User-Informationen, steht nicht viel drin
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
Thorsten, da wird sich nicht viel ändern, weil jeder seinen "Schutz" anders sieht. Ein Problem ist auch, dass hier Einige sehr wertvolle "Gerätschaften" ihr Eigen nennen und Fotos zur Verfügung stellen und in manchen Gegenden böse Buben ihr Unwesen treiben Beim Alter geb ich Dir aber Recht, sogar der Norbert traut sich noch das reinzuschreiben Doc
--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack: ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star, Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun MZ Farben: ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau, TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot, ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot, Zierlinien: dunkelgrün,gold ETS:gelb,rot,rot dunkel, BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW AWO Farben: Maron Zierlinien blau + gold, REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün FRAMO: Grau IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün, Wiesel: smaragdgrün,maron, Troll: hellblau Emblem IWL,BERLIN
|
|
|
P-J |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Wo ihr recht habt habt ihr recht. Habe mein Profil gerade nach Wunsch geändert. Somit ist Norbert zwar immer noch älter wie ich aber ich verändere den Schnitt Richtung Norbert doch erheblich. Norbert, Deine Kommentare sind köstlich!  Wir lachen und immer wieder weg. Danke!!! MFG Paul
|
|
|
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
So ists recht.... der 63er war im Übrigen ein excellenter Jahrgang Doc
--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack: ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star, Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun MZ Farben: ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau, TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot, ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot, Zierlinien: dunkelgrün,gold ETS:gelb,rot,rot dunkel, BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW AWO Farben: Maron Zierlinien blau + gold, REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün FRAMO: Grau IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün, Wiesel: smaragdgrün,maron, Troll: hellblau Emblem IWL,BERLIN
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Je älter die Weine ... Der 61er war übrigens auch nicht schlecht Thorsten Und mit dem Wohnort gebe ich euch schon recht. Das Bundesland wäre manchmal aber auch schon aussagekräftig genug.
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Zitat (P-J @ 7. Jun 2008, 21:37) | ...Norbert zwar immer noch älter wie ich... |
Jeeeetz kraucht der schlummernde Germanistiker in mir hervor Es muss heissen "als"!! Nicht "wie"!! Die andere Möglichkeit: Man bezieht sich auf einen alten deutschen Dichtungsmenschen: "Da steh ich da, ich dummer Thor und bin so klug als wie zuvor." Das gibts aber wirklich nur bei Goethe. Ansonsten ist das schon richtig geregelt.  *grummel* nur so nebenbei
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Ostbiker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005

|
Zitat (NorbertE @ 7. Jun 2008, 23:45) | ..
"Da steh ich da, ich dummer Thor und bin so klug als wie zuvor." .. |
Ist das nicht der Eingangsmonolog aus Goethes Faust - der Tragödie erster Teil Deutsch Leistungskurs lässt grüßen - 3 Jahre Gehirnwäsche/jogging Habe nun ach Philosophie, Juristerei und Medizin- und leider auch Theologie- durchaus studiert- Hier steh ich nun ich armer Thor- und bin so klug als wie zuvor-heiße Magister heiße Doktor gar- und zieh schon an die zehen Jahr- herauf herab und quer und krumm- meine Schüler an der Nase rum- und seh das wir nichts wissen können- das will mir schier das Herz verbrennen- Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen, Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen..... reichen solls ich will jetzt fahren und mir die Zeit mit "sowas" sparen!!!
--------------------
|
|
|
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
Nachdem ja alle Urgermanen versammelt sind.... Mein jetzt 7jähriger fragt mich an seinem Geburtstag: Warum heisst das Geburtstag, das stimmt doch nicht. Es heisst doch Geburttag.... Was soll denn Geburts heissen ?? Erklärungen erwünscht Doc Übrigens die Intelligenz hat er von mir
|
|
|
kiwi1702 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 554
Mitglied seit: 10.04.2007

|
Hallo ihr Dichter und Denker,
um nochmal aufs Ursprungsthema zurückzukommen:
Ich denke schon, dass man den ungefähren Wohnort angeben kann, da es anhand einer lapidaren Ortsangabe und der Veröffentlichung von Fotos nur schwer bis garnicht nachzuvollziehen ist, wer in welcher Hütte haust. Bei kleineren Orten, also die 5-Häuser-Kaffs, kann man ja die nächstgrößere Stadt benennen, dass man von Bösewichten und Langfingern verschont bleibt.
Auch wäre ich, aus reinem Allgemeininteresse, dafür, dass man automatisch in der Nutzerkarte verlinkt wird, da man da nen besseren Überblick hat. Momentan sind ja grad mal knapp 25% der angemeldeten User dort vermerkt und eigentlich wäre es doch mal ganz interessant, die deutschlandweite Verteilung der DDR-Moped-Freaks zu sehen.
Oder wie seht ihr das?
Und was die Altersangabe betrifft: wer keine Minderwertigkeitskomplexe wegen das Alters hat, sollte dies auch benennen können.
Gruß Lars
|
|
|
doomman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 856
Mitglied seit: 02.10.2007

|
Gute Idee, aber hier handelt es sich wohl eher um das sogenannte Fugen-S. Und für dieses gibt es auch im Deutschen keine Regel. (Ich hoffe jetzt hab ich keinen Scheiß erzählt  )
--------------------
DON'T TAKE YOUR GUNS TO TOWN (J.C.)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|