Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 B1 Bj.78` Farbenrätzel
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.07.2008, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nichts, nur dass ich bei S50 noch keine andere Farbe außer silber gesehen habe. Bei S51 ist das was anderes.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.07.2008, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nein, man muss es Anders erklären oder sagen: Die Intension von Silvia als die Farbspezialistin in Sachen Simson und weiter schlechthin und doc als dem Praktiker ist eigentlich: was mal früher z.B. saharabraun/gelb war, soll auch wieder so werden! Und zwar einheitlich!
Das wird 100%ig nicht gelingen, ist klar, aber dank Silvias Recherche, docs Engagement gibts ja schon absolut authentische Farben! Noch nicht Alle. Ist auch klar, weil bei manchen die entsprechenden verwendungsfähigen Muster fehlen.

Aber wenn ich z.B. das billardgrün bräuchte, würde ich nicht zum Lackierer meines Nichtvertrauens gehen, ich würds vom doc nehmen und entweder der Lackierer tuts oder nicht. Von der Farbe her wäre ich aber sicher, ich kann den Billardgrünen neben einen Originalen stellen!!!

Such Dir Deine Wunschfarbe (ev. baujahrbezogen, bei Unsicherheit: Silvia biggrin.gif ), kauf sie vom doc und lass es Dir lackieren. Wenns der Schnösel nicht tun will, geh zum Nächsten.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 29.07.2008, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Danke, dass ihr mir so geholfen habt wink.gif

Ich denke so werde ich es machen.

Werde die Tage mal etwas rumklingeln.

Da wäre noch eine Frage so am Rande. Falls ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt, was kostet so grob eine Komplettlackierung einer S50 / S51?
Der Lackierer meinte 250€ bis 300€.

Da habe ich erst einmal geschluckt und bin jetzt am überlegen ob ich die schwarzen Teile, sprich Rahmen, Fußbremshebel, Handbremshebel und Gabelbrücken nicht zum Pulverbeschichten weggebe.

Aber da muss ich auch erst einmal Angebohte einholen.



--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter