Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure MZ ES, Wie sieht eure MZ ES aus?
abbuzze
Geschrieben am: 17.09.2007, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 774
Mitglied seit: 24.08.2007



Hallo,

das ist, nein war meine Alltagsmaschine Bj 1972. Habe diese gegen eine 250iger ETZ eingetauscht. Keine Angst, dafür fährt diese nun Schwiegerpapa.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
abbuzze
Geschrieben am: 17.09.2007, 14:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 774
Mitglied seit: 24.08.2007



Und mein Schatz. Ein Jahr voller Rückschläge und das kam dabei raus. ES BJ 1971

Gruß Stefan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 17.09.2007, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



sehr schickes teil thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 17.09.2007, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zur 64er von coolmodie:
Soweit ganz schön, nur der Originalität halber: Lenker gehört in Tankfarbe, Blinker - Ochsenaugen, Auspuff - sollte länger sein(bis Schutzblech), Tacho sollte Segmenttacho mit 2Ebenen sein.
Aber trotzdem hübsches Ding! _clap_1.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
coolmodie
Geschrieben am: 17.09.2007, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



QUOTE (Ostbiker @ 17. Sep 2007, 18:21)
Zur 64er von coolmodie:
Soweit ganz schön, nur der Originalität halber: Lenker gehört in Tankfarbe, Blinker - Ochsenaugen, Auspuff - sollte länger sein(bis Schutzblech), Tacho sollte Segmenttacho mit 2Ebenen sein.
Aber trotzdem hübsches Ding! _clap_1.gif

lenker war vorher och schwarz.ist einer ohne zschoazwappen.......ochsneaugen sind montiert wink.gif .......auspuff sollte nicht länger sein,is orginal

hier mal nen bild einer anderen


tacho is segmenttacho...hatte damals net den dickenring bekommen und habe daher einer von den nachfolgerringen verbaut


ausserdem bin ick net einer der bis ins letzte teil alles orginal macht wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 17.09.2007, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Aber schau, der Auspuff ist bei jener hier etwas weiter hinten am Krümmer befestigt, so dass er bis zum hineren Schutzblech heranreicht. 1. sieht es eleganter aus und 2. bringt es etwas mehr Leistung, da im Auspufftrichter bei ca.25mm Überdeckung viel weniger Wirbel entstehen als wenn der Krümmer 150mm hineinragt thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
coolmodie
Geschrieben am: 17.09.2007, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



dafür bräuchte ick aber erstmal den runden krümmer wink.gif ...wie du an meiner es siehst habe ich da einen eckigen dran...........und die es bringt auch so ihre 90 km/h..............is ja kein rennmoped biggrin.gif
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 17.09.2007, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Hallo, das sieht mir fast aus wie ne rt esse, aber die /0 ES hat so ein ähnlichen auspuff, der ist nur nicht dreiteilig aber wird spitz hinten zu. ich könnt ein bild mal machen.


mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 17.09.2007, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



jupp....habe den selben motor wie bei der letzten rt drin
PME-Mail
Top
abbuzze
Geschrieben am: 18.09.2007, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 774
Mitglied seit: 24.08.2007



Ich glaube in dem Buch "RT 125 / MZ Das kleine Wunder aus Zschopau von Claus Uhlmann" gelesen zu haben das die letze RT den Auspuff verbaut hatte die dann auch die ersten ES bekommen hatten, somit könnte das schon passen. Es gibt auch viele Farbvarianten in den ersten Prospekten die man dann nie wieder gesehen hat. Wahrscheinlich kam dann erst ein paar Jährchen später der längere Zigarrenauspuff. Ich hätte nur lieber die linierung auf den Tank gepinselt als den Schriftzug. Der gefällt mir nicht einmal an meiner.

PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 18.09.2007, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



linierung is leider net billig....oder kannst du mir die drauf machen? _uhm.gif
PME-Mail
Top
abbuzze
Geschrieben am: 19.09.2007, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 774
Mitglied seit: 24.08.2007



Weis nich wie teuer das ist. Habe für meine Lackierung ( war vor ca. 1,5 Jahren ) komplett 450 EUR bezahlt inkl. einem 2. Tank und 2. Lenker. Davon hat der Lackierer knappe 120 EUR für das Strahlen abgetreten. Da bleiben also für die Lackierung nur noch 330 EUR übrig. Linierung habe ich an den Seitendeckeln und an dem vorderen und hinteren Kotflügel. Da wird vielleicht die Linierung für den Tank noch einen fuffi mehr kosten weil ansonsten hätte er für die Lackierung gar nix verlangt wenn es so teuer wär??? Leider war meine RT etwas teuer gewurden, dafür hat er 520 EUR verlangt mit allem drum und dran.

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
Neffets
Geschrieben am: 23.02.2008, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 73
Mitgliedsnummer.: 1007
Mitglied seit: 06.01.2008



QUOTE (NorbertE @ 27. Feb 2006, 22:18)
Hast Recht: Der Ring ist kein Siegelring, sonder breiter Ring aus... hmmm Weissgold, Platin, kein 333 oder 585. Aber breit. Und Deine Fingernägel sind dreckig... biggrin.gif Und scheint doch (wenn es das Kaliber noch gibt) 7,62 zu sein.

In Sachen Fotos und so hab ich auch mal eine "Ausbildung" gemacht... biggrin.gif

Grüsse Norbert

Fotos und Corel? da war das aber ne recht kurze "Ausbildung"


--------------------
MZ TS 250
MZ ES 125
MZ ES 250/2
MZ ES 250/2
Simson Star
Citroën Grand C4 Picasso
Qek Aero
Diamant Ubari Sport
Location: Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz)
PME-MailWebseite
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 12.04.2008, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Mein ES´chen sieht so aus.
Erworben aus erster Hand, ordentlicher Mensch, Motorrad in entsprechendem Zustand.
Zum Zeitpunkt des Fotos:
- neuer Krümmer
- neuere Blinker (weil ich dafür mehr Ersatzteile habe)
- neuer Rückspiegel (der alte war völlig falsch), ich weiß, der ist auch nicht original...
- neue Reifen
- Motor - GR, Vergaser - GR
- Elsterglanz - Restauration biggrin.gif
- diverse abvibrierte Kabel ersetzt
- Batterie neu (ach nee) rolleyes.gif

Lack noch komplett original.
Mittlerweile musste ich leider wegen Riss (alter Sturzschaden des Vorbesitzers) das Vorderradschutzblech schweißen, danach neu lackiert, Schwinge durch regenerierte ersetzt (bei H***e für 15 Euro eine DDR - regenerierte gekriegt, neue Sintermetalllager!) und neu lackiert, Schwingenträger auch neu lackiert (war innen ziemlich angegammelt.
Tank innen entrostet (war leider nötig) und versiegelt.
Tacho musste auch ersetzt werden, da der alte weder die Geschwindigkeit noch die Fahrstrecke angezeigt hat.
Das ist bei so einer Rakete aber toootal wichtig biggrin.gif.
Frage am Rande: Wer kann mir jetzt den alten Tacho wieder herrichten??

Übrigens bin ich auch ein geborener Karl - Marx - Städter. Nur so mal... blink.gif

Hendrik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 12.04.2008, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



und noch eins...

Das Kennzeichen ist keine Absicht, aber seit ich es dranhabe, ist die ES meine "Tante JU". Ich mag das Gerät, für mich die schönste MZ, die in der DDR je gebaut wurde.
genau so, wie sie ist, Sitzbank, wenig Seitenverkleidung, schlicht, schön.

Hendrik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter