Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ostbikers Rad´l, so ne Nebenbeschäftigung
Ostbiker
Geschrieben am: 22.05.2008, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



So und heut zum Feiertag hab ich mich bemüht und eine alte 28er Felge zerpflückt um jene mit der Schaltung durch 5 Speichen und viel Geduld beim Zentrieren wiederzubeleben und siehe da es rollt sich so... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.05.2008, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Unter den Reifendecken waren sogar noch beige Schläuche (selten??! oder) und die Decken hab ich ja Patinahalber wiederverwendet... waren ja auch noch "Extra Prima" laugh.gif trotz Porösität

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.05.2008, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nochmal eines der "tour de stammham" laugh.gif Ich bräuchte mal Daten für die Kette, da diese scheinbar noch zur Erstausstattung gehört und das Matierial - na sagen wir mal - etwas dünn ist laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 22.05.2008, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Beige Schläuche gab es nie.
Die waren immer schwarz. Aber mit der Zeit werden die erst grau, und dann beige. Das kommt durch das damals verwendete Talkum, dann der Rost der Felge, Dreck, das alternde Gummi, etc. ... (hab schon nen 91 Jahre alten Schlauch aus nem Wulstrad genommen, der mal schwarz war (am Ventil noch zu sehen, und der Rest war "beige") )


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.05.2008, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif Die sind definitiv Beige ringsum da ohne Talkum und sauber!!!! ---> also sehr selten... Kettenfrage unbeantwortet! wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
xxx
Geschrieben am: 23.05.2008, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



und in rot gabs auch sehr häufig, vielleicht noch vorkriegsware ?


cu david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 23.05.2008, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Beige Schläuche gab es nie.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 23.05.2008, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Kenn eig auch nur beige Reifen. Vllt gabs sowas neben den roten Schläuchen ja doch wink.gif Mit der Kette müsstes eig ne ganz normale Kette sein, denn glaub bis 3 Gänge machen die noch mit.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.05.2008, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Christian, die Kette ist ne stino Rollenkette 1/2"x1/8". Gliederzahl musst Du halt zählen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 24.05.2008, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Zitat
Kenn eig auch nur beige Reifen. Vllt gabs sowas neben den roten Schläuchen ja doch wink.gif Mit der Kette müsstes eig ne ganz normale Kette sein, denn glaub bis 3 Gänge machen die noch mit.

Wenn es sowas gab, dann nur zu der zeit, wo es auch die roten Schläuche gab. Also lange vor dem Krieg (viell. sogar noch vor dem ersten Weltkrieg). wink.gif

Ich glaube nicht, das Christians Rad so nen ollen Schlauch drinne hat. Was sind denn für Ventile drin?

mfG Christoph

PS: Hab noch nie ne neue Kette gekauft. Für mich sind das einfach nur "stinknormale Fahrradketten" (bis auf die Schaltungsketten und die Ketten für das große Ritzel mit den großen Gliedern an den 20er Jahre-Rädern). Deshalb kenne ich die Bezeichnungen auch nicht auswendig.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.05.2008, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So ne Kette bekommst in der Länge meist eh ne mehr zu kaufen wink.gif Da wirst wohl eher 2 Ketten aneinander machen müssen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 24.05.2008, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (Star73 @ 23. May 2008, 15:35)
Beige Schläuche gab es nie.

mad.gif jaja und ich hab dann also Schlauchlosreifen wenn jene beigen, die eingebaut sind nicht existieren.. sad.gif es sind die in Dunlopausführung mit geschlitztem Ventilschaft. ich werd wohl oder übel mal Fotos machen müssen für die ungläubigen... cry.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 25.05.2008, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Nicht streiten.

Ich nehms zurück, wenn euch das glücklich macht. _console.gif


Meine scheiß-Hartnäckigkeit aber immer auch...richtig belastend. sad.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 24.08.2008, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



So letzte Woche wurde der MAW angebaut und dieser Patina-Zustand von Fahrrad und Motor ist so realistisch, dass man denken könnte,der Motor wäre schon immer dran gewesen... tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
AlexZ
Geschrieben am: 24.08.2008, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Genial _clap_1.gif Sieht wirklich orginell aus thumbsup.gif

Gruß AlexZ


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter