Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 Restauration mit eurer Hilfe
Taste
Geschrieben am: 24.06.2009, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Ja sind glaub von Mz die sind super smile.gif
Ori gehen die Kabel für Fernlicht etc ja direkt in die Lampe (zumindest war das beim alten Baum so) ich hab alles erst in den Herzkasten verlegt und dort zusammengefügt das Ergebnis ist eine klare strukturierung in der Verkabelung thumbsup.gif


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 24.06.2009, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



laugh.gif das ich das flasch rum angebaut habe wurd mir damals eine Stunde spähter schon bewusst, als ich den Deck angebracht habe. Naja, kleine peinlichkeiten. rolleyes.gif


Hatte halt noch nie was mit Simson zutun.


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 24.06.2009, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (General-GT @ 24.06.2009, 14:26)
Hatte halt noch nie was mit Simson zutun.

Brauchst dich gar nicht entschuldigen, mach lieber Bilder tongue.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Holzrollermoped
Geschrieben am: 24.06.2009, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1433
Mitglied seit: 01.08.2008



Hallo !

Ist die Helterung für Kupplungshebel und Abplendschalter nicht eigentlich auch schwarz so wie auf der Rechten seite ?

Mfg Sven
PME-Mail
Top
Taste
Geschrieben am: 24.06.2009, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Nein die habe ich inzwischen gewechselt es sind nun 2 graue verbaut aber original werden die wohl schwarz sein


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 27.06.2009, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Hi, ja Bilder kommen nächste Woche. Nummerschild ist schon dran aber es hängt noch an manchen Kleinteilen.


Wie zur Hölle wird denn bitte der Tachoantrieb im Seitendeckel fixiert? Die Zahnräder alle reinlegen ect. und dann von oben das Plastikgewinde draufstecken. Nur hält dieses nicht im Seitendeckel. Hat das etwas mit den beiden Löchern in dem Selbigen zutun? _uhm.gif


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Taste
Geschrieben am: 27.06.2009, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Ja da musst du einen kleinen Bolzen reinkloppen (das Plastikteil hat ne Aussparung für diesen)

und innen kommt ein Sicherungsring hinein!


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 27.06.2009, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Da kommt doch ein Stift in das Loch rein vom seitendeckel wo der Tachoantrieb ist wink.gif

Ich denk mal nimm nen Nagel, der tut's auch tongue.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
General-GT
Geschrieben am: 28.06.2009, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Hm, also in dem Plastikgewindestopfen sind zwei Löcher, wo ein Stift durch passen würde. Die Frage an dieser Stelle ist nur, wo soll dieser im Limadeckel rein?!

Es gibt von außen und von innen in dem Deckel kein Loch woch ich ihn durchstecken könnte. Nehme ich den ganzen Tachoantrieb herraus, stecke von oben das Plastikteil in die Öffnung kann ich auch dort nirgends den Stift reinstecken. hmm.gif

Hat evt. jemand mal ein Foto für mich?


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 28.06.2009, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Zwar scheiß Qualität aber schau mal her, dort kommt ein Splint rein... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
General-GT
Geschrieben am: 29.06.2009, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Jap, nur gibt es dieses Loch bei mir nicht. Weder von Innen noch von Außen. Wirklich seltsam. hmm.gif


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.06.2009, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (General-GT @ 29.06.2009, 09:44)
Jap, nur gibt es dieses Loch bei mir nicht. Weder von Innen noch von Außen. Wirklich seltsam. hmm.gif

Vorserie! Sag ich doch tongue.gif

Mfg lUdwig laugh.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.06.2009, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Das ist komisch. Der Lichtmaschinendeckel meiner 76er (78er Electronic-Deckel) hat dieses Loch für den Splint.
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 14.07.2009, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



So... bis auf zwei kleine Probleme ist mein Moped fertig. Da Ludwig ja schon ganz geil auf die Bilder war und ich ein bisschen stolz bin (erste Simson überhaupt) zeige ich euch jetzt mal schön die neuen Bilder. Vorab aber mal zwei wie sie voher ausgesehen hat:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 14.07.2009, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



ermm.gif Es sieht besser aus als sie war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter