Headerlogo Forum


Seiten: (34) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie sieht euer Spatz aus?, Spatz-Bilder
Steffen_85
Geschrieben am: 25.03.2009, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Das glaub ich dir. Da hilft nur noch hoffen das es endlich Frühling wird rolleyes.gif
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 26.03.2009, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Spatzenfreunde thumbsup.gif _clap_1.gif tongue.gif ,

Ich bin da auf eine Herausforderung gestoßen. Als ich gestern den neuen Sitzbezug provisorisch angelegt habe und die Sitzbank angeschraubt hatte, fiel mir auf, daß die Schadstellen an den Zierleisten der Sitzbank ( Ich hatte schon mal darüber geschrieben, war damals aber der Meinung, daß diese tiefen Kratzer vom anlehnen des Spatzen sind) durch das öffnen der Sitzbank entstehen.
Die Zierleisten stoßen an die rechte obere Stoßdämpferaufnahme an.

Nun mal meine Frage:
War beim originalen Spatz ein Halteband o.ä. an der Sitzbank montiert??? hmm.gif _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 27.03.2009, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Hallo Gunther

Ja es gab ein Halteband, Seil,Strick wie man es auch nennt biggrin.gif an der Sitzbank.

Bin heute mal mit meinen Spatz ne Runde rumgedüst, nach ca. 15km bemerkte ich dann das er nur noch mit mühe auf seine 50 sachen kam.
Allso bin ich schnell heim, Hab dann mal die Hand vorn Auspuff gehalten, kam nicht mehr viel raus. Als ich nun mein Bordwerkzeug rausholen wollte viel mir sofort das Halteband auf nach dem du Gestern gefragt hattest smile.gif

mfg Steffen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 27.03.2009, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Steffen _clap_1.gif rolleyes.gif ,

danke für diese top Antwort und sogar mit Dokumentation thumbsup.gif .
Das hilft mir natürlich super weiter. Endlich weis ich auch wozu dieses Blindblech dient. Ich hatte soetwas vermutet, da meine 72`er / 1 S auch so etwas hat. Bei der 80`er / 2L ist ja schon im Scharnier ein Anschlag integriert.
Danke nochmal.


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 27.03.2009, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Steffen thumbsup.gif _clap_1.gif ,

habs in der letzten ANtwort vergessen, stell doch bitte mal deinen Spatzen mit Bildern vor. Ich bin sehr daran interessiert, da der ja noch suuuuuuper aussieht- zumindestens das, was man im Ausschnitt so erkennen kann.


--------------------
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 27.03.2009, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (seg02 @ 25.03.2009, 19:13)
....... danach bekam mein Vögelchen endlich, die von euch schon vermissten original nachgemachten spitzen Namenshyroklüven.





hmm.gif original nachgemacht sind die doch garnicht oder _uhm.gif die Wahren doch braun ,oder gab es die auch in Gold _uhm.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 27.03.2009, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Ok Gunther hier folgen die Bilder biggrin.gif

Allso mein Spatz ist Bj. 1966, ich habe ihn mit 14-15jahren von meinen Urgroßvater bekommen. Es ist nicht mehr der Orginallack da ich ihn mit 15jahren schon mal komplett zerlegt habe und neu lackiert habe. Auch wenn er in einen ziemlich schlechten Zustand war ärgere ich mich heute darüber. sad.gif
Zum Glück habe ich die ganzen Bj. typischen Details damals nicht zerstört oder ausgetauscht.

so hat er noch die 4 Ripper Kettenschläuche, die beigen Gummis am Gepäckträger, Bowdenzüge, Tacho, Spiegel, eine top erhaltene Sitzbank ohne Risse. thumbsup.gif und das Orginale Bordwerzeug cool.gif

Seitdem stand er nur in der Garage, um damit auf Arbeit fahren zu können habe ich letztes Jahr im Frühjahr den Motor regeneriert. Mein Urgroßvater ist damit täglich auf Arbeit gefahren und hat 36000km blink.gif abgespult. So fuhr der Spatz nur noch 30kmh tongue.gif . Jetzt läuft er wieder gute 55 Sachen.






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 27.03.2009, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Hier der Tacho. ist ne Beachtliche Leistung für das kleine Motörchen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 27.03.2009, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Und hier noch mal von der Seite, Die Räder werde ich irgend wann mal tauschen gegen Aluräder.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 27.03.2009, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Hallo Gunther.
Trotz Halteband schlägt die Aluleiste an den Stoßdämpfer. Bisher habe ich noch keinen Spatzen gesehen, wo da kein Knick oä ist.
Grüße Andreas
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 28.03.2009, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Steffen,

schicker Vogel uuuuuund eine beachtliche Laufleistung- Hut ab. Der Zustand ist doch gar nicht soo schlecht- ich find`s klasse thumbsup.gif _clap_1.gif .

@ Andreas,

also nach dem Tipp von Steffen hab ich gleich eine gute BW Kordel mit dem Galgenknoten befestigt und siehe da, nun ist auch noch platz für die Aluzierleiste.
Ohne diese jedesmal anschlagen zu lassen und damit zu zerrstören.

cool.gif Sollte ich vielleicht ein Scharnier mit Anschlag von der / 2L einbauen hmm.gif _uhm.gif rolleyes.gif



--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 29.03.2009, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute,

heute auch mal wieder ein kleiner Bericht der Arbeiten am blauen Padal Spatzilein Wunder. Nach der gestrigen Einkaufstour nach Suhl wurden heute die neuen Armaturenhebel nachbearbeitet weep.gif (am Kupplungshebel kein Loch für die Feder!!! sad.gif ) und anschließend angebracht. Nach einer kleinen Putzaktion sollten die Armaturen super gut aussehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 29.03.2009, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008




.....
und eins von der Handbremse.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 18.04.2009, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Spatzenfreunde thumbsup.gif _clap_1.gif ,

heute nun auch wieder mal ein kleiner Bericht von mir. Nach einer Ausfahrt von knapp 35 Km und dass mit sage und schreibe ca. 45 - 50 Km/h mit dem nun fast fertigen 64`er blauen Pedal Spatzilein Wunder und dem 66 `er SK von nem Kumpel schnell einen Schnappschuß im heimischen Hof geschossen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 18.04.2009, 18:16
Zitat


Unregistered









66er SK hmm.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (34) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter