Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 Restauration mit eurer Hilfe
General-GT
Geschrieben am: 04.10.2008, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 04.10.2008, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



wow das sieht ja alles richtig gut aus!
Aber den lacker würde ich zusammenscheißen...
Das ist nicht nur ein bisschen großzügig abgeklebt blink.gif

Aber super Arbeit machste da... thumbsup.gif

Und immer schön an die Telegabel denken wink.gif

Weiter so! Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
doccolor
Geschrieben am: 04.10.2008, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Jepp, kommt gut rüber thumbsup.gif

Wenn der Lacker da nichts mehr macht (sollte er eigentlich), kannst Du nur ein 1K Säuregrundierung draufmachen. Schaut zwar bescheuert aus, aber alles Andere frist der Sprit.

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
General-GT
Geschrieben am: 06.10.2008, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



So ich habe den Tank jetzt einfach wieder hin gebracht. Nächste Woche soll alles gut sein, ich bin ja mal gespannt. rolleyes.gif


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 19.10.2008, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



TÖRÖÖÖÖ .... *grummel*

1. Der Tank ist vom Lacker wieder da und wurde kostenfrei ausgebessert (SCHÖN!)

2. Oh mein Gott, ich habe davor ja noch nie eine Simson aus der Nähe gesehen und ich habe auch nach Schweißnähten gesucht weil mir etwas Spansich vorkam, aber das mein Obergurt um 15cm gekürzt wurde fällt mir natürlich erst dann auf, wenn ich alle Teile schon lange beim Pulvern hatte und das halbe Moped wieder zusammen ist.
*heul*

Ich glaube, das Teil hat, wenn es fertig ist den 5fachen Neuwert erreicht. cry.gif

Bald habe ich keine original alten Teile mehr an dem Moepd. Schade ... weep.gif




--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
seg02
Geschrieben am: 10.12.2008, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo General-GT,

ab Baujahr 1978 / 79 wurde am S 50 B der Bananentank und Faltenbälge verbaut.
Das vord. Schutzblech behielt seine Streben noch. Weiterhin entfielen die Knotenbleche an den hinteren Rahmenstützen mit den Fußrastenträgern und die Streuscheiben der Blinker wurden wegen besserer Sichtbarkeit verändert.
Zu Teilen aus div. Shop`s kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, versuch orig. Gebrauchtteile zu bekommen. NeuTeile kommen zum Großteil aus Ungarn, Polen oder sogar Vietnam. Die haben es nicht so mit der "Genauigkeit". Da stimmen z.B. die Materialstärken und die Qualität des Chroms nicht (Es wird nicht verkupfert unter dem Chrom!!!).

MfG
Gunther

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 11.02.2009, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Hallo,
hat länger gedauert, bis ich deine Antwort hier gesehen habe. Ja, soweit ich weiss war das alles Anfang 78` noch etwas gemischt. Die Faltenbälge überraschen mich jetzt etwas muss ich sagen. Dort war ich mir ziemlich sicher, dass die bei mir nachträglich verbaut wurden, wegen dem starken Rostbefall. Fußrastenstreben habe ich jetzt mit Verstärkungsblechen gewählt, da diese bei mehreren Mopeds fast gleicher Baujahrer zu finden waren und man an den Flexspuren des Vorbesitzers erkennen konnte, dass bei mir original welche dran gewesen sein müssen. Naja und zu der Qualität der Nachbauteile ... da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe bis auf den Reflektor des Frontscheinwerfers alles. wink.gif Wenn Zeit und Wärme kommen, wird es wohl fröhlich weiter gehen.

Gruß
Daniel


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
xxx
Geschrieben am: 12.02.2009, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



hallo,

keine faltenbälge am s 50 , egal welches bj.!!

die oben gezeigte s 50 ist schön gemacht , aber auch nicht ganz original, da gibts auch 4-5 sachen dran.


mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 12.02.2009, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Bspw Seitenständer, Lampe muss matt sein, Faltenbälge
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 08.04.2009, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



So, bei mir geht es jetzt in den Ferien auch etwas weiter. Ich habe den Tank und die Sitzbank nur aufgelegt. Zum größten Teil habe ich mich an das original von 1978 gehalten. Die Imbusschrauben hab ich genommen weil sie aus Edelstahl sind und es waren an dem ganzen Moped eh nur noch 5 Schrauben original. Der Scheinwerfer ist glänzend geworden, weil es meiner Meinung nach einfach etwas schöner ausschautbzw. der Pulverbeschichter gerade schwarz glanz am start hatte und die Tachohülse ist immerhin original DDR Tuning und echte Handarbeit. laugh.gif

Der Sitzbezug wird noch geändert. Viel spass bei den Bildern (die hoffendlich etwas länger bestehen bleiben die die anderen aus diesem Fred).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 08.04.2009, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 08.04.2009, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 08.04.2009, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 08.04.2009, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 08.04.2009, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Möchtest du nen Glatten S50 Bezug? Habe noch einen ! Würde tauschen gegen deinen!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter