Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT Umbau auf 150 Kubik
martinmonroe
Geschrieben am: 02.05.2008, 17:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 1253
Mitglied seit: 02.05.2008



Hallo,

möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Thomas, 39 Jahre alt und komme aus Freiberg/Sachsen.
Bisher waren AWO und EMW meine Leidenschaft. Bei der suche nach einem oldtimer-Alltagsmotorrad kam mir vor ein paar Wochen eine RT 125/3 günstig in die Hände. Ich würde Ihr allerdings etwas mehr Leistung spendieren, da ich oft mit sozia unterwegs bin und es hier auch rellativ bergig ist. ein Bekannter sagte mir es müsste alles von der ES 50 passen!? Kenne mich mit MZ-Maschinen bisher nicht aus und wäre für jeden Tip dankbar!!

Mfg Thomas
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 02.05.2008, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Such dir doch einfach nen Motor vom Berliner Roller, ist doch auf RT basis nur halt gebläsegekühlt! Deshalb ist der Zylinderkopf glaub ich quer verrippt!
PME-Mail
Top
Klimber
Geschrieben am: 15.05.2008, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo, also ich wollte eigentlich eine original-rt haben aber dann ist mir durch Zufall ein mit 150 ccm- ES-Motor der ersten Serie in die Hände gefallen.
Hat jetzt 6 kw und ähnelt sehr dem RT Motor (der Rumpf ist ja der selbe).
Musst aber denn auch den Vergaser anpassen (bei mir berliner Roller, optik fast genauso wie RT nur mit nem 24er Durchlass), angepasster Luftfilter (originaler,nur mit größerer Schelle) und veränderter Auspuffanlage (bei der originalen war bei mir der Rückstau zu groß), desweiteren wurde aufgrund der anderen Übersetzung ein 13er Ritzel verbaut.
Jetzt läuft sie auf der Geraden runde 95-100 km/h und bergab sogar 110 km/h.
Eintragen müsste auch kein Problem sein, da die ES ja die gleichen Bremsen hatte.


grüße Franz


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 15.05.2008, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



lass doch den 125 zylinder auf 150 ausdrehen....dann haste wenigstens noch die orginal optik
PME-Mail
Top
Klimber
Geschrieben am: 15.05.2008, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



also ich bin der Meinung, dass das ein verschwindend geringer Unterschied ist, mal von den beiden Seitendeckeln abgesehen. Stelle morgen mal ein foto von meinem heißen ofen rein, ich finde der Motor harmoniert ganz gut zu dem rest....


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter