Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gummilager Motor
piotr
Geschrieben am: 29.05.2008, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Noch ein bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 29.05.2008, 17:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Ihr Schlauchexperten,

Ich halte diese Variante auch für genial. _clap_1.gif
Kann mir jemand von Euch die Schlauchbezeichnung bzw. Maße mitteilen. Ich werde dann in unserer Hydraulikbude nachfragen ob dort ein Stück für mich abfällt.

Küsten-Christian
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 30.05.2008, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Hallo Christian! Hersteller semperit. Abmessungen;aussen 17 mm, innen 9,5 mm,montage mit seife plus wasser. Grüsse piotr.


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 11.06.2008, 18:13
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo piotr, hallo Leute

habe nun meine alten Gummis ausgebaut und muß feststellen, dass in meinen Gehäusehälften unterschiedliche Durchmesser vorhanden sind. In der einen Gehäusehälfte ist noch eine Buchse gepreßt dh.20 mm in der anderen ohne Buchse
22 mm.
Nun stellt sich die Frage ob ich die Buchse entferne und dadurch beide Seiten auf
22 mm anpasse, oder beidseitig größere Buchsen einarbeite um den Schlauchdurchmesser geringer zu halten.
Was meint Ihr ? Ist ein größerer oder ein kleinerer Schlauchdurchmesser sinnvoller ? _uhm.gif

Viele Grüße von der Küste

Christian
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Hallo Christian!Beide Gehäusenhälfte sind immer gleiche.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Und hier sind zwei Busche gepreßt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Eine Busche nach demontage,zweite komplett.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Jetzt demontage.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Originalgummi- sechs stück.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Und noch mal nach vorne.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Und dieses Schlauch paas genau.Auch viele Grüsse von der Küste Ostsee.piotr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hallo Christian.
die Bohrungen in den Gehäusehälften sind original 22 mm. Wenn du die Schlauchvariante wählst, sind wohl Buchsen notwendig. Von 17 mm auf 22 mm wird sich der Schlauch wohl nicht weiten.
Ich habe eine andere Variante. Hab mir im Baumarkt Türstopper gekauft. Das sind kleine runde Gummiblöcke, die auf den Fußboden geschraubt werden können damit die Tür nicht gegen die Wand ballert. Die gibt es in verschiedenen Größen. Die mit der richtigen Höhe (Länge) sind im Außendurchmesser zu dick und müssen auf das richtige Außenmaß bearbeitet werden. Mit Bohrmaschine und Holzraspel oder Drechselbank. Innen haben sie bereits eine Bohrung, die muss nur etwas größer gemacht werden (ca. 10 mm) damit die kleine Buchse straff sitzt.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 11.06.2008, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Ja Hotte! Das ist auch gute lösung!


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.06.2008, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Zitat (piotr @ 11. Jun 2008, 23:06)
Originalgummi- sechs stück.

No, Piotr. Nas sind nicht die originalen Gummis. Dein Foto zeigt die originalen Gummis der Schwinge vorn Sr2E!!! Die Silente für den Motor sind im Ganzen!!


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 12.06.2008, 08:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Piotr,

nun war ich der Meinung der einzige Küsten-SR-Fan zu sein, da muß ich erfahren das Du auch täglich Seeluft schnupperst. ohmy.gif

Möglicherweise habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt.

Meine Gehäusehälften haben natürlich auch beide 22 mm Durchmesser. Allerdings befindet sich in der einen noch eine Hülse was den Durchmesser dieser Hälfte auf 20 mm verkleinert.
Soll ich die Hülse entfernen, somit beide Hälften auf 22 mm angleichen um dann einen 22 mm-Schlauch direkt in die Gehäusehälften zu pressen?
Oder wäre es günstiger für beide Hälften Hülsen anfertigen zu lassen um den 17 mm Schlauch zu nutzen.

Küsten-Christian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter