Headerlogo Forum


Seiten: (91) « Erste ... 88 89 [90] 91  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrrad Ausflugfred
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2024, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es geht doch nichts über eine abendliche Runde durch die Landschsft.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2024, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2024, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



In der Abendsonne

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 24.10.2024, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2220
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Auf dem Weg nach Hause...

Mittlerweile sind diese Stahlrahmen auch schon Oldtimer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 15.06.2025, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



Heute mal eine kleine Sonntagsausfahrt gemacht, 25km bei bestem Wetter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 15.06.2025, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 15.06.2025, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



Seit Dezember 2023 schon über 700km zurückgelegt. biggrin.gif

viele Grüße Richard

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 15.06.2025, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2220
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Sehr schön!

Der Tümpel ist ganz schön trübe, oder?

Fährt denn auf dem Kindersitz auch jemand mit?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 16.06.2025, 04:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



Der "Tümpel" war die letzten Jahre komplett zugewuchert und wurde erst vor kurzem frei gemacht. Aber ja, Trübe ist das Wasser schon.

Es kam schon vor das Kinder mitgefahren sind, aber immer nur wenn wir Besuch mit Kindern haben welche noch so klein sind.
Die letzte Fahrt war mit einem fast 5 Jährigen, war schon recht hart an der Grenze.

Mfg Richard


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.08.2025, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Unterwegs auf Bornholm auf Diamant 67 (Naja, Baujahr 67, nicht DIE 67 wink.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.08.2025, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Genauer genommen mein Alltagsrad, das ich für den täglichen Weg zur Arbeit nutze. Seit einigen Jahren inzwischen. Kürzlich habe ich das Dekor mit Repros erneuert, mal schauen wie gut sich das bewährt, bisher keine Mängel. Das alte Dekor war quasi nicht mehr vorhanden. Die grazilen Alufelgen sind trotz hoher Laufleistung immer noch die ersten. smile.gif Man muss sie aber behüten, Bordsteinkanten überfahren ist NoGo. Das gleiche gilt für Bremsen, Naben, Achsen, Tretlager, sämtliche Kugellager, Sattel. Letzterem sieht man es auch deutlich an, die Einstellmutter für die Lederdecke hat ihr äußerstes jedoch noch nicht erreicht. Noch nicht...

Ich denke allerdings, dass der geringe Verschleiß den ich verzeichne, auch mit dem vorwiegenden Betrieb im Flachland zu tun hat. Sich Berge hochkämpfen bei geringer Drehzahl, setzt dem Antrieb dann sicherlich noch mal ganz anders zu. Beim hier abgebildeten Berg bin ich beispielsweise abgestiegen, auch wenn man das Rad da hätte hochprügeln können.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.08.2025, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Frau und Kind folgendermaßen unterwegs smile.gif

P.S. Ja, der Sattel soll so rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.08.2025, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Und hier noch ein Beitrag zum OT-Thema "Schlitzschrauben klassischer Machart und deren Ausrichtung":

Nach Christiansø brachte uns eine kleine beschauliche Fähre wunderschöner Patina. Innen offenbar noch die originale Auskleidung und Polsterung. Und entsprechende Schlitzschrauben mit sehr schmalem Schlitz. Tatsächlich alle Köpfe gleich ausgerichtet. Ihr hattet recht. ohmy.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.08.2025, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Baujahr der Fähre passend zum Fahrrad blink.gif rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.08.2025, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2862
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



So sieht das gute Stück von außen aus.

Überhaupt eine empfehlenswerte Route. Die Insel dürfte allen gefallen, die entlegene Orte voller Nostalgie bevorzugen. Allerdings sollte man - anders als ich - halbwegs seefest sein. Denn so ruhig wie hier im Bild, war das Wasser nur im Hafen... Umgeben von Geräuschen und Gerüchen, die auf starke Übelkeit einiger Kinder hindeuteten, fiel es es mir als ausgeprägter Kontinental-Mensch schwer, mich nicht in diesen Reigen fallenzulassen, um es vornehm auszudrücken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (91) « Erste ... 88 89 [90] 91  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter