Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kopfgeld, Wanted: Essi alive
fahrfisch
Geschrieben am: 28.06.2008, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Warst du echt da? Wir haben uns also schon mal gesehen, du warst der, der fotografiert hat...

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
foppi
Geschrieben am: 28.06.2008, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 28.06.2008, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



*foppi*

Grenz doch einfach mal die ganze Sache zeitsparend ein und wechsle den Vergaser (gegen einen 100% gängigen) und wenn das nichts bringt die komplette Grundplatte (gegen eine 100% funktionale); notfalls mal beide Komponenten bei jemandem ausborgen.
Hatte selbst schon Vergaser die optisch absolut tiptop waren aber einfach nicht richtig liefen- genauso kann auch was auf der Grundplatte ne Macke haben.

Gruß Christian
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.06.2008, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sebastian, nochmal zu Deinem Eingangsthema (mal davon abgesehn, dass der lehmann und mario sicher helfen und richten können):

Ich bin mir absolut sicher, Du ersäufst den Motor! Jedenfalls lässt Deine ausführliche Beschreibung (schwarzes "Zeug", ohne Luftfilter Peng, abtouren bei Vollgas usw.) nur diesen Schluss zu.
Das kann an einem fehleingestellten Vergaser liegen oder an Falschluft.
Hast Du schon mal mit einem komplett anderen Vergaser probiert?
Oder mal eine Kompressionsprüfung gemacht?
Vor dem Zylinderziehen sollte man das tun. Ich habe hier einen Zylinder, der einen nicht sichtbaren Haarriss hat, da waren die Sympthome ähnlich. Wenn Du 7 bar Verdichtung nicht erreichst, ist mit Simmerringen, Zylinderverschleiss oder in die Richtung etwas nicht in Ordnung.
Die Kompressionsprüfung wäre also in dem Falle mein erster Schritt. Dieser Tip ist kostenfrei. biggrin.gif

Die Frage, die (egal, von wem) kommen wird: Wie macht man das?

Druck misst man mit einem Manometer. Diese gibt es im Maschinenbauzubehör oder Drucklufttechnik für schmales Geld. Als Messwert geht man von 12-15 bar aus, denn tatsächlich bewegen wir uns im Bereich 7 bis max. 10 bar.
Es gibt Schleppmanometer, wo (ähnlich einem MIN/MAX-Thermometer) ein mitgeführter Zeiger an der maximal erreichten Stellung hängen bleibt. Das erleichtert die Sache, ist aber nicht unbedingt notwendig, da es nur um einen Richtwert geht. Man muss die Verdichtung nicht auf zwei Nachkommastellen messen können oder wissen. laugh.gif

An dieses Manometer kommt ein Stück Druckluftschlauch, an dessen Ende sich ein Gewindestück für das Kerzenloch befindet. Da ist etwas Bastelei angesagt, es gibt es aber auch für teuer Geld zu kaufen. (Ein Bild reiche ich nach, Kameraakku am ladegerät)

Kerze raus, Messmittel rein, Vergaser leer und 4-5 sek. "antreten". 7 bar sollten es mindestens sein, bei neu gehonten Zylindern und bearbeiteten Motoren und Köpfen max. 10 bar. Mehr ist Kontraproduktiv und sowieso nicht ohne Weitres erreichbar.

Diese Messung mit der Einmalinvestition fürs Messmittel lässt viele Rückschlüsse bez. Simmerringe, Kolbenringe usw. zu.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 28.06.2008, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



OK ich werde erstmal nochmal den Vergaser vom ordentlich laufenden ohne Änderungen einfach an meine andere Essi montieren - so zickig wie die Kiste ist verdient sie leider den weiblichen Artikel laugh.gif

Dann kümmer ich mich am Montag um ein Manometer und mess die Kompression . ich geb Bescheid

Dank euch! _clap_1.gif
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 28.06.2008, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



Hallo zusammen,

nun folgender Stand:

100% kpl. funktionierender Vergaser vom Essi 1 an die Essi 2 - genau die gleichen Symptome - springt vielleicht subjektiv noch schlechter an
1x gin er kurz und um das Motorgehäuse stieg leichter Rauch auf


sad.gif

Kerze ist tropfnass

Gruß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.06.2008, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gut (oder auch nicht), haben wir also folgenden Stand: Richtiger Fatschefunken und Sprit auch. Er will nur nicht zünden.
Bei dem Funken, den Du beschrieben hast, bezweifle ich auch, dass er unter Kompression zusammenbricht (Dennoch möglich). Ich nehme auch mal an, der Funke kommt zur rechten Zeit.
Dann kann es m.E. nach nur mit einer zu geringen (Vor)Verdichtung zusammenhängen. Sprich: Es ist kein zündfähiges, komprimiertes Gemisch im Brennraum. Sprit ja, sonst wäre die Kerze nicht nass.

Mein nächster Schritt wäre (um das auszuschliessen) von Essie 1 dir komplette Grundplatte testweise in Nr. 2 zu hängen. Mitsamt Polrad. Ist ne halbe Stunde Arbeit, aber Du schliesst damit die Zündung aus oder nicht.

Oder halt gleich eine Kompressionsmessung, die übrigens auch jede Autowerkstatt können muss.

Ich bin mal gespannt.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 28.06.2008, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



So, da ich nun leider ncht der geduldigste Mensch bin und man ja den Könich auch nicht so gern warten lässt laugh.gif hab ich nun versucht mir aus Dingen die ich da hatte einen Kompressionmesser zu basteln:
Zündkerzenunterteil und dann ein Reifenventil ohne Innenleben rein - wenns klappt kann ich ganz komfortabel mit einer Reifenfüllpistole den Druck testen.
Das Ventil innen hab ich auf 4,5mm aufgebohrt, da geht jetzt sauber eine 4mm Alustange durch - zum Zündungseinstellen

Mal sehen obs klappt - morgen hab ich entweder einen Druckwert oder von unten ein Loch im Tank tongue.gif

Gruß
Sebastian

hier ein Bild:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 29.06.2008, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



So nun die mehr oder weniger guten Nachrichten: der angezeigte Kompressionsdruck beträgt max. 3 bar - um auszuschließen, dass es am Testgerät liegt habe ich den funktionierenden Essi getestet - auch hier max. 3 bar cry.gif
Ich werde mir nun am Montag mal so einen richtigen Kompressionsprüfer zulegen.

Grüße Sebastian
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 29.06.2008, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Zitat (foppi @ 28. Jun 2008, 19:33)
hab ich nun versucht mir aus Dingen die ich da hatte einen Kompressionmesser zu basteln:
Zündkerzenunterteil und dann ein Reifenventil ohne Innenleben rein - wenns klappt kann ich ganz komfortabel mit einer Reifenfüllpistole den Druck testen.

Dein Versuch, einen Kompressionsprüfer selbst zu basteln, in Ehren. Aber wie soll das so funktionieren? hmm.gif
Du musst in die Zuleitung zum Manometer ein Ventil einbauen, damit der Druck im Manometer stehenbleibt, wenn der Kolben wieder nach unten geht.
Also in das Zündkerzenunterteil Reifenventil mit Innenleben rein (natürlich richtig herum). biggrin.gif

Übrigens noch eine Frage zu Deinem ursprünglichen Motorproblem. Du schreibst immer nur, dass die Zündung in Ordnung ist, weil Du einen Super-Funken hast. Aber stimmt auch der Zündzeitpunkt? Wieviel Frühzündung hast Du eingestellt?

Gruß
Wolfgang


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
foppi
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



Hallo Wolfgang,

die Essi ist jetzt beim Doktor - danke nochmal!!! _clap_1.gif

Auf dem Manometer sieht man natürlich nur kurz wie der Zeiger ausschlägt - es lässt sich aber ganz gut ablesen wie weit der Zeiger geht.

Die Zündung hab ich auf 2,5 vor OT eingestellt - so genau es mit dem Messchieber ging.

Gruß

Sebastian
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



DIE ESSI, DOKTOR, MESSSCHIEBER? Ich verstehe nur Bahnhof! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 01.07.2008, 00:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



..seit wann ist Mario Doktor? laugh.gif

Hr.Dr.Prof. Vorlaut Mario - klingt gut! _clap_1.gif

Grüße Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
essifan
Geschrieben am: 01.07.2008, 06:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005





Einuhrfünfzigbeitrag hmm.gif ......

Hast wohl wieder zuviel an Winnetous Friedenspfeife geschnuppert und zu sehr die Buschtrommel gerührt.

Und wenn schon dann Hr. Prof. Dr. !! Du .. Du ... Du ...... Wessi.




--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 01.07.2008, 08:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Zitat (essifan @ 1. Jul 2008, 07:06)
Und wenn schon dann Hr. Prof. Dr. !!

Recht hat er, der Mario...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter