Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fundstück
der lange
Geschrieben am: 07.10.2007, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



tach auch.
ich hab heute auf´m flohmarkt einen benzinhahn gefunden, den ich nicht zuordnen kann.
der hahn ist aus aluminium und der anschluß mz/simsonmäßig mit linksgewinde.
user posted image
user posted image

dann gab´s noch einen teller geschenkt für einen 10minütigen smalltalk über alte MZ`s. _clap_1.gif
user posted image

/hab die sache auch schon im mz-forum angesprochen. da hat sich aber noch nichts getan.


sandro


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 07.10.2007, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



recht schön gudn tach,

Habe da zwei Vermutungen:
1. Das Anschlussding ist mal mit silberner Farbe in Berührung gekommen
2. Das Anschlussstück stammt von nem anderen Benzinhahn 8anderer Herkunft), denn der sieht meiner Ansicht nach auch kürzer aus als normal, oder täuschen mich meine von Star-ohne-Visierhelm-fahren rot gewordenen Augen ? _uhm.gif

Auf jeden Fall is der Teller die Härte ! thumbsup.gif

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.10.2007, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ist ein späterer SR1 Benzinhahn, der Alunippel ist normal! Ist schon eine kleine Rarität!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
der lange
Geschrieben am: 07.10.2007, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



hier noch mal ein vergleichsbild wegen der größe. die entspricht etwa dem von MZ.
user posted image


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.10.2007, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Holzweg!!!
Erklärung:
Links: Hahn mit Wasserfangsack-Verwendet bei MZ u.a. ES-Reihe aber auch Sperber/Habicht, Schalbe (mit längerem Hebel)
Mitte: SR 1 Benzingahn mit Alunippel und hmm.gif M14? Gewinde
Rechts: StiNo Benzinhahn von SR2(E), SL1, Spatz, Star, S50/51 ...


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
der lange
Geschrieben am: 14.10.2007, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



so heute mal was anderes vom markt.
dieses kleine nationalitätszeichen soll laut dem verkäufer bis in die 60er jahre ein beliebtes zubehör/zierteil im zweiradbereich gewesen sein.
angeblich am schutzblech oder am spritzlappen befestigt.
kann einer von euch dazu was sagen?
user posted image
user posted image



--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 14.10.2007, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



da hat der verkäufer recht. son teil war bei mir am SR1- spritzschutz auch dran, hab ich noch zu liegen.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.10.2007, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Das is ja stark. thumbsup.gif
Da konnte man also mit`m Esser peng per Achse nach Ungarn ! ... laugh.gif
Super Sache!

(Das meinte ich übrigens mit originalen Zusatzkleinkram am Star ...)

mfG Christoph
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 01.05.2008, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



tach auch.
nun mal wieder was, bei dem ich keine ahnung hab.
heute ne kiste mit alten modellbahnzeug´s gezockt und diese figuren darin gefunden.
user posted image

sind die für die modellbahn gewesen, oder vielleicht von einem "gesellschaftsspiel"?
wegen der aufgedruckten nummern tippe ich ja eher auf spielfiguren.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter