Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ostbikers Rad´l, so ne Nebenbeschäftigung
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hallo ihr Treter´s
Ich bin jetzt aus Bedarf für mein MAW bzw. Steppke auch auf die pedalisierten Fortbewegungsmittel geeicht. Dieses Diamant (denke Typ 106 aber erhoffe Hilfe) habe ich für 10€ vor der Verwitterung gerettet. Komplett originalgetreu!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



jetzt einige Details...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Zitat
Komplett originalgetreu!!!

Eher nicht, weil das sind Wulsträder, zumal sogar mit ner Kettenschaltung von Torpedo (Vorkrieg).

Das Rad muss noch vor 1953 gebaut sein, wegen dem Tretlager.

Aber für 10,- kann man nix verkehrt machen! thumbsup.gif

mfG Christoph (vordere Lampe falsch, Pedale, vorderes Schutzblech ist auch jünger rolleyes.gif )

PS: Wenn du da nen MAW dranhaben willst, nützt dir die Schaltung eh nix. Könnte mit dir tauschen, wenn du magst, habe noch ein Torpedo-System-Sachs-Rad da (neu eingespeicht). smile.gif

EDIT: Oder doch keine Wulsträder? hmm.gif Müsste man ein Detailbild sehen. Aber das Hinterrad ist auf jeden Fall Vorkrieg und nachträglich drangekommen. wink.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



na was´n das rolleyes.gif hmm.gif wink.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Details , wir brauchen mehr Details biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Jo genau: Das Hinterrad ist Vorkrieg, und das Fahrrad müsste 51-53 sein.

Das haben die früher oft gemacht: Ich habe z.B. ein 54er Mifa , das auch mit nem Schaltungshinterrad von 1931 ausgerüstet wurde. Und - wie bei dir - nen DDR-Schalthebel (bei dir Optima Aschersleben, bei mir Renak Reichenbach).
Brauchste noch nen schönen alten Daimaon-Dynamo? Du hast wies aussieht nen neueren FER dran. hmm.gif

DETAILS rolleyes.gif biggrin.gif laugh.gif

mfG Christoph thumbsup.gif

EDIT: OK, das mit dem Dynamo nehm ich zurück biggrin.gif

Bearbeitet von Star73 am 28.04.2008, 21:23
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



weiter gehts tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 28.04.2008, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Laut Nummernliste isses von 1952. cool.gif Wie ichs vermutet habe biggrin.gif ...


Aber die vordere Lampe, das vordere Schutzblech und das Hinterrad sind trotzdem nicht original.

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 28.04.2008, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ich hätte einfach so auf 1952 getippt, da die Rahmennummer meines 53er Diamants mit 224 beginnt und das Steuerrohremblem die beiden Terme "VEB" und "Chemnitz" abbildet. Im Mai 1953 wurde Chemnitz übrigens in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Dies Detail ist auf Christians Fotos zwar nicht sehr gut zu sehen, eine Nahaufnahme ohne Kackeschieber im Weg sollte aber Klarheit schaffen.

BTW: Klasse Ofen, Chris! Ich gratuliere!


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.04.2008, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif Stimmt ja- Chemnitz war ja mal K-M Stadt blink.gif das ist mir ja glatt durch die Lappen gegangen! _uhm.gif cry.gif
Ja da steht noch Chemnitz! wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 29.04.2008, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Des vordere Schutzblech is übrigens orginal(solange Profil mit dem hinteren übereinstimmt),1952 gabs bei Diamant schon die kurzen. Sonst könntes natürlich mal nen neuen Lack vertragen, aber 10€ is trotzdem ok wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.04.2008, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hey Christian,

Glückwunsch zum "Roh-Diamanten" thumbsup.gif Bei dem was Du vorhast, ist es doch echt eine ideale Ausgangsbasis, der Preis selbst konkurrenzlos (ohne Frage). Bin schon auf Deinen Aufbau gespannt, halt uns bitte auf dem Laufenden rolleyes.gif

Grüße,

Bernd

Der Dynamo kommt mir sehr bekannt vor, hatte doch selbst einen solchen durch Teileankauf erhascht und schon zurückliegend im Forum fürs Porto weitergereicht...
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter