Zentralfederbein,ob das nun original ist oder nicht lass ich mal im Raum stehen. Ich lass die Teile jedenfalls dran,weil zu original wird mir zu Teuer.Hauptsache es sieht aus wie ein SR2 und bringt mir spass am fahren,sobald das Mopped fertig ist.

Gruss Stummel


--------------------
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
PME-MailICQ
Top
EckiBock
Geschrieben am: 11.04.2008, 15:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 1201
Mitglied seit: 25.03.2008



Nochmal Tach

Ich weiß ja nicht ob das hier angebracht ist,aber ich wollte nur mal sagen...Hut ab Leute.Ich hätte nicht gedacht,das man hier bei euch so viel Fachleute antrifft. thumbsup.gif
Ich habe mal so in den älteren Berichten von euch gestöbert und habe viele hilfreiche Tipss gelesen.Natürlich auch in den neuen Beiträgen.Ich glaube euch kann man mit ruhigem Gewissen Fragen stellen,weil man kompetente Antworten bekommt. thumbsup.gif
Macht weiter so und seht das mit original oder nicht,nicht so eng.Ich sag immer ein Hobby soll spass machen und bezahlbar sein.

Gruss Stummel


--------------------
Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen oder ertragen.
PME-MailICQ
Top
Fabian
Geschrieben am: 11.04.2008, 16:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 1227
Mitglied seit: 10.04.2008



Auf dem Typenschild steht nur SR2. Das Typenschild der E wäre ja auch woanders smile.gif.
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 11.04.2008, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Das stimmt nicht ganz Fabian, die ersten SR2E (bis 61) hatten das Typenschild am altbewährten Platz. Ostbiker hat einen 61er, da ist es noch unten am Rahmen und bei meinem 61er ist es oben am Stirnrohr...

Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 11.04.2008, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Mach doch bitte mal ein Foto von dem Typenschild, auf dem man alles gut erkennt.
@ alle: gab es Typenschilder, bei denen das "E" nachträglich eingeschlagen wurde?

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.04.2008, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hendrik, jedes "E" ist "nachträglich" eingeschlagen. Im Gegensatz zu den anderen Zahlen, egal ob es das Bj. oder die FGST-Nr ist, ist das "E" immer ein diletantisch eingebrachter simpler Schlagbuchstabe.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 12.04.2008, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Also bei mir ist das nicht dilettantisch eingeschlagen: tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.04.2008, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gut, Nils, ein Missverständnis rolleyes.gif Ich meinte das "E" für Ersatzrahmen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.04.2008, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Was bedeutet eigentlich die eins im Dreieck zwischen der 145 und dem unteren Kerbnagel?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 12.04.2008, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Die 1 im Dreieck widerspiegelt die Güteklasse. Güteklasse 1 also.
Es gab noch die 2 (Dreieck andersrum) und ein Q. (iwurde auf Messen und so weiter wirksam gemacht, bzw. vergeben...)

Gibts auch HIER nochmal nachzulesen. smile.gif

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter