Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Karat aus Unterfranken
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Hallo liebe DDR-Mopedfreunde!

Ich lese bei Euch schon seit einiger Zeit mit - und habe auch schon ein paar Beiträge hier veröffentlicht! Es wird also höchste Zeit mich hier vorzustellen!

Ich habe als Nick "Karat" gewählt - weil ich schon als Kind die Musikgruppe „Karat“ aus der DDR kannte und sie noch heute damit verbinde. Eigentlich heiße ich Andreas, bin BJ. 1966 und komme aus dem unterfränkischen Großostheim (dort gibt es die Brauerei Eder (Schlappeseppel Bier) und Nintendo), das wiederum in der Nähe von Aschaffenburg liegt. Der Landkreis Aschaffenburg (hierzu gehört Großostheim) ist sozusagen die Schwanzspitze des Bayerischen Löwen; gehört aber eigentlich schon zum hessischen Rhein-Main Gebiet bzw. zum Großraum Frankfurt a. M. (Wir babbele soo wie die Frankfooder und drinke aach unsern Äppelwoi // vielleicht kennt Ihr den Kabarettisten Urban Priol - so hört es sich an // dürfen aber noch die CSU wählen <<-- wenn man meint, es tun zu müssen ). Die Gegend ist landschaftlich sehr reizvoll - sie liegt am Maintal eingerahmt zwischen Spessart und Odenwald - vielleicht kennt ihr das historische Städtchen Miltenberg (50 er Jahre Film "Wirtshaus im Spessart mit Liselotte Pulver) - Miltenberg ist nur ca. 35 km von mir entfernt. Die Landschaft ist also ideal zum Biken - so ab 20 PS.

Eine Schwalbe besitze ich seit Juli 2007. Zuvor bin 15 Jahre kein motorisiertes Zweirad mehr gefahren - da ich als Motorradfahrer einmal einen unangenehmen Kontakt mit dem Pfosten einer Leitplanke hatte (Öl auf der Straße) und mich dann lange Zeit nicht mehr traute.
Meine Schwalbe KR 51/2 E (Saharagelb) BJ. 80 habe ich über Ebay erworben. Zur Zeit steht sie bei Herr Kretschmann, der in Bergheim bei Köln die „Schwalbenklinik“ betreibt, Dort wurde sie seit Herbst 2007 von ihm restauriert – am Samstag darf ich sie abholen >>freu<<!

Simson, MZ,...kannte ich auch schon früher - da ich mit Lada, Polski-Fiat und MZ aufgewachsen bin. In den 70er Jahren waren die Fahrzeuge viel billiger als vergleichbare westliche Fahrzeuge --> ein C-Kadett war nicht so viel moderner als ein Lada 1200. Da wir zuhause 3 Kinder waren - war dies für meine Eltern also ein interessanter Aspekt. So stand ich also des öfteren am Nachmittag vor dem Haus und wartete, dass mein Vater wieder von der Tour mit seiner MZ TS 125 (gekauft bei Neckermann für 1799 DM) zurückkam..........dann durfte ich noch einmal eine Runde mitfahren (als Sozius natürlich!). So war die Wahl meiner Schwalbe durch Kindheitserinnerungen mit beeinflusst - die MZ war mir bloss zu schnell -außerdem gefiel mir schon länger das Design der Schwalbe (als ich Goodbye-Lenin sah, da war es geschehen!).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Blick in den Motorraum!

Motor regeneriert
Einbau einer VAPE-Zündung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Auch alle Karosserie-Arbeiten wurden von Hr. Kretschmann von der Schwalbenklinik ausgeführt. So wurde die Schwalbe von ihm in konventioneller Lackierung (2K-PUR Autolack) im originalen Saharabraun lackiert --> Skoda 6150. Der Rahmen wurde gestrahlt und anschließend pulverbeschichtet! Zum Schluß erfolgt eine Korrosionsschutz-Behandlung mit Wachs. (Die Leerlaufkontrollanzeige gehört eigentlich nicht an die KR 51/2 - so gefällt es mir aber besser).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Auspuffanlage - Ersatzteil IFA aber neu verchromt!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Das sind die "Schuhe" meiner Schwalbe! Originale Felge (Alu) mit Edelstahlspeichen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Und so schaut´s unter dem Sitz aus!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Sie hat Herrn Kretschmann viel Arbeit gemacht - die Gute! Demontage im Herbst 2007.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Es geht wieder vorwärts!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Dies will mal wieder eine Schwalbe werden!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Na dann mal herzlich willkommen biggrin.gif .
Darf ich denn mal fragen, was du bei diesem Herrn bezahlt hast? Das geht doch bestimmt nicht unter 1500€/2000€ ab hmm.gif
PM
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Dies war mal der Urzustand! Rostige Delle im Panzer; deutliche Rostspuren am Windschutz und am Kotflügel!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Die Spuren der Zeit.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



....jetzt neu!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



....und so sah es früher unterm Sitz aus!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
karat
Geschrieben am: 08.06.2008, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 826
Mitglied seit: 23.09.2007



Jetzt bin ich mal auf die Abholung gespannt! Es sind so 260 km, die ich mit meiner neuen Schwalbe nach Hause fahren muss! Hoffentlich klappt alles!

Viele Grüße

Karat

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter