Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Probleme mit der 356!
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.05.2008, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Manchmal liegt das auch an Kondenswasser im Tank. Wenn man auf Reserve schaltet, läuft das abgesetzte Wasser in den Vergaser, habe ich selber auch öfter. Dann hilft nur Tank leer machen und den Sprit vom Wasser dekantieren.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 26.05.2008, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Zündung passt perfekt! Hab ich letztens erst gemessen mit Vorzündung und Zigarettenpepier lt. Handbuch!
Funke ist super!
Wie kann ich denn da den Schwimmerstand messen?
Jedesmal Schwimmer ein und ausbauen, da hab ich aber auch keinen Vergleichswert!
Aber sonst passt ja auch alles super Standgas sogar im kalten Zustand!
Aber Wasser hatte ich noch nie im Tank!
Aber ich werd das demnächst mal mit prüfen, hab mir jetzt erst mal nen neuen Benzinhahn bestellt und werd den mal testen, dazu muß ich ja eh den Tank leeren!
Aber warum springt sie nach nem Kolbenklemmer nicht wieder an?
Sollte ich den Zylinder lieber demontieren und nachsehen?
Oder doch lieber zusammen lassen?
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 26.05.2008, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Eine Demontage des Motors ist mit Sicherheit unnötig, denn das Problem liegt garantiert an Vergaser bzw. Zündung.
Ich tippe eher auf den Vergaser, denn ich hatte nach dem Aufbau meiner EMW genau solche Probleme gehabt: der Vergaser war optisch 110% in Ordnung aber er funktionierte trotzdem nicht zuverlässig! Hätte ich mir damals keinen Vergaser borgen und die Maschine damit testen können würde ich wohl heute noch suizidgefährdet nach dem Fehler suchen. Also versuche irgendwo her einen (garantiert funktionsfähigen) Vergaser zu bekommen- sei es leihweise oder gekauft.

Gruß Christian
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 08.06.2008, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Also jetzt bin ich total am Ende!!!
Also als erstes Benzinhahn versucht!
Hab sogar den Durchfluss gemessen! Der alte Hahn hat bei vollem Tank nen durchfluss von 295ml/min und bei fast leerem Tank 236ml/min!
Der neue Hahn 396ml/min bei vollem und 319ml/min bei fast leerem Tank!
Den neuen Drin gelassen, ein mal getreten und sie sprang sofort an!
Selbstheilung???
Das letzte mal nach dem Kolbenklemmer, war nix zu wollen, jetzt 2Wochen stehen und es funktioniert!
Dann probefahrt... noch immer das selbe Problem mit dem Leistungsverlusst im 3. und 4. Gang!
Hab dann so`n patschen im Auspuff vernommen!
Also Anlage ab und komplett zerlegt und gereinigt!
Bei dem ganzen auch gleich Zylinder und kolben raus, nachsehen!
Zylinder super, Kolben leichte spuren!
Dann den Kolben ganz vorsichtig mit polierpaste die stellen auspoliert!
Alles zusammen gesetzt und heut versucht sie zu starten!
Geht wieder nix mehr!
Funke alles da, aber ich glaube er saugt nicht an!
Bitte erneut um eure Hilfe!
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 14.06.2008, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Also heute wieder mal versucht:
Und siehe da die osttechnischen Srelbstheilungskräfte haben funktioniert!
Sie ist heut beim ersten Tritt sofort angesprungen!
Ein paar runden auf dem Hof gedreht im 1. und 2. ging, also ab auf die Straße!
Erst lief sie super so die ersten 500m dann richtig beschissen, angehalten, getestet rechts links Kippen, aber keine Veränderung!
Dann wollte ich wieder losfahren und jetzt kommt`s... wollte nicht mehr wollte sobald ich eingekuppelt habe absaufen!
Hab`s mehrmals versucht immer das selbe! Hab sie dann irgendwie zum gerade so vor sich hintuckeln bekommen und bin dann mit viel Schweiß wieder heim gekommen! Hab überlegt ob`s eventuell von der Lichtmaschine kommen könnte?
Aber wenn die zuwenig Srom liefert müsste doch eigentlich der Rest aus der Batterie kommen! Oder?
Wieso nur auf Last dieses ausgehen?
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 18.06.2008, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Du musst dir immer wieder die Kerze ansehen! Sie sollte braun und trocken sein. Ist sie rußig und feucht, ist mit deinem Vergaser irgend etwas nicht i.o.
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 02.07.2008, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Ich glaub ich hab`s endlich, hoff ich zumindest biggrin.gif ! Also heut den Benzinhahn richtig babgedichtet, Vergaser gewechselt und die originalen Auspuffrohre angebaut!
Und sie lief wie ne eins doch nach 50km erneutes abtouren bei Last,bis nix mehr ging!
Und ich hab festgestellt, das es irgendwie an der Verdichtung liegt!
Denn als ich`s festgestellt habe kam aus den Auspuffrohren nur noch ein laues Lüftchen, vollkommen drucklos!
Hab mich dann abholen lassen und zuhause auf die Bühne genommen und unter dem Motor alles ölig!
(Hab beim fahren festgestellt das dann immer unter Last beim dahintuckeln ein leichtes Pfeifen zuhören war, wie als wenn Luft aus dem Reifen austritt!)
Glaube jetzt das die Mitteldichtung vom Kurbelgehäuse irgendwie undicht ist, weil Fuß und kopfdichtung sind 100%ig dicht, die hatte ich ja schon gemacht!
d.H. Ganzen Block zerlegen, son sch...! cry.gif Und anbei meine neue Erungenschaft zu sehen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 15.07.2008, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Also Block hatte ich komplett zerlegt, abgedichtet und wieder montiert!
Und das selbe, zwar kein Pfeifen mehr aber sie hat einfach keine Kraft und tuckelt gerade so vor sich hin!!!
Mein Nachbar meinte eventuell die Kolbenringe?
Aber die hatt ich zuvor auch schon runter und konnte nix feststellen!
Wer hat noch ne Idee?
MfG Matthias
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 15.07.2008, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Matthias,
hier in Hagenow ( OT Scharbow) gibt es eine Jawawerkstatt. Der Meister kennt sich mit den alten Maschinen sehr gut aus. thumbsup.gif und hat auch alle Ersatzteile.

http://www.jawapower.de/

Lass den mal machen. biggrin.gif

hotte
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 15.07.2008, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Ja der schick mir schon meine Teil für den austauschmotor den ich mir jetzt fertig mache! Und dann kann der andere Weg! Danke!
MfG Matthias
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 24.07.2008, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Also Austauschmotor ist fertig(komplett neu gelagert und abgedichtet) am Wochenende ist`s soweit der Test!
Ich hoffe drückt mir alle die Daumen!
PME-Mail
Top
jawabuetti
Geschrieben am: 24.07.2008, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007



ich wünsche Dir viel Erfolg wink.gif , aber wenn Du Deinen Austauschmotor mit ordentlichen Gewissen und Prüfungen aufgearbeitet hast, wird nichts passieren.

Habe vorhige Woche auch einen Motor zusammengebaut (mit neuen Zylinder, Kolben, aufgearbeitetes Getriebe) und der lief sofort, gut den Vergaser musste ich auf "einfahren" einstellen. tongue.gif

Es fällt nur schwer, den Motor ordentlich einzufahren, denn das ist Verantwortung _clap_1.gif
PME-MailWebseite
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 24.07.2008, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Na hab ihn am letzten Wochenende nicht anbekommen, kamen nur so 4 Takte und dann war`s das!
Weis nicht mal ob die Lima funktioniert!
Aber mir ist dann später eingefallen, das die Batterie ziemlich wenig saft hatte und ich dummerweise vergessen habe die Kohlen wieder reinzudrücken, die hab ich etwas rausgezogen um die Lima besser einsetzen zu können!
Hoffe das war`s nur!
Denn ich hab jetzt nur noch die Nächste Woche für`n Tüv der im Februar abgelaufen ist und will noch meinen Pav mit eintragen lassen und auf`s Amt!
Denn am 4. wollen wir damit in den Urlaub!
Und ich bin die Woche über auf Montage....
Also hoffen!
Auf die Selbstheilungskräfte der Osttechnik!
PME-Mail
Top
jawabuetti
Geschrieben am: 24.07.2008, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007



Hast Du noch die alte Lima drin??? _uhm.gif

Die habe ich, nachdem mein Bruder die 12 Volt kontaktlose Lima probiert hatte (an zwei Maschinen!) gleich als erstes ausgetauscht, denn es hat mich immer geärgert, dass ich Stunden für die passende Einstellung der Zündung verbracht hatte und es am Ende nie so richtig funktionierte.

Seitdem habe ich schon mal eine Fehlerquelle ausgeschaltet und ich bin heilfroh die 180 Eus ausgegeben zu haben, denn seit dem habe ich absolut keine Probleme mit zu wenig Energie und leerer Batterie. tongue.gif

Falls es bei Dir trotzdem Probleme geben sollte, bin ich in Gedanken bei Dir _console.gif
PME-MailWebseite
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 24.07.2008, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Bin eher der Originalitätsfanetiker!
Mich ärgert eigentlich schon, das ich jetzt im Motorblock Imbus Schrauben drin habe!
Aber Die alten waren so ausgelutscht, habe sie aber dennoch aufgehoben!
Nee ist ne andere aber auch ne Gebrauchte soll aber funktionieren!
Werd`s sehen!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter