Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1S Baujahr 1976, Nu gehts los
Toni
Geschrieben am: 05.09.2008, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Ja, die grauen Kabelschläuche sind nicht original, sehen aber gut aus biggrin.gif und Orschinale sinds auchnoch, hab ich letztens erst geschenkt gekriegt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 05.09.2008, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Nochmal der Tachostand... dazu braucht man flinke finger, mit einer Hand der Welle nen Dreh verpassen und mit der anderen rechtzeitig abdrücken biggrin.gif
Den Chromring hab ich mit einer kleinen Messingbürste wieder aufgearbeitet

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 05.09.2008, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



sag Toni, sehe ich das auf dem Bild richtig, du hast Zuhause bei dir ne CO2-Anlage zu stehen?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 05.09.2008, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hinten hab ich erstmal den Schlauch geflickt, damit die wenigstens Rollfähig ist, der Motor liegt ja noch dreckig aber schon zerlegt in einer Kiste.
Mal sehen, wie lange das hält rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 05.09.2008, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



@Hille: ööhm.. blink.gif äh.. wenn du das jetzt wegen Schweißen meinst, da hab ich überhaupt keine ahnung biggrin.gif Aber ja, wir haben (nicht nur) ein Großes Ostdeustches Schweißgerät mit ner Großen Gasflasche. Ich hab ja das glück, dass das bei uns zu großen Teilen zur LPG gehört hat, bei uns wurden die Hängeraufbauten gebaut, die dann bei der Ernte mit auf den Feldern standen.
Außerdem wurde bei uns vom Hufeisenwechsel bis zum Hängerrahmen-schweißen alles gemacht.

Ein Bild hab ich noch...

Hinten muss ich noch nen bisschen polieren, da ists noch ganzschön braunstichig.

Ende Oktober wird die dann mit hier in der Nähe ausgestellt, da muss sie zumindest optisch fertig sein. Vielleicht fährt die dann auch schon. Wichtiger ist aber erstmal der Trabant, der in den nächsten 1-2 Wochen innen lackiert werden soll. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 05.01.2009, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Apropo Trabant, die eine Obstkiste (rechts) passt farblich zum Fahrgestell der Pappe. Originell smile.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter