SR4-2/1 Problem mit Hinterrad
SR4-2/1-Thalheim |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1365
Mitglied seit: 09.07.2008

|
Hallo an alle, bin seit gerate eben neu hier da ich Hilfe beim SR4-2/1 brauche. Bin zwar auch im Simsonforum angemeldet doch da kann mir scheinbar keiner Helfen. also mein SR4-2/1 hat das Problem das das Hinterrad zu weit rechts ist wen man dahinter steht und zum Tank schaut. habe heut schon schwingenlager neu gemacht doch es ist weiderhin das Problem da. kann mir bitte bitte einer sagen was da das Problem ist. über euer hilfe wäre ich euch sehr dankbar. mfg Christian
Angefügtes Bild

--------------------
Es lebe die Simson Power
|
|
|
SR4-2/1-Thalheim |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1365
Mitglied seit: 09.07.2008

|
So hab gerate mal ein nagel neues richtscheid genommen. Also die spur stimmst schon mal. Das einzige was ich nun noch vermute ist das das hintere schutzblech sowie die schutzblech aufnahme am rahmen verbogen ist. da wen man die sitzbank abbaut, das schutzblech komisch nach rechts und links hängt habe versucht es einzustellen doch es will nicht so wie ich es will. also werde ich wohl leider damit leben müssen. Schaut zwar nicht schön aus, aber die haubtsache ist man wirt bei regen nicht nass
--------------------
Es lebe die Simson Power
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Siehste, die Spur scheint schon mal zu stimmen, das ist das Wichtigste. Vorausgesetzt, der Rahmen hat keinen weg, ist das ganze erst mal ´n optischer Mangel, der aber auch irgend eine Ursache haben muss. Löse doch noch mal alle Schrauben, die das Schutzblech halten, und versuche es in die Richtung zu bringen, in die es gehört. Viel Spaß und Erfolg dabei Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
SR4-2/1-Thalheim |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1365
Mitglied seit: 09.07.2008

|
Das gute ist das ich noch ein Hinterrad schutzblech fürn star da hab. Werde dieses morgen mal anbauen und dann werden wir mal sehen ob es damit besser ausschaut. bin erst mal beruhigt das die spur stimmt. Mal noch ne frage: ist es normal das der kettenkasten hoch und runder sowie hin und her bewegt werden kann wen die mutter richtig fest gezogen ist????? weil bei mir ist es so. Wen es nicht so sein darf sagt mir bitte was ich dagegen machen kann. Ich denke mal das es nicht so sein darf da es bei meiner schwalbe auch nicht ist. mfg
--------------------
Es lebe die Simson Power
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Dann tipp ich mal, dass dein Kettenrad nicht richtig anliegt, dreh es mal ein Stück weiter, bis die Nut in das Langloch einrastet, in dem auch die Steckachse steckt. Außerdem müsste dann die Steckachse noch ein Stück weiter rausgucken. (Ich hoffe, dass ich alles noch richtig in Erinnerung habe...  )
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|