Hallo Henri, Glückwunsch zum Sperber. Also so schlimm klingt das alles nicht, was du so schreibst. Ich mache es so, dass ich erstmal die Technik in Ordnung bringe und die fehlenden Kleinteile ersetze. Stehe nämlich vor der gleichen Frage. Du solltest den Motor schon richtig grundsanieren, nach den Jahren sind auch bei gut erhaltenen Fahrzeugen die Simmerringe hart und und und. Was Blech und Schönheit betrifft, kann man sich die Sache erst mal ansehen, wenn er läuft und richtig sauber gemacht ist. Leicht Autoschnellwäsche drauf, glänzt er wie neu, wirste sehen... Da man Fahrzeuge vorm Lackieren eh mal probehalber zusammen bauen sollte (habe ich bei meinem SR 2 gelernt!!!), ist das Instand setzen in diesem "patinösen Zustand" keine verschenkte Zeit. Ich denke, man kann eine Saison so fahren und vielleicht gewinnt man den Zustand so lieb, dass man ihn gar nicht mehr lackieren will. Wenn nicht, wird im nächsten Jahr einfach lackiert und fertig. Ich mache es auf alle Fälle so, Lackieren ist das Einzige, was richtig Geld kostet und nicht unbedingt sofort sein muss. Also kann´s warten.
Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|