Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 Teile/lackierung, suche noch diverse Sachen SR2E
hatscher
Geschrieben am: 18.07.2008, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Hallo zusammen.
Bin im Internet auf diese inter.Seite hier gestoßen.
Wär schön wenn ihr mir helfen könnt.
Bin gerade dabei ein SR2 von Grund auf neu aufzubauen.
Derzeit bin ich an der Lampe dran.
Suche hierfür den innenliegenden Reflektor, möglichst neu,bei meinem ist der Chrom durch die wärme und die Jahre ab, sieht nicht mehr schön aus.
hab nirgends im netz was finden können.

und ich benötige möglichst den original Farbton von der Lampe, silber.

Vielen Dank im voraus


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.07.2008, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Frage mal unseren Doccolor, der ist der Farbenspezialist. Schreibe mal deinen Vornamen mit hin. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
kiwi1702
Geschrieben am: 18.07.2008, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 554
Mitglied seit: 10.04.2007



Hallo,

würde dir auch ne komplette Lampe (inkl. Tacho und Abblendlichtschalter) als Ersatzteilspender helfen?
Innenleben ist noch Top in Schuß, dass Äußere sieht dem Alter entsprechend aus (Patina).

Gruß Lars
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 18.07.2008, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Hallo Hatscher,

nicht wundern. Ich habe dein Thema hierhin verschoben, weil du dich beim Erstellen ein bisschen vertan hast... wink.gif

Grüße
Max thumbsup.gif
PMWebseite
Top
hatscher
Geschrieben am: 19.07.2008, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Zitat (kiwi1702 @ 18. Jul 2008, 14:25)
Hallo,

würde dir auch ne komplette Lampe (inkl. Tacho und Abblendlichtschalter) als Ersatzteilspender helfen?
Innenleben ist noch Top in Schuß, dass Äußere sieht dem Alter entsprechend aus (Patina).

Gruß Lars

hallo,danke.
werd ich machen.

gruß berno huh.gif


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 19.07.2008, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Zitat (metal-star @ 18. Jul 2008, 14:47)
Hallo Hatscher,

nicht wundern. Ich habe dein Thema hierhin verschoben, weil du dich beim Erstellen ein bisschen vertan hast... wink.gif

Grüße
Max thumbsup.gif

hallo.
danke,für die schnelle antwort.
ist leider nichts für mich,habe aus insegesamt 3 lampen eine gemacht.
hab soweit alles perfekt.fehlt wirklich nur der Reflektor.
deshalb wollt ich nicht unbedingt ne neue lampe kaufen,weil die dann ohne reflektor loszu werden ist auch schwierig.

gruß berno


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 19.07.2008, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Zitat (metal-star @ 18. Jul 2008, 14:47)
Hallo Hatscher,

nicht wundern. Ich habe dein Thema hierhin verschoben, weil du dich beim Erstellen ein bisschen vertan hast... wink.gif

Grüße
Max thumbsup.gif

hallo.
Ja hab ich gesehen.
Bin hier erst 2 Tage dabei,muss mich noch was durch kämpfen...
arbeite aber dran,danke für die Hilfe.

Gruß Berno


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 19.07.2008, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Zitat (Siebenson @ 18. Jul 2008, 17:02)
Ich kenn jemanden, der diese Reflektoren neu verspiegelt. Das klappt super und es funktioniert auch. Er selbst meint, daß dieses Verfahren auch für Reflektoren erlaubt ist. Es handel sich dabei um eine Silbernitratschicht, die mir einem schlagfesten Lack beschichtet wird. Ich habe schon selbst Teile machen lassen. Das ist auch eine Alternative zum verchromen. Vorteil ist, man kann auch starke Rostporen wegspachteln und das Teil dann verspiegeln.

Hier ist er. Das ist mein Garagennachbar. Man kann auch Teile hinschicken. Es kann nur etwas dauern, da er stark ausgebucht ist. Das spricht auch für Qualität!

Gruß

Swen-Uwe

hallo,danke für den Tipp.
Werd mich umgehend mit ihm in Verbindung setzen.
Das wäre sicher eine alternative

Gruß Berno


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 19.07.2008, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



S-U, kannst Du dort einen ca. Richtpreis nennen? Wär schon intressant. Ich habe Einige chromen lassen, da kostet Einer 15 Eus. Eine andere Galvanikbude nickelt die, weil man der Meinung ist, Chrom erzeugt "schwarzes Licht" laugh.gif Ich hab bei meinen Reflektoren keins. laugh.gif Das Nickeln kostet auch so.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 19.07.2008, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Zitat (NorbertE @ 19. Jul 2008, 09:15)
S-U, kannst Du dort einen ca. Richtpreis nennen? Wär schon intressant. Ich habe Einige chromen lassen, da kostet Einer 15 Eus. Eine andere Galvanikbude nickelt die, weil man der Meinung ist, Chrom erzeugt "schwarzes Licht" laugh.gif Ich hab bei meinen Reflektoren keins. laugh.gif Das Nickeln kostet auch so.

hallo.hast du dahin noch Kontakt ?
Oder gibst du einen ab ?
Gegen Bezahlung natürlich.
Also für 15 Euro Würd ichs sofort machen lassen.

Gruß Berno


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 03.08.2008, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Zitat (Siebenson @ 18. Jul 2008, 17:02)
Ich kenn jemanden, der diese Reflektoren neu verspiegelt. Das klappt super und es funktioniert auch. Er selbst meint, daß dieses Verfahren auch für Reflektoren erlaubt ist. Es handel sich dabei um eine Silbernitratschicht, die mir einem schlagfesten Lack beschichtet wird. Ich habe schon selbst Teile machen lassen. Das ist auch eine Alternative zum verchromen. Vorteil ist, man kann auch starke Rostporen wegspachteln und das Teil dann verspiegeln.

Hier ist er. Das ist mein Garagennachbar. Man kann auch Teile hinschicken. Es kann nur etwas dauern, da er stark ausgebucht ist. Das spricht auch für Qualität!

Gruß

Swen-Uwe

Hallo,deine Garagennachbarn hab ich leider nie erreicht,auf mehrmalige Mails keine Antwort.

Hab mir inzwischen aber einen neuen Reflektor gekauft.

vielen Dank trotzdem

Gruß Berno


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter