Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 3 Bilder vom Fiat 500 Treffen, Vielleicht interessiert es ja jemanden..
doccolor
Geschrieben am: 12.08.2008, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Es gibt auch positive Neuentwicklungen:

http://www.myvideo.de/watch/54917/Fiat_126_COOL


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Calle
Geschrieben am: 12.08.2008, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



biggrin.gif is bloß´blöd wenns regnet

na da is ja mein lada in polen gut aufgehoben , nur noch 3 wochen, dann krieg ich den wieder _clap_1.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.08.2008, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



thumbsup.gif nur gut, dass immer noch begnadete, völlig durchgeknallte Bastler gibt. thumbsup.gif laugh.gif
Man nehme eine Karosse/Rahmen und verpasse dieser 2 lenkbare Vorderachsen thumbsup.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 12.08.2008, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



@ Siebenson
Ich muss dir auch rechtgeben, wenn ich mir heutige Geländewagen angucke (Mercedes G-Klasse), also durch welches Gelände man damit fahren will frag ich mich, dann lieber eine M-Klasse aus den 80er, die sah nicht schick aus, aber hat ihren Zweck erfüllt!
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 12.08.2008, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Genau, ich denke auch, er meint das andersrum.
ML = rund
G = Eckig

Die Geländewagen heißen ja jetzt auch "esjuvies" und sind wohl eher fürs rumprollen gedacht. Das sieht man auch bei Opel, der Frontera hat nen dicken rahmen drunter, der neue (Antara) hat ne selbsttragende Karosse ph34r.gif Wenn man da im Gelände (falls man so weit kommt) irgendwo aufditscht hat man ne lustige Beule im Bodenblech.

Zitat Siebenson:
Zitat
Man war in der LAge, ein Mittelklassefahrzeug zu bauen, welches 820 Kilo wog!


Neuer Fiat 500: 1300kg
Wartburg 1.3: 900kg
Opel Astra F: 950kg
Barkas B1000: durchschnittlich 1300kg
rolleyes.gif

Bei den letzten 3 würde man jetzt schon überlegen, warum die so leicht sind, aber warum muss denn ein Klein(st)wagen fast anderthalb Tonnen wiegen? _uhm.gif Der hat nichtmal wie der Wartburg einen schweren Rahmen drunter.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 13.08.2008, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



...warum das Auto soviel wiegen muss ist doch klar inzwischen.

Selbst in einem Fiat 500 will doch fast keiner auf Elektronik und Computer verzichten.
Dann kommt da noch die Klimaanlage, Servo, große Felgen und und und.

Das alles wiegt viel!

Grüße Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 13.08.2008, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



...klar die wollen auch nur verkaufen...

Es hat beides Vor und Nachteile.

Es ist wunderschön mit einem Oldtimer zu fahren und noch selber fahren zu müssen.

Aber nicht jeden Tag.

Für den Alltag kann da ruhig SchnickSchnack mit an Bord sein und sollte auch!

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Sven
Geschrieben am: 13.08.2008, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Mein Audi geht mittlerweile ins 18te Jahr. Die Scheiben muss ich von Hand aufkurbeln. Wenns mir zu warm wird, muss ich die Fenster und das (elektrische !) Schiebedach öffnen und hole mir durch den Luftzug eine tödliche Erkältung. Sitzheizung hab ich keine und auch keine ergonomische Wirbelsäulenanpassung in der Rücklehne. Ich hab nur 4 Lautsprecher (nein 6, da noch 2 Hochtöner) statt 28, wie heute üblich und kein Dolby-Surround. Ich hab sogar noch nen Schlüssel, mit dem man die Tür aufschließen und den Wagen starten muss. Das Licht geht nicht von alleine an und aus und der Scheibenwischer will auch eigenhändig bedient werden. Ich hab also immer alle Hände voll zu tun ! Immerhin kann ich meine Seitenspiegel elektrisch verstellen.


Also wenn ich´s mir grad überlege, bin ich ja sowas von rückständig !

Aber in die Werkstatt geh ich nur zum TÜV und ich hab sogar Spaß am Fahren laugh.gif

Gruß Sven
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 13.08.2008, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Ach ja, mp3. Da ich es ebenfalls vermeide, Radio zu hören, behelfe ich mir mit einem portablen mp3 - Player nebst Adapterkasette wink.gif. Und nachdem heutzutage alle Welt Turbodiesel fährt, kann ich mich auch davon wohltuend absetzen und mit einem Verbrauch von > 9 Litern / 100 km prahlen laugh.gif
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 13.08.2008, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



6,5L Turbo Diesel

Heute hier in Pumpe gesehen... Also dieses Auto nenne ich schlicht und ergreifend unvernünftig. Es hing zwar ein Pferdeanhänger dran, aber den kann man auch mit nem T4 oder so ziehen... Das Teil bräuchte nur die richtige Anhängerkupplung und man könnte nen Auflieger dranhängen...

Naja, grüner Daumen adé... rolleyes.gif

Aber mein Bauch sagt: Was für ein geiles Teil... hab auch mal ein Blick in den Innenraum geworfen... Ich glaube man benötigt ein Telefon um mit dem Beifahrer zu kommunizieren...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PMWebseite
Top
metal-star
Geschrieben am: 13.08.2008, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Zitat (Siebenson @ 13. Aug 2008, 17:32)
Im Straßenverkehr und in Privathand hat es nichts zu suchen...

Sehe ich auch so... warum dann nicht gleich ein Sattelschlepper? _clap_1.gif
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 13.08.2008, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Zitat (schlagzeucher @ 13. Aug 2008, 11:12)
Für den Alltag kann da ruhig SchnickSchnack mit an Bord sein und sollte auch!

Richtig!
Deshalb fahr ich ab Oktober nichtmehr den 76er, sondern einen 1989er im Alltag, der hat alles wovon man nur Träumen kann.. Radio, Elektronikzündung, H4 Scheinwerfer, Nebelschluss, Rückfahrscheinwerfer, Reserveleuchte, Ausstellfenster, AHK,... cool.gif
Nur an das dicke Lenkrad werde ich mich wohl nie gewöhnen dry.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.08.2008, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jungs, jetzt gebe ich mal richtig Gas... laugh.gif

Ich kann überhaupt nicht verstehn, weshalb Ihr 50ccm-Fetischisten jetzt über die "mit dem verlängerten Schwanz-Autofahrer" herzieht. laugh.gif

Zu Römers Zeiten war der Pferdewagen seitlich kupferbeschlagen..das wäre heute Skoda. Der Neffe von Kaiser Nero konnte das nicht hinnehmen, und liess sein "Kampfmobil" gülden machen. Das wäre heute Porsche. Tot sind die beide nun, der kupferne und auch der goldne... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 18.08.2008, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Zitat (Toni @ 12. Aug 2008, 23:51)
Neuer Fiat 500: 1300kg
Wartburg 1.3: 900kg
Opel Astra F: 950kg
Barkas B1000: durchschnittlich 1300kg
rolleyes.gif

Toni, ich musste gerade herzlich lachen! Wenn man so einen Vergleich macht, möchte man ja auch vergleichbare Werte nehmen, oder?

Fiat 500: Leergewicht 940 kg, zulässiges Gesamtgewicht: 1305 kg!

Damit ist dieses Auto eher mal wieder ein positives Zeichen für ein "leichtes" Auto... Und das nächste mal die Technisches Daten aufmerksamer lesen... thumbsup.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 18.08.2008, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Ich such doch nicht von so ner Runkel die Technischen Daten, das hab ich ausm Internet, wo die nen Chrashtest gemacht haben wink.gif
Wenn die das falsch machne kann ich auch nichts dafür.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter