Garagenfotos?
| Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
| QUOTE | | Warum hast du den Lenker und den Auspuff vom SR 2 genommen ? |
Ich habe den originalen Lenker, sowie den Originalauspuff noch zu liegen! Doch es wird noch einige Zeit dauern, bis ich mal wieder einige Teile für die Verchromung zusammengestellt habe. Insofern sieht es komplett (aber ohne Originalteile) optisch doch noch besser aus.
| QUOTE | | sehr schöne diaschow........habe ick da fotos aus bernau gesehn ? |
Ja, in der Diashow waren Bilder aus Bernau enthalten.
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
| Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Soo.. ich hab heute auch wieder die Straße blockiert (trabant raus, brauchte Platz) und meine Garage auf/umgeräumt. Morgen muss noch der eine Haufen weg, dann kann man da drin wieder richtig laufen Hier mal einige einblicke: Letztens kam mein Vater mit ner MZ-Felge an (sollte weg, schrott) die 2 richtig dicke Beulen und viele kleine hatte. Hab ich erstmal sichergestellt, man weiß ja nie Heute hab ich die an die Wand geschraubt, eine zufällig gefundene  Platte noch angeschraubt (2 Schrauben von unten) und da lagern jetzt meine Gruselteile Totel ausgeschlagene Buchsen, verschlissener Keilriemen, Zylinderkopfschraube mit gewinderesten vom Zylinder dran,... Unten das sind Diagonalreifen der Größe 6.00 - 13 (Wartburg), die ich mal auf nem Trabant hatte.
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
| Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
ach, falls es noch wen interessieren sollte.. SO ist die Felge befestigt. Sind 3 Schrauben, 2 in Speichenlöchern, eine in einem plötzlich gefundenem Loch Wenn da was nicht hält, dann muss es die Felge sein!  Gehalten wird die von 3 Schrauben, 6x60, selbstverständlich ESKA! Die stecken im mit 4mm vorgebohrten Sperrholz, das mal ne Bodenplatte eines Personenwaggons der DR war  Fragt mich nicht, wie ich da dran gekommen bin  Die hält aber auch, die hab ich mit 3 Schrauben 8x80 und 3 Schrauben 8x60 an den Balken geschraubt
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
| Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
So, ich mach mal als Alleinunterhalter weiter. Die Zweiräder haben ja bei mir eine eigene Unterkunft, da drin hab ich mal für Ordnung gesorgt. Vorher: Links schlachtkessel, daneben und drauf teile vom 57er und nen paar E-Teile. Daneben noch nen Fahrrad Geradeaus: Schwalbe und der Neue, der 62er Rechts: Jawa + 70er Jahre Westklapprad Quer drin: 64er Wenn ich jetzt irgendwo dran wollte, war Klettern angesagt, so konnte das nicht bleiben. Also wurde ALLES rausgeräumt, der Schlachtkessel kommt wie die Fahrräder in die Scheune, der Rest komt wieder rein. Hab auch festgestellt, dass ich doch erstaunlich viele verschiedenen SR-Teile hab. Wurde alles aufgeschrieben (mit Menge und Lagerort!) und in Kästen verpackt. Da wo das jetzt steht, wird ein Regal folgen. Jetzt mal Bilder. Rechts rum geguckt (zwischen den Mopeds mach ich bald noch mehr Luft, braucht nur Platz) Das "Tor" (ist nen Mittelding zwischen Schiebetür und Tor) ging nicht ganz auf, nur die Linke seite. Rechts das hat mal nen Intelligenzbolzen (warscheinlich mein Opa) mit einem Nagel fixiert, aber das hat gut gehalten.
Angefügtes Bild

--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|