teils, teils. Meistens war es "nur" Hobby, allerdings habe ich auch einge Auftragsarbeiten ausgeführt.
Ja, es sind fast nur noch die Maschinen vorhanden. Ein paar Raritäten an Ersatzteilen, egal ob AWO, Simson oder MZ, habe ich behalten (ca.3 Umzugskartons voll).
Meine Frau war nie sonderlich begeistert von meinen Fahrzeugen, obwohl ihr einge auch gefallen haben. Meine AWO hat sie mit einer Simson verglichen (S51 war gemeint)

.
Sie hat mir nicht die Pistole auf die Brust gelegt, es kam doch schon von mir aus. Als Nachwuchs ins Haus stand, war die Frage nach einem größeren Zuhause. Da wir aber auch nach langen Suchen nichts passendes gefunden haben, hatte ich die Idee, diese Räumlichkeiten (150m2) komplett auszubauen und privat zu nutzen. Naja, so wurde es auch gemacht, zumal meine Arbeitsstätte nur unten drunter ist.
Glaubt mir, es hat einiges an Überwindung gekostet. Aber irgendwann muß sich jeder entscheiden, was für ihn wichtig ist.
So sind die Fahrzeuge heute untergebracht. Vier Fahrzeuge sind noch zusätzlich in einer Garage untergebracht.
Gruß Hille
Angefügtes Bild
