SR 2E Probleme
mjcp |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008

|
Einen schönen guten Abend liebes Forum  Ich greife mal meinen alten Tread auf. Es geht diesmal um meine Zündung. Folgendes Problem. Licht ohne Fkt. (Motor geht bei Schalterstellung "Licht an" aus) - sporadisches ausgehen des Motors nach kurzer/langer Fahrt bei Stillstand des Mopeds (im Leerlauf) - schlechtes Anspringen im warmen Zustand (sporadisch). Zündung habe ich schon eingestellt ---> 0,4 Zündkerze, Unterbrecher ca. 0,45, Zzp bei 2,5 v.OT und der Abriss ist etwa 1mm nach Polschuhende  (mit Unterbrecher-Kontaktabstand vermittelt). Ein Kabel von der Lichtspule zum Kondensator war angeschliffen - wurde behoben und neu verlegt,damit das Polrad nicht wieder so einen Schaden anrichtet. Dabei ist mir aufgefallen, als ich das Kabel vond er Lichtspule am Kondensator befestigt habe, dass wenn ich die Schraube anziehe der Kondensator sich etwas mit gedreht hatte. Kann es evtl. sein, dass der Kondensator defekt ist? Wenn er kalt ist, springt er beim ersten Tritt an MfG Matze
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Es könnte mal wieder ein überalterter Widerstand des Kerzensteckers sein oder wirklich der Kondensator.
Ich würde einfach mal letzteren wechseln.Der muss fest in der Grundplatte sitzen. Neue Nachbaukondis muss man mit Körnerschlägen auf die Grundplatte sichern, weil die etwas kleiner im Durchmesser sind.Da darf nichts lose oder ölig sein! Viel Erfolg.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
robbee |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009

|
Wenn du diese Optionen alle durch hast stecke mal einen andren Schwungmagneten rauf. Benni3 und ich hatten neulich auch seinen Essi am Wickel, er lief nicht mit Licht und hatte ähnliche Symtome, zum Schluß war es die olle Schwungscheibe. Ist schnell geprüft. robbee
|
|
|
mjcp |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008

|
Einen schönen sonnigen Montag wünsche ich euch  Am Wochenende hatte ich doch mal das Glück, 30min am Moped zu schrauben  Kondensator habe ich gewechselt - Probe gefahren und nach 10 km ging er beim Kupplungziehen aus. Es war kein Funke da, nach einer Weile, als der Motor wieder kalt war, sprang der Funke wieder über. Zündspule defekt - oder sehe ich das falsch? MfG Matze
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|