Ich hab mir den Fred jetzt nochmal komplett durchgesehn und muss da noch paar Erklärbär-Anmerkungen machen.
1. An das nächtliche "geschwindigkeitsreduzierte" Telefonat mit Tom erinnere ich mich nur wage...
2. Der "Bäckermeister-Pleiten-Turm". Man kann hier ein wenig darüber lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6bauWas dort nicht steht: Der Bäckermeister Friedrich August Bretschneider hatte sich (wegen der Namensgleichheit mit dem damaligen König von Sachsen) um 1852 rum in den Kopf gesetzt, dem König nun ein würdiges Denkmal zu setzen. Er hat diesen Turm planen und auch die Arbeiten in Auftrag geben lassen. So ähnlich, wie das heute auch noch ist: Reiche Leute hofieren Politiker.
Die geplante Bausumme wurde aber deutlich überschritten (wie das heute auch noch ist

) und der gute Bäcker fuhr ab in die Pleite. Er hat aber mit den letzten privaten Groschen diesen Turm noch fertig baun lassen und hoffte bei der Einweihung, durch eine mildtätige Gabe des Königs in Höhe von so paartausend Talern, sich wieder sanieren zu können. Wie das heute auch noch ist.
Zur Einweihung 1854 sollte König Friedrich August erscheinen und war auch auf dem Weg. Unterwegs dahin ereilte den König in seiner Kutsche ein "Verkehrsunfall" mit letalem Verlauf. D.h.: der hat "seinen" Turm nie gesehn. Bäcker Bretschneider starb verarmt später. Heute würde man sagen: dumm gelaufen.
3. Da wir in dieser Halle nun schon einige "Events" durchgeführt haben, die Gegend ringsrum sehr reizvoll ist, lehn ich mich mal weit aus dem Fenster:
Wenn Jemand, egal ob Gruppe oder Einzelperson, egal auch woher, Intresse hat, diese Gegend kennen zu lernen, steht die Halle jederzeit mit all ihren Vor- und Nachteilen kostenfrei zur Verfügung. Man muss halt mit dieser Art "Abenteuer" leben können! (natürlich haben wir hier auch Hotels/Pensionen!!!) Egal, ob Biker im weitesten Sinn oder Wohnmobil...kein Problem!
Ich habe dank meiner Frau den Zugriff auf einige touristische Highligts, die man so als "normaler Besucher" nicht erleben wird. Selbst die Anreise mit PKW und Ausleihe bis zu mehr als 10 SR1/2 und Touren damit ist kein Problem!
(für den Punkt 2 und 3 hoffe ich, eine "Tourismusfördermedaille" zu bekommen oder zumindest "Fördermittel"

)
4. wiederhole ich mich: Die Berliner habens halt durchgezogen
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus