Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Probleme beim Einstellen der Zündung
meisterB
Geschrieben am: 05.08.2008, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Na dann hätte ja alles passen müssen, oder?
Wie auch immer, da waren eh die Kabel weggeschnitten.

Jetzt is die Neue drin und die geht auch.



--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 05.08.2008, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Also aus meiner Sicht hätte das funktionieren sollen... hmm.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
meisterB
Geschrieben am: 06.08.2008, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Okay, langsam kommt Licht ins Dunkel (woebei eigentlich nicht).
Ich habe eben voller Erwartung eine neue Brine für den Frontscheinwerfer geholt: 6V 25/25W. So wie es im Scheinwerfer. JUHU, sie leuchtet. Boa is die hell. Boa is die dunkel und kaputt... Mmm... Kurze Vorstellung... Ooookay. Messgerät geholt und siehe da: Da kommen doch 12V raus... Sowas... Dabei kommt die Lichtspule doch von der alten Grundplatte. MOMENT! War da nicht was? In eine 6V Zündung muss eine 12V Spule. Die 12V Spule hatte ich ja drin, aber wenn die alte Platte 12V war, könnte das die Begründung dafür sein, das der Bock nicht lief... Oder?
So, jetzt brauch ich ne neue Lichtspule. Die Ladespule war ja okay. Waren auch 6V.
Man oh man... Und ich wollte doch nur ne Runde drehen...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 06.08.2008, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



wacko.gif jetzt hast du mich erfolgreich verwirrt... wacko.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
meisterB
Geschrieben am: 06.08.2008, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Zitat (Ludwig @ 6. Aug 2008, 20:14)
wacko.gif jetzt hast du mich erfolgreich verwirrt... wacko.gif

Warum?


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.08.2008, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Zündspule und Lichtspulen, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Spannung muss bei belastetem Stromkreis gemessen werden, hast du gemessen als die Birne noch nicht durchgebrannt war?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 06.08.2008, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Nein, danach.
Aber man sieht doch was man abnehmen kann, bzw. was anliegt.
_uhm.gif
Ja, man misst immer parallel zum Verbaucher. Ich habs halt mal direkt rangehalten (hatte ja keinen Verbraucher mehr) und gesehen, das auf der Ladespule weniger ist als auf der Lichtspule. Also komm ich zu dem Schluss, das wir eine zu große Lichtspule aus der anderen Platte bekommen haben. Richtig?

Der Unterschied zwischen Lichtspule, Ladespule, Primärspule und Zündspule is mir schon klar. Glaub ich.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.08.2008, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn dem so sein sollte, dass du eine Kombination aus 6V und 12V drin hast, würde ich vorn einfach eine12V Birne einbauen. Das ist am billigsten.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 07.08.2008, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ja, das hab ich mir auch schon überlegt.
Würde ja dann nur den Scheinwerfer und das Rücklicht betreffen. Blinker kommen von der Batterie.
Wie schauts beim Bremslicht aus?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 07.08.2008, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Na das Bremslicht hängt doch mit an der Spule für Batterieladung.
D.h. Ne 6V muss da rein wenn ich jetzt wieder nicht mehr verwirrt bin. laugh.gif

Mfg Ludwig cool.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
meisterB
Geschrieben am: 07.08.2008, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Coole Sache. laugh.gif
Hab trotzdem ne Spule bestellt. ;-)

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 10.08.2008, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, die neue Spule hats gebracht. Jetzt leuchtet das Licht (sogar für lange). wink.gif Nur das Rücklicht will nicht, aber das finde ich noch raus.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.08.2008, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Leute,
Es wird immer cooler. Also: Das
vordere Licht geht jetzt. Allerdings auch auf Stellung 1. Das Rücklich hat trotz andere Spule noch 12V. Wie geht den das?
Ach ja, nicht nur das Rücklicht, auch die Tachobeleuchtung. Hab ich aber grade nicht angeschlossen, weil ich nicht den richtigen Tacho hab....
Ich such jetzt mal nach nem Schaltplan. Ich denke da hat einer versucht das Licht auf "Immer an" zu schalten und irgendwo Mist gemacht.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter