Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Will auch mal Hallo sagen
NoEntry
Geschrieben am: 14.07.2008, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



Hallo, bin auch neu hier und werd mich gleich mal vorstellen.

Ich heiße Steffen, bin 27 Jahre alt und komme aus dem Spreewald.
Ich bin durch meinen Vater schon ziemlich früh mit der KFZ-Leidenschaft angesteckt worden, da er zu DDR-Zeiten bereits Autos lackiert und repariert hat. Mit 10 bin ich zum erstem Mal Moped selbständig gefahren. (Es war ein Sperber) Dann hatte ich zusammen mit nem Kumpel nen SR-Club. Da war ich ca. 12 Jahre alt. Der SR2 meines Opas mußte dafür herhalten. Wir sind bei mir auf´m Acker rumgefahren. Leider mußte der SR auch einige "Verschönerungen" über sich ergehen lassen.
Später kam dann noch die Schwalbe meines Vaters und meine eigene S51 dazu.
Als ich 18 war, hab ich dann ne ETZ150 gefahren, die leider nie so richtig gelaufen ist. Müßte ich mir mal wieder vornehmen die Dame! rolleyes.gif
Ein weiteres Projekt ist die begonnene Restaurierung einer Jawa350. Da fehlt es derzeit aber leider an einigenTeilen, weshalb da erstmal Baustop ist. sad.gif

Derzeitiger Bestand an Zweirädern: (leider weiß ich nicht alle Baujahre)
-S51 Bj.:1989
-Schwalbe 3Gang
-SR2 Bj.: 1958
-SR1 komplett zerlegt
-ETZ150
-TS150
-Jawa350
-zerbastelter Sperber ohne Motor

Ich bin auf dieses Forum gestoßen als ich nach Informationen zum SR2 gesucht habe, welchen ich jetzt restaurieren möchte, da auch fast alle Teile vorhanden sind. (mir fehlt derzeit ein Gepackträger für das gute Stück)

Anbei mal ein Bild vom derzeitigen Zustand des SR2, ich hoffe ihr seid nicht zu sehr geschockt wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 14.07.2008, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Herlich Willkommen hier im Forum! smile.gif

Mit deinen Fahrzeugen bist du hier genau richtig aufgehoben. Meld dich einfach wenn du was hast... wink.gif

Und: Du willst den Essi ja restaurieren... da kann man über die Jugendsünden hinwegsehen... biggrin.gif Aber Schutzblech sollte dann auch neu... thumbsup.gif

Grüße
Max
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 14.07.2008, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hi Steffen. Oh je, die Jugendsünden! biggrin.gif Aber blauen Auspuff hatten wir noch nicht. laugh.gif

Viel Spaß beim Restaurieren...

Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 14.07.2008, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



Jo, ein neues Schutzblech hat mir mein Vater von nem Oldtimermarkt mitgebracht. (sogar auch in maron), leider fehlte auch dort der Gepäckträger. dry.gif
Naja, wenn alles nix hilft werd ich den erstmal ohne Gepackträger aufbauen und später dranmachen sobald ich einen in die Finger bekomme.

Hihi, ja der blaue Auspuff is schon ein Hingucker biggrin.gif Ich fand das mit 12 total schick. Jetzt werd ich mir im Zuge der Restauration aber wohl nen schönen neuen verchromten leisten *drauffreu*

Derzeit bin ich noch am überlegen ob ich wieder in Maron + Zierstreifen lackiere oder ne ganz andere Farbe nehme. Könnte dann zwar ziemlich interessant aussehen, aber das Maron is ja auch sehr schick.

Ich versuch im laufe der Zeit, mal ein paar Fotos zu machen, um die Restaurierung zu dokumentieren.

P.S. hier noch ein Foto meiner S51:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 14.07.2008, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



hallo,

auch einen herzlichen Willkommensgruß von mir biggrin.gif

2 wunderschöne Gefährte haste da ! Ich dacht mein Heck S50 Schutzblech is kurz, deins iss ja noch kürzer ^^

Mit freundlichen Grüßen

Benny
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 14.07.2008, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



so wurde das getragen, als ich 16 war. biggrin.gif
Außerdem kamen dann hinten noch Stoßdämpfer von MZ´s rein. Ich hatte welche von ner ES. War echt hoch und der Hauptständer hat nichtmal den Boden berührt... Aber dafür war meine Schwalbe tiefergelegt. cool.gif
Wenn ich davon noch ein Foto finde gibts das dann hier...

Greetz
Steffen


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 14.07.2008, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



noentry, kannst dir ja mal meine anschauen in der "Userecke" und unter "s51/etc."
hab se so gekauft.. wenn ich geburtstaghab (geld bekomm ^^) wird se wieder in den originalzustand gebracht biggrin.gif

Benny
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 14.07.2008, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



Hmm, schickes Teil. Der Auspuff sieht lustig aus.
Der Tank sieht nach nem älteren Modell aus, oder ist der von nem Sperber oder so? _uhm.gif
Was willste denn alles so an Ihr machen? Erzähl mal!

Greetz
Steffen


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 14.07.2008, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Servus Steffen !!

Auch von mir viel Spass hier !!!!

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 15.07.2008, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



na der tank, is ein ganz normaler S50 Hochtank (Büffeltank).
Die Blinker werd ich mit den originalen austauschen, gepäckträger wieder anbringen, hinteres Schutzblech durch ein originales (längeres) ersetzen und dann in weiß lackieren. Blos momentan fehlt mir das geld für Schutzblech, rücklichtgarnitur u gepäckträger (also neuteile gehen momentan schonma nich)

Benny
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 15.07.2008, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Für private Unterhaltungen Chat benutzen thumbsup.gif
PM
Top
NoEntry
Geschrieben am: 25.07.2008, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



Um die Vorstellung noch etwas kompletter zu machen, hab ich mal 2 Bilder rausgekramt, von meinen Schätzchen, wie sie damals (so um ´98 rum) ausgesehen haben.
Ich hoffe das is ok.

Als erstes meine S51 im damaligen "modischen" Look mit hohen Federbeinen und extrakurzem Auspuff. Zu der Zeit bin ich aber eher weniger mit ihr gefahren, weil der Kettenschutz neu gemacht werden mußte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 25.07.2008, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



Hier ein Bild meiner Schwalbe. Zu dieser Zeit kam sie viel zum Einsatz.
Hier, mit mir drauf (ich war 17 und 10 Kilo leichter als heute tongue.gif )
Die vorderen "Stoßdämpfer" wurden extra angefertigt. Zwischen Reifen und Schutzblech war ca. 5mm Platz. Also nix mit Offroad wink.gif Und gefedert hat auch nix. Starke Schräglagen wurden vom Hauptständer verhindert, aber meine war die tiefste cool.gif
Rücklicht hatte ich von ner TS oder so. Verchromt und schick.
Sitzbank extra angefertigt in silber und ohne Gepäckträger.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter