Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage zu MAW Amaturen
SR2 verehrer
Geschrieben am: 05.08.2008, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



hallo, ich könnte relativ günstig einen regenerierten maw motor bekommen mit tank ca. 150 €.
nun ist die frage was für amaturen ich nehmen kann?
würde ein gasbaudenzug und ein vergaser von einem sr2 funktionieren???

und was ist mit den anderen teilen wie befestigungsschellen bekommt man so etwas noch???

oder wäre es am günstigsten einen kompletten bei zu kaufen ist bei ibä aber sehr teuer.

danke schonmal

mfg marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.08.2008, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Marius, regeneriert mit Tank ist der Preis super (der Tank als Nachbau allein kostet 70!!) Schau mal auf www.hühnerschreck.de (od. so ähnlich). Ich hatte vor zwei Jahren mal einen komplett mit Allem für 250 am Wickel...heute ärgere ich mich. Ich kann Dir Alles, was Du wissen must, fotografieren. Auch im Detail. Die Griffarmaturen allein sind Goldstaub.
Nr. 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.08.2008, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.08.2008, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nr.3
man kann sich die betreffenden Stellen bei diesen Fotos durchaus gross ziehen. Die Fotos geben das her.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 06.08.2008, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




Hallo Marius,

ich befinde mich mit meinem MAW-Projekt gerade in der Endphase ... wenn Du Motor und Tank zu dem Preis bekommen kannst, dann kauf sie! ... ich hab meinen Motor auch bei ebay (als Dreckklumpen) gekauft und dann komplett regeneriert ... einen Tank bekommst Du selten unter 70-80,- EUR, wie Norbert schon gesagt hat.

Wegen der Armaturen, hier mal ein paar Beispielpreise:
- Gasgriff als aktuelle Nachfertigung: 50,- EUR
- Kupplungsgriff mit Arretierung alt bei ebay ca. 30-40,- EUR
- Der kleine Dekompressionsgriff (falls Du die alte Motorvariante hast, die neue hat keinen Dekompressionsmechanismus) bei ebay ca. 20-30,- EUR
- Die Bowdenzüge mußt Du Dir in jedem Fall selber löten, der SR2-Gasbowdenzug paßt z.B. nicht, da es ja beim MAW ein komplett anderer Gasgriff ist.
- Du kannst natürlich auch einen SR-Gasgriff montieren, das sieht dann aber nicht sehr schick am Fahrrad aus!
- Am MAW war ursprünglich ein IFA-Vergaser dran (darüber wirst Du hier im Forum lesen können), es sollten jedoch auch alle SR-Vergaser funktionieren, die mit 12 beginnen (also keine 13er).

Zum Einkaufen geh einfach mal in den Shop von huehnerschreck.de, dort findest Du auch Bowdenzug-Meterware und alle erforderlichen Nippel. Ich hab gerade gestern fleißig MAW-Bowdenzüge gelötet ... wink.gif

Alles in allem (incl. meines MÖVE-Fahrrades, Lackierung und Linierung des Tanks sowie neuer Speichen und Kettenrad plus Kette) hat die Sache bisher ca. 900,- Eusen gekostet.

Wenn Du Fragen hast, kannste fragen ...

Schöne Grüße
Tom


PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.08.2008, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Und ich Idiot hätte einen komplett mit Fahrrad für 15€ bekommen können, nur der kleine Limadeckel hat gefehlt. Der stand bei uns in der Tankstelle. sad.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
oldieng
Geschrieben am: 06.08.2008, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 1337
Mitglied seit: 28.06.2008



Moin,
ich hatte bei mir einen SR2 Gasgiff dran, da hatte ich die Bremse entfernt, alles verschliffen und poliert. Top. Funktion, Haltberkeit ist gegeben, den Kupplungsgriff hab ich von der RT /0 oder pitty Roller umgebaut. diese bekommt mann noch auf dem Teilemarkt. nicht häufig aber auch nicht selten, mann muß nur gucken.

oldieng
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 10.10.2008, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



mit tank und motor für 150 € hat leider nicht geklappt mad.gif
wäre auch zu schön gewesen...
nun hat mir ein älterer herr ein angebot gemacht: fahrrad mit maw mit tank und allem für 300€
habe das teil zwar noch nicht gesehen aber wäre der preis in ordnung?
bei ibäh sind die doch ca. genauso teuer oder nicht?

mfg marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 10.10.2008, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



wenn alles komplett und fahrtüchtig ist, ist es ein Geschenk.

@Norbert Dein Fahrrad gefällt mir sehr gut. Was für ein Hersteller ist es und welches Baujahr?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
metal-star
Geschrieben am: 10.10.2008, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Zitat (SR2 verehrer @ 10. Oct 2008, 17:10)
bei ibäh sind die doch ca. genauso teuer oder nicht?

teurer...! (Naja, kann man schlecht nicht wirklich pauschalisieren, kommt ganz auf den Zustand an)

In Döbern auf dem *räusper* "Teilemarkt" (vielleicht war ich auch nur zur falschen Zeit da) wurde ein komplettes Fahrrad inkl. MAW für 750€ angeboten... Die anderen Fahrzeugpreise fand ich noch schlimmer, so z.B. ein SR1 wie aus dem Dorfteich gefischt für 650... _uhm.gif
Egal!

Grüße
Max
PMWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 10.10.2008, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja 300€ sind schon fair, wenns komplett ist. Wenn das alles natürlich noch in nem sehr guten Orginalzustand ist, legt man sowas auch schonmal nur fürs Fahrrad hin.

@ Hille Norberts Fahrrad ist ein Miele,Bj muss er aber sagen, damit kenn ich mich ne aus. Denke aber mal im Bereich von 1935-50.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.10.2008, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hille, 1. nicht meins weep.gif

2. ist es der MAW an einem Miele-Fahrrad aus dem Kalender 08. Bj. müsste ich erfragen.

Ein Fahrrad mit MAW (inkl. allen Teilen) für 300 ist kein Geschenk, aber schon als Schnäppchen einzustufen. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 10.10.2008, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



die Beleuchtung an dem Miele Rad ist wohl etwas übertrieben. aber ich will es nicht runtermachen. Der Wille zählt thumbsup.gif
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 13.10.2008, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



was ist das für ein teil auf dem 2. foto an dem miele rad?
ich meine vorne an der gabel, praktisch gegenüber dem dynamo


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 13.10.2008, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Zitat (SR2 verehrer @ 13. Oct 2008, 09:44)
was ist das für ein teil auf dem 2. foto an dem miele rad?
ich meine vorne an der gabel, praktisch gegenüber dem dynamo

ja, das würde mich auch interessieren.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter