Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbtöne ES, Alle Info´s
doccolor
Geschrieben am: 18.06.2008, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Diese Töne sind bekannt:

ES150 schwarz/weiss
hellblau/weiss
hellbraun/weiss
blau/weiss
olivbeige/weiss
rot/weiss
antrazit/weiss
gelb/silber
blau/silber
knallrot/silber

ES125/1 NVA olivgrün

ES 175 Effektgrün

ES250/300/0/1 fischsilbergrün metallic
distelblau/schwarz
rot/schwarz

Wer weiss noch was dazu ??

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 18.06.2008, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Wieso hast du zweimal blau? _uhm.gif Ich kenne nur das eine.

Und dann gabs an den ersten ES 150 auch son olivebeige, was ähnlich dem des Habicht war/ist. (in Kombi mit weiß wie alle anderen auch)

Mein Onkel hatte auch damals ne anthrazitgraue ES 150 (Bj. um 1964). Davon hab ich aber nur ein Schwarzweißbild, was dir bestimmt wenig hilft. sad.gif (auch in Kombi mit weiß wie alle anderen auch)


mfG CHristoph thumbsup.gif

Bearbeitet von Star73 am 18.06.2008, 19:48
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 18.06.2008, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Ich schreib nur mal rein, was ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe. Ich weiss nicht was davon definitiv stimmt. Wäre halt gut, wenn da Genaueres in Büchern und Heften stehen würde...

Ist die Olivebeige und Antrazitgrau auch 2farbig mit Weiss ??

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.06.2008, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Doc,
meinst du nicht es heißt Silberfischgrün. laugh.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 18.06.2008, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Die Farbe meines ES/2 Gespanns ist auch Original. Läuft unter Distelblau soweit wie mir bekannt. Habe ich ausser bei mir bisher nur auf einer ETZ251 eines Bekanten gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 19.06.2008, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Bist du dir sicher, dass die Farbe original ist? _uhm.gif Immerhin ist der rechte Lenkerblinker mitlackiert (noch nicht einmal ein DDR-Blinker) und der Lampenrahmen ist auch mitlackiert. hmm.gif So eine Farbe habe ich noch nie gesehen....


mfG Christoph
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 19.06.2008, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Hallo, die Farbe gab es WIRKLICH als Original. Über die Details sprechen wir lieber nicht denn es ist müssig und ich möchte mich nicht mit dir über Geschmack und notwendige Verbesserungen streiten.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 19.06.2008, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



P-J _console.gif Über Geschmack will ich mich ja auch nicht streiten....niemals! smile.gif


Ich hab halt nur aufgrund objektiver Gründe hinterfragt, ob dieser Lack original ist an der ES 250. Aber wenn du sagst, dass er original ist, dann wird das schon so sein. thumbsup.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 19.06.2008, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



........

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 19.06.2008, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Genau das olivebeige meinte ich. thumbsup.gif

Einfach geil, der Farbton anner ES. _clap_1.gif Früher allerdings wollte keiner eine solche ES haben....alle standen auf schwarz oder blau.
Die olivebeigen hatten dann vorrangig die Landwirtschaftsbetriebe (klar: Was keiner will, kriegen die dummen Bauern dry.gif ..... laugh.gif ). Im VEG Aschersleben hatte man z.B. ca. 10 Stck. solcher olivebeigen ES.....

Könnte doch das vom Habicht sein, oder? hmm.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 20.06.2008, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Hier ein Bild der Innenseite der Original Lampe die auf meiner Maschine verbaut war. habe ich nach einem Unfall gewechselt. Das Motorrad hat auf dem vorderen Kotflügel eine Nummer stehen. KSO1958. Ein Älterer Herr der früher auf verschieden Behörden der DDR gearbeitet hat sagte mir es sei eine Behördenmaschine eines Kreisordnungsamts gewesen. Fast überall finde ich die Dreiecksbezeichnung die sonst nur NVA oder ähnliche haben. Ob das wirklich richtig ist weiß ich nicht. Es wurde bisher auch von niemand bestätigt. Das würde aber die seltene Farbe erklären.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 20.06.2008, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



P-J, besteht die Möglichkeit mir das Teil zwecks Farbbestimmung zukommen zu lassen ??

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
P-J
Geschrieben am: 20.06.2008, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Grunsätzlich Ja. Nur Wiedersehen macht Freude. Wie schon gesagt. Ein Freund hat eine ETZ251 mit der selben Farbe und die müsste auch original sein. Bilder davon findest du unter MZ-Club-Deutschland.de in der Bildergalerie ETZ unter Manfred Müller. Der hat mehrere Schwalben und TS, ETZ und 251 alle auf einem Bild.
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 20.06.2008, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Zitat (P-J @ 20. Jun 2008, 10:03)
Grunsätzlich Ja. Nur Wiedersehen macht Freude.

Wäre echt super, wird selbstverständlich pfleglichst behandelt. Hast evtl. noch andere original lackierte Teile ??

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 20.06.2008, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Christian, vergiss die rot-weißen ES 125/150 nicht. wink.gif (die der ersten Sorte)

KLACK


mfG Christoph (in der Kombi war auch die antrazitgraue von meinem Onkel...)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter