Der GRÜNE Daumen, oder:, Zweitakt - ÖKO?
| heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
...ich bin mir sicher, in der Diskussionsrunde sind keine Fanatiker, sondern gesund denkende Teilnehmer, die sich Sorgen machen und die Thematik sensibilisieren wollen. Aber, probieren wir es doch mal so, um es etwas aufzulockern. Alternative EnergienWenn wir dann für unsere Fahrzeuge keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen können, sollten wir dieses Modell in Angriff nehmen: Unabhängig fahren?P.S: @ Norbert: Meine Cousine aus Thüringen erzählte die Tage genau Deine Schilderung von einem Brief wegen zu wenig Wasserverbrauch........
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Das geht ja hier wie das Brezelbacken... Vorab: Ich kann Jerome als jungen Menschen und seine Argumentation verstehn. Ich kenne auch die Gegend. Ich stelle mal einen gewagten Vergleich auf: Es kommt zum Krieg. Alles liegt in Schutt und Asche. Danach beginnt man mit einem "Neuaufbau"... Ich bin mir sicher, ich werde für diesen Vergleich gleich  hingerichtet. Bei jeglicher "strukturellen Umgestaltung", sei es friedlich, sei es durch einen Krieg, kommt es zu vornehm formuliert, "persönlichen Einschränkungen". Das ist erwiesene Tatsache.Die globale Elite nennt so was "Kollateralschaden". Ist hinnehmbar. Die Einzelschicksale intressieren Niemand und Jerome: ganze Dörfer werden mit allen dort wohnenden Menschen wegen dem bissel Kohle platt gemacht. Das weisst Du!! Wenn man unter Deinem A*sch nun einen Flöz entdeckt, bist Du mitsamt Meista der Nächste! Das willst Du doch wohl ernsthaft nicht. Umstrukturierungen brauchen Visionäre. Die müssen einen Plan und ein Ziel haben! Die müssen auch bissel Demagogen sein, denn es gehört die tumbe Masse mobilisiert. Ich sehe Keinen. Bernd, Dein Beispiel Ruhrpott und Kohle ist Peanuts. Oder ich denke an Christoph und Opel mit seinen "paar gefährdeten Arbeitsplätzen". Das sind moderne Vorzeigebeispiele irgendwelcher linker Möchtegernideologen. Das, was man mit der DDR-Industrie gemacht hat, war viel, viel schlimmer. Allein in meiner Region hat man über Nacht über 300.000 Arbeitsplätze in der Textilindustrie platt gemacht und keinen hats intressiert und keinen intressierts. Wir haltens immer noch aus und ich denke, die Menschheit wird auch eine Umkehr in der Energiesache aushalten. Es ist nur (noch) nicht gewollt...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
| Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Das Schlimme an dem ganzen ist ja , dass wirklich nur die Schnelle Kohle zählt . Denkt doch mal einfach nur an die ganzen Konstruktionen und Ideen im Automobilbau , die von den "Dicken" aufgekauft wurden und dann in irgendwelchen Schubladen verschlossen wurden . Wie weit der Mensch denkt wenn es um Energie geht kann man auf jeder Automesse sehen : Die Dickschiffe- und Spritschlucker-Stände sind dicht umlagert , Kleinwagen mit anderen Antriebsystemen allenfalls belächelte Nebenprodukte ... Traurig , traurig ... Grüsse vom pessimistischen Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
| Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Nun da alle mit Fakten und Zahlen werfen.... will ich dieses mal auch tun.... ich finde das Thema ansich klasse doch gibt es immer die Kehrseit der Medallie. Die Asse ist Luftlinie 4 km von meinem Flurfenster entfernt... Heimspiel quasi daher mal was zu nachdenken: Alle Welt spricht von Elektroautos wie toll das ist, und Energieschonend und CO2 Neutral.....  NEIN Nun wer im Physik Unterricht aufgepasst hat, weiß das es immer Verlust gibt... Gehen wir davon aus, wir laden unser Auto daheim mit normalem Strom aus dem Kraftwerk. Der Strom kann, wird aus meist fossillen Stoffen erzeugt.... Kraftwerk die Enegieform wird ständig gewechselt. Fossile in kinetische dann in thermische, danach mechanische dann wieder elektrische Energie. So dann geht der Strom auf die Reise wird hoch und runtertransformiert geht durch die Steckdose übers Ladegerät in die Batterie. Auch Verluste wenn mann bedenkt das ein gutes Ladegerät einen Wirkungsgrad von 0,9 besitzt. Nun wieder die alte Leier nur anders rum...... durch die Batterie in den Umrichter dann in den E Motor über das Getriebe an die Räder .... also wird aus elektrischer wieder mechanische Energie gemacht auch der Motor (etta 0,85 bis 0,92 ) Getriebe (0,8) usw.... habe erheblich Verluste.... so summa Summarum ergibt das nachweißlich das etwas 1 Liter Diesel (konventionell) etwa 7 kWh entsprechen. Bei heutigen E Autos mit Kapazitäten mit 16-18 kWh (Li Ion Batterien ) wovon nur ca. 13 kWH nutzbar sind. Wirkberiech der Batterie 20% bis 90 % kommen wir ca. 80 km .... Nun tolle Nummer oder. Mometan sind E Autos die mit Atom Strom usw, geladen werden die reinsten CO2 Bomben. Solang nicht sichergestellt wird das wir unsere E Autos mit sauberer Energie laden verbalsen wir mehr CO2 mit der herstellung für Strom von E Autos als wir einsparen können. Bitte mal darüber nachdenken. Danke Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
| meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
| QUOTE (Siebenson @ 14.09.2010, 22:04) | Wir sollten nicht primär über die Energieerzeugung nachdenken, sondern über unseren Lebensstil.
Es scheint auch niemand zu wissen, was dran hängt, Energiespeicher/Akkumulatoren herzustellen...
s-u |
Jap, genau! Das Bewusstsein schulen.  Der Umgang mit Energie, Nahrung, Müll... MFG Sebastian
--------------------
|
|
|
| Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
| QUOTE (Siebenson @ 14.09.2010, 22:04) |
Es scheint auch niemand zu wissen, was dran hängt, Energiespeicher/Akkumulatoren herzustellen...
s-u |
doch ..... ich weiß auch was das kostet so ne Li Ion Batt. für nen E Auto zu bauen bzw. zu entwickeln....... Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Sebastian, wir wissen Beide, dass wir nie einer Meinung sein werden.  Das macht aber nichts, es macht es intressanter. Schiesswütiger, sosehr Dein Ansatz der Energieerhaltung und des thermodynamischen Satzes angerechnet werden muss/soll: lass das sche*ss CO2 weg. Das ist Lug und Trug!! Mal für Alle (Zeit: 15 min.):Brauchen wir CO2? Ist das Gift? Woher kommt es? Ist es latent da? Wenn ja: Zu wieviel %? Wo ist es? Kann man es essen? Kann man es kaufen (Diese Antwort ist schon mal ja!).Ist es am Ende sowas wie Holländischer Käse? Kann ich daran sterben? Macht mal. 15 Minuten I-Net-Recherche. Ich bin der festen Überzeugung: 99% wissen es nicht, plappern nach und Co2 ist Gift. Sebastian, in 15 min. bin ich wieder da.  Und dann werden wir sehn Zitat MeisterB "Und wenn 5 Millionen Leute grünen Strom fordern, muss irgend jemand (der von mir aus auch nur Geld will) das Bedürfniss erfüllen. So ist das im Kapitalismus." Ende Zitat
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
| jörg63 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010

|
@Norbert E
| QUOTE | | Was wird passieren? |
..ich denke so,dann haben wir noch einen Grossen am A......h,eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus und ab an die Börse mit dem Päckchen.
@Raphael
| QUOTE | | Hab ich euch jetzt vergrault ? |
Nö,hast doch Recht. Die kaufende Masse trägt dazu bei ,da gibts bei so manch einem bloss noch Nudeln Blanchaise ,die Möbel bei so manchen schaun aus wie bessere Obstkisten,die Bigkarosse aber ganz ganz wichtig steht vor der Tür glänzend da.
Der diskutierte Ansatz hier ist gut, irgendwie müsste auf breiterer Front was in Bewegung kommen, man könnte sich nun Blasen in die Finger tippen......ich lass es
mfG jörg
--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen. Abraham Lincoln
|
|
|
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Die Zeit ist um...Schade. "Und wenn 5 Millionen Leute grünen Strom fordern, muss irgend jemand (der von mir aus auch nur Geld will) das Bedürfniss erfüllen. So ist das im Kapitalismus." Ja, Sebastian, das mach ich morgen früh. Die 15 Minuten haben dazu leider nicht gereicht. Morgen früh gründe ich die "EisertGreenEnergieSolution mbv." (EGES mbv) mit Sitz in...  Andalusien  Von dort kaufe ich für 02 Cent/Kwh auf Abruf vom Kernkraftwerk Brunsbüttel Strom. Logischerweise muss ich noch an Vatter Staat die Emmissionssteuer abführen. Brunsbüttel auch. Macht schon mal 2 und die können wir im Casino royale verzocken. Zurück: Nach Gründung meiner mbv verkaufe ich Dir als wirklich intressierten Kunden (Nr. 2 ist schollega und bernd hab ich auch im Auge), die KWh blumig "aus auschliesslich durch Co2-arme Vergasung von Gänseblümchen [garantiert durch Bio-Bienchen einmal jährlich besamt]" für einen Euro 29. Mach ich morgen früh. Vielleicht kann ich mir dann einen neuen Stuhl leisten. Oder mehr. Jungs, lasst Euch doch nicht so verarschen....
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
| QUOTE (Siebenson @ 14.09.2010, 22:39) | | QUOTE (NorbertE @ 14.09.2010, 22:23) | Kann ich daran sterben?
|
In höheren Konzentrationen wirkt Kohlenstoffdioxid giftig und kann zum Tod durch Ersticken führen.Das kannst Du ganz einfach probieren, in dem Du in eine Tüte aus- und aus ihr wieder einatmest  Norbert, es ist ein Fakt, daß wir durch das Verbrennen von fossilen Brennstoffen, gebundenen Kohlensoff in CO2 umwandeln und unser Klima damit arg schädigen. Immerhin werden pro Jahr ca 4km³ (1000x1000x4000= 4 000 000 000 m³...= 4 000 000 000 000L ) Erdöl im Jahr einfach verbrannt. CO2 ist ein Treibhausgas... Den Rest wirsst Du ja wohl hoffentlich kennen, oder? S-U |
Swenn, Du wusstest auch bestimmt, dass vor rund 30 melonen Jahren der CO2-Anteil auf der Erde bei ca. 30% lag. Die armen Pflanzen (Menschen und Tiere gabs da noch nicht). Aus was sind wir nur hervorgegangen? Lauter Gift. Kein Wunder.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|