Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Garagenfotos?
Hausmann
Geschrieben am: 23.02.2006, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



wollt am wochenende anfangen mit motor zusammen bauen, gibt es einen link im www oder hier eine kleine beschreibung wie und wo man anfangen soll ???

ach ja, luftfilter ist auch total dreckig und so. bekomm ich den wieder sauber? wenn ja bitte mal ein tip.
und/oder gibts die "neu" im www???

schönen abend noch, bis denne...


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.02.2006, 01:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



He,

joker mit dem Pinsel hat die site verissen. biggrin.gif Da können wir nur auf den admin hoffen, dass er es pixelmässig in geordnete Bahnen kriegt. biggrin.gif

@ joker: 150er TS-kann ich Dir leider überhaupt nictt helfen....elektrisch kann es aber nicht so schwer sein ... wie alle halt.

@ Hausmann/Koch

biggrin.gif : Wie jetzt, Du hast den Motor zerlegt, schön im Detail aufgereiht und weisst nicht weiter? Sehe ich...ähmmm, das richtig? cool.gif

Mach einen neuen Fred auf und wir werden den zusammensetzen.... smile.gif

Luftfilter: Einlegen in ..egal, Bremsenreiniger, Kaltreiniger, Waschbenzin. etc. ziehen lassen, ausblasen. Dann etwas (Motor oder Getriebe)Öl hineinträufeln. Geht.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Hausmann
Geschrieben am: 24.02.2006, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



ok, als strafe für den joker werd ich ihm wenn wir alle mal miteinander essen nur ein kleines schnitzelchen braten !!! und die anderen bekommen doppelte ration !!! biggrin.gif

so jetzt gehts zum abdampfen vom motorgehäuse, gummihose muss ich noch anziehen !!!
bis denne...


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
Hausmann
Geschrieben am: 24.02.2006, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



so komm gerade vom abdampfen zurück, recht gut geworden und ich war auch nass mad.gif
hab da noch was entdeckt, so lassen oder "flicken" ??? wenn ja wie ???
danke sehr, bis denne...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.02.2006, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Da es Aluguss ist, ist es mit "flicken" ganz schlecht sad.gif Selbst wenn Du vorsichtig "klopfst" kann es Dir schon brechen.

Da im eingebauten Zustand dort auch der Kettenschutz ist, fällt es nicht so toll auf. Auch ich habe solche und auch ausgebrochene Deckel.
Der Grund ist eine runtergesprungene Kette, die an dieser Stelle und auch anderswo Schaden machen kann.
Manchmal bietet sich auf einem Teilemarkt eine günstige Ersatzmöglichkeit.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Hausmann
Geschrieben am: 24.02.2006, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



weiß jemand von euch ob es neue bremsstangen für`s teil gibt???
oder die leicht verbeulte wieder drann??? im www hab ich keine gesehen- ihr irgendwo???
danke bis denne...


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
DaKAr
Geschrieben am: 24.02.2006, 13:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 222
Mitglied seit: 16.02.2006



ja das würde mich auch interesieren ich brächte auch eine neue bremstange meine ist total verbogen und das eine gewunde ist abgebrochen
PME-MailICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 24.02.2006, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



@Hausmann 1. Das mit dem Essen ist fies
2. Habe damals(2005)bei meinem 2er Essi das Teil einfach wieder grade gebogen
@Norbert: 1. ja das mit den Bildern muss ich noch üben
@dakar: Das GEWUNDE ist also abgebrochen da gibts (meines Wissens) nur eine Möglichkeit-> neu kaufen
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Hausmann
Geschrieben am: 24.02.2006, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



@joker:ich überleg mir das noch mal mit dem kl. schnitzelchen hmm.gif
aber nur weil du hier so fleißig antwortest....

noch ne frage, auf dem bild da unten.....
so lassen wie es ist oder kann man dieses auch auseinander machen???
die kleine niete könnt man ja noch abbekommen aber gegenüber die große???
wenns ab wäre ging es auch schöner zu säubern und zu polieren...
also bis denne...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.02.2006, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Gemeinde,

Bremsstange: Wenn es geht richten. Wenn nicht, im Baumarkt eine Stange 6mm rund kaufen, das "Z" im Schraubstock biegen, ablängen und M6 Gewinde schneiden.
Die originalen sind 5,5mm im Duchmesser und das Gewinde ist gerollt. Sieht aber kein Mensch, den Unterschied.

@Hausmann: so lassen, aber schauen, ob die Bremsplatte noch gerade ist. Auch bei Dir ist ja die Kette dort mal runtergesprungen und es passiert dann schnell, dass sich der Rand dort verbiegt.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 24.02.2006, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hallo,
Bremsstange habe ich noch! Leicht verbogen und rostig, muss ich mal gucken was sonst noch damit ist, 7,50 €!


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
essermopi
Geschrieben am: 25.02.2006, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hier mein Garagenfoto
wie ihr seht ist nicht mehr Original,aber dafür echt cool.
Farbe alcantara beige metallic
muß jetzt los den Motor einbauen , wurde komplett generalüberholt
viele €uros !!! ,aber jetzt alles neu , scheißegal, ist ja für mein Flitzer
bis später

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Hausmann
Geschrieben am: 25.02.2006, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



tach@ll,
habe gestern abend noch ne spätschicht eingelegt, die bremsstange mit normalen sandpapier vom schmutz und rost entfernt und wieder gerade gebogen.
ging besser als ich gedacht hatte !!! hmm.gif
das gewinde nochmal kurz nach geschnitten 2 neue "muttis" drauf und fertig.
alles schön eingeölt und es wartet nun auf seinen einsatz, aber bis dahin.......
bild wird nachgereicht. (wenn ihr wollt)
muss ja nicht alles "neu" sein am oldi cool.gif

und weil ich noch nicht so richtig durchgefroren war,bin ich auch nochmal an die 2 alu-seitendeckel gegangen. zahnbürste genommen, abflussreiniger drauf und schrubbedischrubb. schön mit heissem wasser abgesp. und dann mit feinem polierlappen ordentlich handarbeit !
zum schluss mit so einer flüssigkeit _uhm.gif (hat mir mein kumpel empfohlen-er ist ein metallmensch) eingerieben, verhindert das beschlagen wenn man mit den fettfingern drauf kommt. auch ganz gut geworden, leichte beulchen sind auch noch drinn aber die lassen wir mal so.
so dann ein schönes WE und bis denne...
darf ich die bleche so lassen ??? wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 25.02.2006, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



So
@all ich muss echt ma bewundern bei dem Wetter in meine unbeheizte Garage und Motor auseinanderbauen. Brrrrr.
@Hausmann Ich habe geantwortet war zwatr nicht sooooo sinnvoll aber ich will ja mein Schnitzel.
@Essermopi nicht schlecht aber SILBER? Sorry sieht zwar geil aus aber ich würde es original machen, is mehr ein Blickfang.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 25.02.2006, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo,

@ essermopi: sieht doch gut aus thumbsup.gif und sind doch nur noch wenige Handgriffe.
Du scheinst mir auch ein Freund des hopfigen Malzgetränkes zu sein biggrin.gif

@ Hausmann: ich spritz die Stange nach dem Schleifen immer silbern...geht aber so auch. In Deinem Seitenblech die Beule unten.... versuch mal von innen mit dem Daumen drüber zu reiben. In verschiedene Richtungen.Ich bin sicher, die bekommst Du raus.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter