Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SL1, Kleiner Aufbau + Bilder
NorbertE
Geschrieben am: 18.08.2009, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Marci, es ist schwierig, eine Lichtspule zu prüfen. Egal welche. Die haben einen sehr geringen Gleichstromwiderstand um die 5 Ohm rum.

Klemm die Spule ab (Anschlussdraht ragt in die Luft wink.gif ) und messe mit einem Multimeter (Messbereich 200 Ohm) zwischen dem Draht und dem Eisenpaket. Dort sollten eben diese "um die 5 Ohm rum" angezeigt werden.
Erscheint dort "Null" hat die Spule einen Kurzschluss. Erscheint ein Wert, der gegen unendlich tendiert, hat die Spule keinen Durchgang. In beiden Fällen ist sie Schrott, was aber selten ist.

Die beiden Spulen sind in Reihe geschalten. Wenn also eine kaputt ist, geht garnichts mehr.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 18.08.2009, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE
Vergaser muss ich wohl noch einstellen, da sie noch nicht sauber durchzieht.


Fragt sich nur, was man bei einem SL1 unter durchziehen verstehen kann... laugh.gif laugh.gif


--------------------





PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 18.08.2009, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Nunja, für 1,6PS geht das ganz gut nach vorne.
Okay, bei mir sinds vielleicht noch 0,1 - 0,2 mehr laugh.gif => Vorletzter Reparaturschliff
(Nein ich bilde mir da jetzt nichts drauf ein biggrin.gif )


Norbert, danke für die Infos zur Spule. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 20.08.2009, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Ich nochmal:
Habe nun die Grundplatte abgebaut & die Kabel von den beiden Spulen abgelötet.

Muss ich um die Ohm-Zahl zu messen, die Spulen komplett von der Platte abschrauben?
Und wo muss ich mit dem Messgerät ansetzen?! hmm.gif


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 21.08.2009, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



nein, mußte nicht abschrauben. Ein Anschluß kommt an die Grundplatte, der andere ans Spulenende.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 22.08.2009, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Danke Hille.

Hab das jetzt mal so gemacht aber ich komme bei eingestellen 200 Ohm bei beiden auf einen Wert von 1,6 Ohm wenn ich mich nicht irre. hmm.gif


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 22.08.2009, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



dann scheinen die Spule ja ok zu sein. Haste eigentlich mal direkt nach den Spulen bei laufendem Motor versucht die Spannung zu messen?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 22.08.2009, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Wie soll ich das anstellen ohne mir die Finger am sich drehenden Polrad zu brechen _uhm.gif

Ich habe, bei laufendem Motor, am Ende des roten Kabels (oben am Schalter), versucht, die Spannung zu messen - 0V
Habe auch die beiden Lötpunkte nochmals nachgelötet und getestet - ohne Erfolg.

Das Kabel habe ich danach abgelötet und an eine Batterie geklemmt.
Dabei waren am anderen Ende 6V zu messen.
Habe dabei allerdings das Kabel nicht hin- und her bewegt - das werde ich noch versuchen.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Hille
Geschrieben am: 24.08.2009, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Roadrunner335 @ 22.08.2009, 23:25)
Wie soll ich das anstellen ohne mir die Finger am sich drehenden Polrad zu brechen _uhm.gif

laugh.gif laugh.gif ich meinte natürlich am roten Kabel laugh.gif laugh.gif , alles andere wird zu schwierig.

Nur ne doofe Frage, du hast an deinem Spannungsmesser auch Wechselspannung eingestellt?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter