Hallo Erstmal.
Dan was zur Verteidigung: Das Bild ist ins Kurbelgehäuse rein gemacht, dafür ist das schon garnicht schlecht
Dann.. Bitte, bitte schreib mal so, dass man es auch lesen kann. Sonst kann es passieren, dass dir irgendwann die Leute, die wirklcih ahnung ahben nichtmehr antworten. Vor allem bei längeren Texten ist das Lesen von sowas schwierig.
Ich würde sagen, du musst den Motor zerlegen. Ists noch der Originalmotor oder der vom S51? wenns der Originale ist, kannst du glück haben. da sitzen nämlich die Wellendichtringe innen. Falls nicht, dann hast du dir schon die Späne in die KW-Lager reingespült.
Den Motor wirst du sicher ausgebaut haben, wenn nict, dann tu das mal. Dann lässt du das Getriebeöl ab und hängst den Motor so auf, dass du von unten in das Kurbelgehäuse sprühen kannst (Bremsenreiniger z.B.)
Dann sollte so ziemlich alles rauskommen.
Das ist aber nur eine Notlösung, ich würde den Motor zerlegen. Dann können nämlich gleich die Lager und warscheinlich nichtmehr ganz taufrischen Wellendichtringe gewechselt werden.
Falls nur ein Span drin bleibt und der sich dann bei 5-6000U/min zwischen Kolben und Zylinder durchmogeln will, dann hast du richtig Pech.
Mfg. Toni
PS: Und was lernen wir daraus? Wirf nie irgendwleche nicht magnetischen Sachen in Vergaser oder Motor