Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bin jetzt auch unter euch Jawafahrern :-)
zerdepperer
Geschrieben am: 17.04.2008, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Kettenkasten ist doch garnicht so schlimm! Musst halt nur alle Teile haben, denn vorne kommt zwischen aber und unterteil ein Gummiklotz der die beiden Bleche auseinanderdrückt! und dann hast du aussen (Ober- und Unterseite) an den Seiten die am Motorblock anliegen je ein kleineres Gummiformteil eingeschoben.
Schraubst die Motorabdeckung ab, fädelst beide Bleche von hinten ein, den Gummiring auf der Zahnkranzabdeckplatte nicht vergessen!
Dann die Kette drauf und hinten zusammengeschraubt, das müsste es eigentlich sein!
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 17.04.2008, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



aha, es liegt warscheinlich an den fehlenden teilen.
habt ihr mal bilder davon ?
ich bekomme nichtmal heraus, wohin das große runde loch zeigen muß. ist das das obere oder das untere blech und wohin zeigt das loch ?
durchs rad ? oder von rechts ?

ich könnte wetten, wenn ich das teil lackiert da hätte, würde ich sowas nie kratzerfrei montieren könen :-(

mfg Toni
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 18.04.2008, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Doch das geht auch Kratzerfrei! Das Größere Loch muß nach außen, da sitzt dann die Abdeckplatte vom Zahnkranz drin!!! Das eine Blech mit dem Loch und dem Verschlußblech dafür muß noch oben zur Radinnenseite!

Hab da mal ein Bild, ist von der Radseite aus gesehen!
Die roten Stellen sollen die Gummiprofile darstellen!
Hoffe das hilft dir weiter! Ist von ner 175er!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 19.04.2008, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hi, hab heute im "der deutsche Straßenverkehr" Ausgabe 1963 gelesen. Die Änderung der Seitenfächerverschlüsse, die nur nach Anheben der Sitzbank geöffnet werden konnten (Blechlaschen) erfolgte bei Jawa Anfang 1963. Bis dahin waren es Schlossatrappen, die mit jedem Schraubendreher geöffnet werden konnten.

hotte
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 20.04.2008, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



hmm, wie sahen die schlossatrappen denn aus ?
mist an meiner 354 von 58 hab ich jetzt welche mit blechlaschen angebaut, weil die schön sind :-)
die mit schlosslöcher zumindest hab ich an die 175ger rangebackt, weil ich ja nichtmal so eine atrappe habe :-(

ob die kästen von 175 zu 354 gleich sind ? ich werd mal probieren umzubauen.

mfg Toni
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 20.04.2008, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



hab leider auch kein Seitenfach mit Schlossatrappe. Hätte sonst ein Bild eingestellt.

Im Seitendeckel war ein Rohrstutzen eingeschweißt in dem sich eine Feder mit einem runden Schließknebel befand. Der Schließknebel hatte nach Außen den Schlitz zum drehen (z.B. mit einem Schraubendreher) und hinten einen Querstift, der durch die Rückwand des Seitenfaches ragte und dann um 90° verdreht wurde.

Ich weiß, ein Bild sagt mehr als tausend Worte biggrin.gif

Seitenfächer mit richtigen Schließzylindern kenne ich nicht, ewtl. bei den moderneren Maschinen.

hotte
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 20.04.2008, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



hmm, mist, naja ist auch erstmal egal...
danke jedenfalls für die wichtige info..
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 23.04.2008, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Ich hab aber eins! Hoffe man erkennt`s sonst muß ich am Wochenende noch eins machen! Ist an meiner 353er Bj. 1963! Schlossatrappe!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 24.04.2008, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



also ich hab jetzt 2 stunden verbracht den kettenkasten anzubauen, ausßer schleifen, extrem schwer zu drehen und zu klemmen passiert da nichts.
ich habs erstmal halbwegs geschafft das ding sohin zu bauen, das es fassst passt.

ist das normal, das am motor, der obere teil des kettenkastens nicht direkt in der höhe mit dem blechansatzstück am motor abschließt, sondern das der kettenkasten gut 2cm tiefer als das blech ansatzstück sitzt ?

ich weiß nicht, so eine schei.... hab ich in meinem ganzen leben noch nicht gesehen, da gelobe ich mir simson und mz :-)

mfg Toni
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.04.2008, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Also hab jetzt mal nachgeschaut und festgestellt, das die Kettenkästen unterschiedlich sind!!!
Bilder anschauen!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.04.2008, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



detail

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.04.2008, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Nächste!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.04.2008, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Details

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.04.2008, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Und Schlösserfrage!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.04.2008, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Innen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter