Sozius auf RT/0, Wie muß der ausschauen?
mihu79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1195
Mitglied seit: 23.03.2008

|
Danke für die Fotos! Sollte ich mich entscheiden meine auf Sozius nachzurüsten, dann werd ich einfach entsprechende Löcher bohren! Gruß Gernot p.s. Hat vielleicht irgendjemand noch ne übrige Halteklammer für die hinteren Faltenbälge? Eine ist mir beim Montieren leider abgebrochen!
|
|
|
jawafan |
|
Unregistered

|
Zitat (Gringo @ 17. Jun 2008, 22:44) | original war dieser Sitz nur auf der EMW und AWO zu finden, sonst hätte es ab Werk doch für die RT/0 Bohrungen oder Halterungen für den Gepäckträger gegeben. übrigens, EMW Gummidecken waren mit IFA Logo versehen, AWO mit Möve Logo, und Mz mit MfM Logo. |
Nö! Das mit den Satteldecken-Logo`s hat nichts mit den Fahrzeugtypen sondern mit den Jahren zu tun. Es gab nur EINE Firma die diese Satteldecken herstellte: sehr früh (Anfang 50er) hatten die das MfM-, danach das -IFA (Mitte 50er) und zuletzt das Möve-Logo (Ende 50er) drauf...
|
|
|
mihu79 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1195
Mitglied seit: 23.03.2008

|
Wenn ich mir den Rahmen meiner RT so ansehe  , dann ist eigentlich schon davon auszugehen, daß daran gedacht wurde eventuell nen Sozius nachzurüsten, da ja die Halterungen für Fußrasten vorhanden sind. Vielleicht hatten die in Zschopau aber nur irgendeinen Rahmen (mit Fußrasten) übrig und haben da ihre Teile reinmontiert!? Gruß Gernot p.s. Bandschelle schaut echt ...... aus!
|
|
|
jawafan |
|
Unregistered

|
...bei meiner RT/0 1951 (ca. 3500. Maschine) Waren die Fussrastenhalter schon dran...
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|