Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
Elender Bettelstudent Naja zu den traurigen Sachen: Ein 60er Jahre Mifa lag da auch noch rum, nicht mehr retten, dabei sah das noch so gut aus und einige von den Neuteilen mussten auch dran glauben Und diese Schreibmaschine, noch komplett mit allem was dazugehörte, auch mit dem Koffer, hatte der Besitzer lieblos hingeschmissen und zu retten war außer dem hier nix mehr:(
Angefügtes Bild
--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007
Meinen Glückwunsch zu dem Fund. Schade was man immer wieder auf dem Schrott findet. Ich darf garnicht zu oft auf meinen Stammschrottplatz gehen, sonst wäre meine Werkstatt und meine anderen Lagermöglichkeiten permanent überfüllt.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
Gut, danke. Ja da scheint wohl jemand vorgehabt zu haben Opas Schuppen zu "mächtig Geld" zu machen. In welchen Jahren wurden Torpedo-Naben eigentlich ohne Bj-Prägung ausgeliefert?
Edit. Gibt noch ein Bild dazu.
Angefügtes Bild
--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Die Winker waren Vorschrift und wurden verbaut an LKW, Autos, Trecker und Hänger. Die mussten vorschriftsmäßig genau 1/8 der Fahrzeugbreite breit sein. Am Bulldog hab ich sie auch dran...