Hallo Hendrik!
Ich schliesse dem Doc an... Das Verfahren des WIG-Schweissens ist ein ganz feine und saubere Sache...
Es wäre natürlich auch das MAG-Verfahren angebracht, unter Einhaltung von einigen Schutzmassnahmen, wie auch schon vom Doc erwähnt...
Und, um auf Nummer sicher zu gehen, kannst Du ja ein Stück KUPFER unterlegen. Dann erhälst Du eine relativ glatte Unterseite, es hängt kein Schweissgut durch und es sieht nicht aus wie in einer Tropfsteinhöhle

!
Desweiteren besteht KEINE Gefahr das Du grosse Löcher in Dein Schutzblech brennst!
Ich arbeite im Schienenfahrzeugbau und weiss deshalb, wovon ich spreche...
Also; gutes Gelingen...
Grüsse Alex