Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine MZ ETZ, Das langsame werden eines Motorrads ...
Ludwig
Geschrieben am: 15.07.2008, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



So, da ich ja mit MZ gar nicht bewandert bin und um euch ab und zu die Fortschritte meiner ETZ zu zeigen mach ich mal nen neuen Fred auf smile.gif
Hier noch mal der Vollständigkeit halber ein Ausgangsbild...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Ludwig
Geschrieben am: 15.07.2008, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Dann gleich mal ein Bild vom Motor...
Und die ersten Fragen ph34r.gif
Also: Wie kriege ich den Kupplungskorb runter?
Muss ich zum wechseln des Kickstartersegments den Motor teilen?
Und: Ist das normal dass die Kupplungswelle nen ziemlich riesiges Seitenspiel hat? ph34r.gif
Das wars vorerst... laugh.gif

Mfg Ludwig smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Ludwig
Geschrieben am: 16.07.2008, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



So hab heute alles runter gebaut...
Hier mal ein Bild von den beiden Übeltätern und von meinen beiden Wunderbar funktionierenden "Spezialwerkzeugen" ph34r.gif
Ach ja die Frage steht immer noch ob das bei der ETZ normal ist dass man die Kupplungswelle so richtig hin und her wackeln kann...
Aber so wies aussieht ist das Lager hinüber weil da richtig schön die Kugeln drinne rumwackeln können.
Ich vermute auch dass das die Ursache für die starke Abnutzung der beiden Teile im Bild ist.
Über Antworten würde ich mich wirklich freuen! smile.gif

Mfg Ludwig

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 17.07.2008, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



De Frage zum Spiel der Kupplungswelle haste dir schon selber beantwortet.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 17.07.2008, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Wär ja auch zu komisch gewesen.
Aber danke dass du meine Ansicht nochmal bestätigt hast! thumbsup.gif
Hab ja von MZ (bis jetzt) eigentlich null Ahnung sad.gif
Aber ich bin sicher das ändert sich noch! cool.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Ludwig
  Geschrieben am: 19.07.2008, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Ich stell mal ne Liste rein was ich so gebrauchen könnte...
vllt hat ja jemand Lust das ein oder andere abzudrücken ph34r.gif

Vorderrad: 2,75x18"
Hinterrad: 3,25x16"
Tank (nich von der 250er)
Rechter Batterieseitendeckel
Lichtmaschinenseitendeckel (mit dem kupplungszeug was ich noch nie gesehn hab ph34r.gif laugh.gif )
Kupplunghebel am Lenker komplett (alu)
Zylinder, Kolben, Kopf 125ccm (oder besser 150er wo 125ccm dran steht laugh.gif )
Vergaser
Sitzbank
Kickstartersegment
Kickstarterritzel
Bolzen der zur kupplung geht
.
.
.
cry.gif das kann ja was werden mellow.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Callifan
Geschrieben am: 20.07.2008, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,
Ja kupplungswellenlager, die etz150 und das Kupplungswellenlager.
das ist ne Geschichte für sich...
Ich glaube das ist das größte Problem der ETZ150. duch die Kupplungsbetätigung wird enorme axiale Kraft auf das Radiallager, welches eigentlich nur für Radiale Kräfte gedacht ist ausgeübt und verschleißt sehr sehr schnell..

Den Motor mußt du sowieso dann komplett neu machen.
Und bau auf Jedenfall Markenlager SKF oder INA oder FAG ein. sonst bereust du das sehr schnell...

mfg Toni
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 21.07.2008, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Ja ich habe eigentlich gedacht dass das Lager so auskatscht wegen der Kette die über Primärritzel und Kupplungskorb geht.
Das zieht oben und wenn man dann am liebsten noch gerne die Kupplung schnippen lässt dann viel Spaß beim baldigen Motorteilen...
Oder liege ich da falsch? Wenn die Ritzel über Zähne aneinander stehen würden wie bei Simson motoren wäre das nicht so würde ich sagen. hmm.gif
Ja ich hab gedacht dass die auch wieder von SKF werden solche habe ich auch in meinen M531 vor nem Jahr oder so eingebaut cool.gif laugh.gif

Danke für die Antwort!
Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Callifan
Geschrieben am: 21.07.2008, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



naja, die kette ich glaube ich nicht das problem, eher die axiale kraft der kupplungsbetätigung.
das ist unter anderem wohl auch ein grund gewesen, wieso die 2.5er die große kupplung auf der kurbelwelle sitzt und vom seitendeckel aus betätigt wird...

ja, skf ist klasse, hab noch nie groß ärger damit gehabt...

mfg Toni
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.07.2008, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also das mit der Kupplungsbetätigung hört sich unlogisch an. Die resultierenden Kräfte im eingekuppelten Zustand sind gleich null, da der Federteller auf die Kupplungstrommel wirkt und nicht auf das Lager. Lediglich beim Auskuppeln treten axiale Kräfte auf. Aber der ausgekuppelte Zustand ist nicht der Regelfall. Das bisschen Anfahren und Schalten macht nichts aus. Der Hauptgrund ist und bleibt die Primärkette.

@ Ludwig: Hast du eine Telgabel für Scheibe oder Trommel, eine Nabe für Scheibe hätte ich noch da.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 21.07.2008, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Naja ich habe eine Telegabel mit Trommelbremse...
(die Bremse ist mit dazu, und ich habe auch noch eine Radnabe mit Bremse daliegen...die kommt ja mal irgendwann in meine S51 wink.gif )
Also falls ich nicht irgendwann mal die anderen Teile auf dem Schrottplatz finde brauche ich die nicht. Aber danke dass du bescheid gesagt hast. thumbsup.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Callifan
Geschrieben am: 29.07.2008, 00:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



ja richtig, um die resultierenden kräfte im ausgekuppelten zustand geht es ja..

und da noch eine übersetzung der kraft stattfindet ist es noch schlimmer...
die tellerfeder der etz150 packt immerhin extrem zu...

was meinst du, was du mit diesem kleinen druckstück für enorme kraft machst um die kupplung auszurücken...

also ich kenne das problem nur von der etz150 mit dem kupplungswellenlager...

andere mopeds oder motorräder haben auch eine primärkette und dort gibts keine probleme damit...

mfg Toni
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.07.2008, 05:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn durch diese Kräfte ein Kugellager kaputt geht, dann sieht der Druckdorn schon lange aus wie eine Banane, das kannst du mir glauben.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.07.2008, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Warum sollte das Teil sich verbiegen?
Das ist doch in der Welle drin und ich glaube eigentlich nicht dass die einen weg hat... hmm.gif sad.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.07.2008, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Deswegen kommt das kaputte Kugellager NICHT DAHER! Ich nehme morgen meinen Motor auch auseinander, mal sehen wie es nach 34000km aussieht, der Kickstarker fängt erst im unteren Drittel an zu greifen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter