Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Havelberger Pferdemarkt in 39539 Havelberg, Pferde, Rummel, Ostzonales v. 4.-7.09.08
drehmoment
Geschrieben am: 16.07.2008, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Immer zum ersten Wochenende des Septembers findet der gigantisch große und allseits bekannte Havelberger Fferdemarkt statt. Dort findet Ihr neben in alten Ost-Fahrzeugen anreisende Leute (ob Armee oder Zivil), die Lust auf Camping, grillen, chillen, Musik, Party, Trödelmarkt -ab und an auch mit einigen wenigen Krädern und -teilen-, Rummel (riesengroße Kirmes) und Pferde haben.

Programm Pferdemarkt

Weitere Beschreibung und Bilder

Ich war bereits mehrere Male dort, aufgrund des Jobs wirds dieses Jahr nix (Schichtdienst) sad.gif

Trotzdem: Der Osten rockt! _clap_1.gif

Bernd
PM
Top
Gringo
Geschrieben am: 16.07.2008, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Hallo Bernd,

der Markt ist aber mehr was für antike Sachen. Motorradteile findet man kaum. übrigens hat sich der Markt seit letztem Jahr extrem verschlechtert, die Flohmarktfläche wurde wohl um die Hälfte verkleinert. Ob es dieses Jahr wieder besser ist, vermag ich nicht zu sagen. hmm.gif
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 16.07.2008, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin René,

deswegen schrieb ich ja bereits von "einigen wenigen" Krädern und Teilen - die ich zurückblieckend immer gefunden habe - ob man sie dann mitnimmt ist ja auch bezüglich Transport so eine Sache.

Dieser Markt ist ein bunter Strauß der Möglichkeiten und kein reiner Motorradteilemarkt - schon klar. Ich las aber vorhin, das in diesem Jahr der Flohmarkt z.B. in "Alt-" und "Neu-"Teile aufgeteilt werden soll - das hilft dem Besucher nicht ständig vor billigen Schraubendrehern und neuen halbleeren Batterien zu stehen, wo er oder sie Schätzchen aus alten Kellern vermutet.

Zudem ist eine Verkleinerung des Flohmarktes in meinen Augen nicht zwangsläufig eine Verschlechterung, sondern es bleibt anzunehmen, dass sich dabei die Qualität des Angebots verbessert. Zudem muß man eine "Verkleinerung" sehen im Vergleich zu den bisherigen großen Flohmarktflächen...

Grüße,

Bernd
PM
Top
Gringo
Geschrieben am: 16.07.2008, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



also ich war letztes jahr nicht da. Hab nur von Bekannten gehört wie enttäuschend der letzte Markt war. Ich war vor ein paar Jahren mal da, erhlich gesagt habe ich nichts gekauft. horrende Preise, weil teilweise nur Professionelle Antikhändler. Also ich muß da nichtmehr hin. sorry, nur meine Meinung. Und bei den Spritpreisen muß sich meiner Meinung nach die weite Anfahrt schon lohnen. wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter