Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbtöne/Farbnamen bei MZ, Helft mir mal bitte !!
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2008, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Doc,
ich habe am Wochenende mal ein bisschen am Lack meiner ETZ 150 rumgekratzt und da ist eine Farbe wie auf dem Bild zum Vorschein gekommen. Es ist auf jeden Fall die erste Lackschicht (von 3), das müsste doch dann der Originallack sein. Am Tankdeckel ist es sehr gut zu erkennen. Gab es das mal oder hat jemand einen blanken Tank in Wunschfarbe lackiert?

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 15.07.2008, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Hi Tim !!

Das müsste dann der Ton von P-J sein (Foto bei ES)

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2008, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Richtig, gab es das auch bei einer ETZ? Ich habe das bis jetzt noch nie gesehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 15.07.2008, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Hast Du davon ein entbehrliches Teil ??

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2008, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nur den Tankeinfüllstutzen, der Rest verbirgt sich hinter einer neu gefillerten schwarzen Lackschicht, wenn du damit was anfangen kannst, bekommst du ihn. Ich habe ereinmal einen anderen, weil der alte an der Stelle, wo die Telegabel eingeschlagen ist, zwei Risse hat.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.10.2008, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So ich noch was, die Rücklicht/Kennzeichenhalterung die Blinkerhalter hinten und vorn und das hinterte Schutzblech - wenn es schwarz ist - sind alle in schwarz seidenmatt lackiert worden.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 14.10.2008, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Ja die Farbe habe ich auch schon mal auf einer ETZ 251 gesehen und der Besitzer hat bestätigt das sie Original sei. Bilder der ETZ findest du unter
www.mz-club-deutschland.de in der Bildergallerie ETZ Manfred Müller. Diese ist fast das selbe wie an meiner ES/2.
Ich muss mich noch bei doccolor entschuldigen den ich habe die Lampenverkleidung meiner ES noch nicht zu ihm geschickt. Bitte mail mir mal deine Adresse!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.01.2009, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So, ich hole das nochmal hoch. Die Schutzbleche hinten sind ja seidenmatt, aber ist das jetzt schwarz oder anthrazit?

Bitte helft mir.

Die Teile sollen Ende der Woche zum Lackieren.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 06.01.2009, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Ja schwarz natürlich, antrazit ist zu viel grau drinn.

Aber das ist auch das was ich immer sage. viele restaurieren ihre mz in glanzschwarz. das ist genausoviel falsch, wie die meisten früher verzinkte teile heute verchromen lassen.

sieht zwar gut aus, aber definitiv nicht original..

mfg Toni
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.01.2009, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich danke dir.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter