Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure RT 125/2 und 125/3
Nugenau
Geschrieben am: 30.03.2011, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Meine RT ist nun auch da, habe sie heute geholt. Es ist eine /2 Bauj. 61.
Sie ist nahezu vollständig,
aber es muss alles gemacht werden,
das volle Programm.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 30.03.2011, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



+++

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 30.03.2011, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hier als ich meine aus der Scheune geholt hab:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 30.03.2011, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



andere Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 31.03.2011, 04:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Was ist das für ein Auspuff? der sieht so lang aus ohmy.gif laugh.gif


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 31.03.2011, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich glaube der ist von einer MZ ES .

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 31.03.2011, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hab ich mir auch sagen lassen. An der Kiste war so einiges nicht orginal. Da war 'nen 150er drauf mit Innengewinde am Auslass. Der Vergaser ist bis auf die Bedüsung orginal. Früher hatte die denk ich mal die Einzelsitze drauf, da ich in der Scheune noch nen Soziussattel gefunden hab und im Rahmen noch die Sattelfeder gesteckt hat.
Der Ständer ist auch nicht orginal, oder?


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
geme
Geschrieben am: 01.04.2011, 19:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4000
Mitglied seit: 18.11.2010



mh, stimmt Ständer ist nicht orchinal


--------------------
gruß Gerold
PME-Mail
Top
Dr Evil
Geschrieben am: 03.04.2011, 08:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 3720
Mitglied seit: 10.08.2010



sieht klasse aus thumbsup.gif
PME-Mail
Top
spani04
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3972
Mitglied seit: 07.11.2010



Hallo hier ist meine /3 Baujahr 1960
1. Bild zustand nach Kauf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
Hercules MF 100 (BJ1936); SR 2E ; S50; S51; MZ RT 125/3 ; MZ Baghira
PME-Mail
Top
spani04
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3972
Mitglied seit: 07.11.2010



und hier der aktuelle Stand

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
Hercules MF 100 (BJ1936); SR 2E ; S50; S51; MZ RT 125/3 ; MZ Baghira
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Sie sah doch gut "aus" ..., warum hast du sie auseinander gebaut ??? _uhm.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
spani04
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3972
Mitglied seit: 07.11.2010



Hallo,
auf den ersten Blick.
Der Lack sieht auf dem Foto zwar gut aus aber bei näheren Hinschauen waren überall Nasen gelaufen und Stellenweiße fing er an zu blühen.
Die Gabelholme waren mal mit der FLEX abgeschliffen wurden und anschl. mit Silber lackiert.


--------------------
Mein Fuhrpark:
Hercules MF 100 (BJ1936); SR 2E ; S50; S51; MZ RT 125/3 ; MZ Baghira
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 13.04.2011, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo RT-Freunde, habe eine wunderschöne RT 125/3 im sehr guten restaurierten Zustand. Leider suche ich nun doch Patina Teile (Tank+Kotis (vorn+hinten) weil ich finde die doch besser. kann da jemand was tauschen? geld wollte ich nicht bezahlen da das lackieren und linieren doch sehr teuer war.

mfg spednaz

ps. typenschilder sind jetzt dranne...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 14.04.2011, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Also deine Schutzbleche würde ich sofort nehmen, zwar würde ich sie sandstrahlen und lackieren lassen, aber wenn sie OK sind würde ich mir das Schweißen ersparen, meine sind durchgerostet, die nutzen dir also auch nichts. Einen Tank hätte ich noch, aber der Lack ist sehr schlecht.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter