Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Trabi..., Trabant P50
apfelbaum
Geschrieben am: 08.01.2010, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Noch sind die Scheiben drin. Ich habe im Moment leider keine Zeit mich dem P50 zu widmen, zumal der nicht bei mir zu Hause steht. Aber das Projekt wird im Sommer weiter gehen.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 22.07.2011, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Weiter gegangen ist es doch erst jetzt. Den Motor habe ich mittlerweile samt Achse herausgenommen.
Als nächstes ist die Hinterradfederung inkl. Dreieckslenker dran.

Kann mir bitte jemand dazu mit einer Zeichnung für die Entspannvorrichtung der Feder Hilfe leisten?

Gruß Konstantin
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 22.07.2011, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Zeichnung hab ich keine. Raus geht die aber auch so, Mut und nen Vorschlaghammer
Nase dann bitte wegnehmen


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 22.07.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hallo Konsti...
Die Zeichnung für die Spannvorrichtung hätte ich da.
Meld dich bei Bedarf einfach per PM...

Gruß vom Schmied


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 29.07.2011, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Die Zeichnung ist auch Im WHIMS.
Hab neulich erst eine gebraucht. Habens dann recht billig nachgebaut.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 29.07.2011, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Bock ihn am besten einfach auf und stell unter die Feder einen Wagenheber, dann baust du dem Dreiecklenker ab und leierst den Wagenheber runter bis sich die Feder entspannt, auf der anderen Seite genauso.

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Simsonolli
Geschrieben am: 29.07.2011, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011



Hi Konsti,

Willst Du den wirklich neulacken? Der hat doch super Originallack. Mach die Roststellen blank, setz evtl. paar Bleche ein und lacke nur diese Stellen neu. Das geht.

Und dann bauste alles wieder zusammen.


--------------------
Allzeit gute Fahrt

Oliver
___________________________________________________
MZ:
ES 150/1 blau, Neuzugang
ES 150/1 schwarz, Neuzugang
ES 250
Simson:
SR2E, 1962, in Restauration
KR 51, 1964
KR51, 1965
KR51/1, 1973(?)
KR 51/1 K, 1973
SR4-2, 1973
S50N, 1977
S51 B1-4, 1981
S53M, 1994(?)
Citroen:
CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang
CX 2400 Pallas, 1981
CX 25, 1987
CX 25 TRI, 1987
ZX Reflex, 1992
AX, 1994
AX, 1996
Ford:
Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
PME-MailICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 29.07.2011, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Der Trabant soll komplett neu lackiert werden. Auf dem Lack hat zwei Jahrzehnte massig Vogelkot geklebt, der den Lack entsprechend angegriffen hat. Auch mit Politur ist da nichts mehr zu retten. Außerdem ist das nicht mehr der Originallack. Den Papieren nach hatte er ein himmelblaues Dach.

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 29.07.2011, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Achso, den derzeitigen Zustand will euch nicht vorenthalten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 29.07.2011, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Motor raus und sobald etwas Luft ist, werde ich mich der hinteren Federung widmen. Danke nochmal vielmals an Schmied!

Ich melde mich wieder wink.gif

Gruß Konsti

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 22.04.2013, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Was ist denn aus dem Projekt geworden ? hmm.gif

Fragt der neugierige
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 22.04.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



So einen hätte ich bekommen können für 100 euro.Stand 20 Jahre in der Scheune und ein Jahr davor.War sogar 300 m von mir weg.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter